Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich mal gelesen, dass die Allergie bei Tierhaaren nicht sooo sehr mit dem Verlust der Haare zutun hat, sondern eher mit gewissen Partikeln auf der Haut.. Staub oder irgendsowas
Beiträge von TatraHusky
-
-
Auch wieder so ein sinnvoller Retromops, zwei kranke Rassen miteinander zu verpaaren. Und die Augen und das Kreuz der Mutter
ohgottogott, die Mutter sieht extrem schlimm aus
-
Vielleicht ist der Bernersennenhund gemeint?
-
sowas ähnliches wie mit dem Schirm hatten wir auch mal
Da laufen Mavy und ich während des Gewitters durch die Gegend und treffen einen netten (Vorsicht; Ironie) Herrn, der ganz wütend meint :" Jaja, immer dasselbe. Da holt die Jugend sich nen Hund, hat aber keine Lust im Regen rauszugehen. Hocken eh alle lieber auf dem Sofa. Hmpf."
Öhhh stimmt, ich war ja nicht draußen. Das war mein Klon. -
Mein Zimmer ist generell immer ziemlich kühl, weil ich mich dort relativ selten aufhalte. Deswegen denke ich nicht, dass das dann soo ein ein extremer Unterschied wird
-
Ich weiß, das ist gerade OT, aber ich habe grad das über den Senkrücken im Internet gefunden:
" Dann gibt es noch, gerade bei Senkrücken, eine wachstumsbedingte Entwicklungsstörung, die z.B. durch Mangelernährung in der Aufzucht entsteht oder auch durch UV-Mangel. Solche Hunde findet man recht häufig im Tierschutz.
Die Hunde sind dann meist als Straßenstreuner irgendwo geboren und haben sich nur von Abfällen ernähren können. Wenn auch schon das Muttertier miserables Futter hatte, wird die Milch schon nicht ausreichend gewesen sein. Die Jungtiere sind dann nebenher oft auch noch rachitisch, haben nicht nur Senkrücken sondern auch deformierte Gelenke und krumme Beine." -
Hallo ihr Lieben.
Wir haben 1 Zwergkaninchen (ist aber ziemlich groß geraten) und einen Schlachthasen (hab ich vorm Schlachten gerettet, also nicht falsch verstehen
). Beide leben auf dem Balkon und waren total lustige, freche Kerlchen. Nun hat Lucky (der Schlachthase) Myxomatose bekommen. Er ist zum Glück "nur" auf einem Auge blind geworden. Sprich die Nase oä waren nicht betroffen. Es geht ihm wieder relativ gut und er muss nicht eingeschläfert werden. Er frisst und trinkt super, aber das Problem ist, dass sein Fell total zerzaust und weniger geworden ist. Ich werde ihn auf jeden Fall sobald es kälter wird Abends reinholen (mit Smartie, dem ZK). Aber kann ich irgendwas machen, damit er sein schönes, dichtes schwarzes Fell wieder aufbauen kann?
-
Nicht unbedingt. Oft ist es einfach der Körperbau: manche Hunde (oft auch bestimmte Rassen und Typen) haben durch ihre rechteckige Form längere und 'weichere' Rücken als andere. Einige Hunde sind auch überbaut (hinten höher als vorne) und bei anderen ist die Ursache tatsächlich zu wenig oder eben falsche Bewegung. Ein hängender Rücken ist aber nicht einfach eine unveränderliche Tatsache: über gezielten Muskelaufbau kann man daran tatsächlich arbeiten.
Danke für die Erklärung!
-
FIndest du Mavy auch zu dick? Als wir sie zuerst auf Bildern gesehen haben war sie ziemlich dürr, und als wir sie dann ausm TH geholt haben fast schon wieder zu moppelig
-
Habt ihr eigentlich eine Idee, woher der kommen kann? Von zu wenig Bewegung vielleicht?