Beiträge von frolleinvomamt

    Kann mir jemand verständlich erklären, wie ich das Inhaltsverzeichnis einer externen Festplatte drucken kann?

    Ist ganz einfach mit Bordmitteln:
    Die Festplatte hat einen Laufwerksbuchstaben, z. B. "E".
    Dann öffnest Du eine Konsole ... bei Suchen "cmd" eingeben. Kriegst ein kleines schwarzes Fenster.
    Wechselst mit"cd e:" auf die Externe.
    Tippst "dir /s > Inhalt.txt". Das erzeugt eine Datei namens Inhalt.txt. Die kannst Du öffnen und drucken.


    Okay, man kann sich auch Tools runterladen, muss aber nicht sein. ;)

    Die meisten Hunde zeigen vor dem beißen Signale woran man dies erkennt.

    Wir sind nur oft zu langsam, die Anzeichen zu erkennen.
    Das Buch "Calming Signals" von Turid Rugaas erklärt, worauf man achten sollte.

    zu den nicht so seltenen Terriern, die schlicht nicht oft angefaßt werden mögen

    Mein Mix ist auch so einer.
    Er hat anfangs schon beim Anleinen gebissen.
    Laut TH war er ein Hund, der mit Kindern allein gelassen wurde und dadurch gelernt hatte, sich gegen erbarmungslose Übergriffe massiv zu wehren.
    Von Menschen (wenigen), denen er vertraut, lässt er sich knuddeln. Hat aber Jahre gebraucht.


    Es braucht viel Respekt vor den Bedürfnissen des Hundes, um da Vertrauen aufzubauen. Und man muss Abstriche machen bei dem, was man von einem "Knuddelhund" erwartet.
    Und - wichtig! - Kinder dürfen nicht an so einen Hund!!!

    Was wir häufig gesehen haben waren Anzeigen, in denen stand, dass der Hund "aus gesundheitlichen Gründen" dringend ein neues Zuhause sucht. Es kann natürlich stimmen, aber das war schon sehr auffällig.
    Teilweise sind die Leute aber auch so ehrlich und schreiben ganz offen rein, weshalb der Hund weg soll.

    Das "ehrlich" unterstellst Du aber auch nur aufgrund einer rührseligen Geschichte.
    Die kann auch erstunken und erlogen sein.


    Für mich (ganz persönlich!) habe ich eine Devise: Kein Geld an Privat!
    Hunde aus dem TS ... gerne!
    Eine Hündin hatte ich mal umständehalber. Da hat der Besitzer geweint, mir ihre Sachen mitgegeben, weil er sie nicht mehr halten konnte.
    Da war aber Geld kein Thema, nur die gute Unterbringung.

    aber konnte meine Mutter noch nicht überzeugen

    Wenn Deine Eltern nicht 100% pro Hund sind, geht das nicht.
    Kaufvertrag, Betreuung, Steuer, Versicherung, Futter, Zubehör, ev. TA-Kosten ...
    Zum einen die Geschäftsfähigkeit, zum anderen die Kostendeckung mit Azubi-Gehalt.

    während der Arbeit liegt er dann warscheindlich die ganze Zeit rum und schläft

    Das wünschst Du Dir so.
    In "meiner" Tierklinik laufen die Hunde der Mitarbeiter*innen hinter der Rezeption rum, hören und riechen den ganzen Tag die Tiere im Wartezimmer, haben Stress, weil Frauchen/Herrchen zwar anwesend sind, aber null Zeit haben.
    Das ist nur ein Notnagel, keine Dauerlösung über Jahre.


    Und für einen Hund wie den BC mit seiner engen Menschenbindung und dem Will to please ist das doppelt ungut.