Beiträge von liluma

    Ach herrje, da habe ich was losgetreten :ugly:


    Jetzt muss ich mich noch mal kurz zu Wort melden, um Missverständnisse aufzudecken. Weil in die Schublade, dass ich für alle den Aufwand mache, nur für Veganer nicht, lasse ich mich sicherlich nicht stecken. Ich habe nun für vier Gäste (!) mit insgesamt 3 Unverträglichkeiten (und zwei sind Vegetarier) nun drei Speisen vorbereitet, damit für jeden was dabei ist. Bei 3 Unverträglichkeiten und Vegetariern darf man ja wohl etwas aufatmen, dass ich nicht auch noch auf Veganer achten muss (bzw. sonst den einen Kuchen nur für mich alleine hätte backen können) was ich aber bei Bedarf gemacht hätte. Ich respektiere da jede Einstellung und richte mich auch gerne danach, wie man hoffentlich trotz meines offenbar unangebrachten "Scherzes" erahnen konnte. Also locker bleiben.


    Dass es da auch genügend Rezepte gibt die alle Unverträglichkeiten und Essgewohnheiten vereinen ist gut zu wissen, wusste ich auch tatsächlich nicht, einfach, weil ich mich selbst bisher nicht mit dem Thema auseinadergesetzt habe / auseinandersetzen musste. Nächstes Mal gibt es auf jeden Fall mindestens eine Speise, die jeder essen kann, aber die eine Unverträglichkeit hatte ich nunmal gestern beim Planen schlichtweg vergessen |)


    Also, ich mache mal das Apfel-Crumble weiter und hoffe, dass die ewige Fleisch-Vegetrarier-Veganer-Diskussion, die ich hier absolut nicht vom Zaun brechen wollte, dann auch ein Ende hat. Amen :gott:

    Ha das hat mich auf eine Idee gebracht - Apfel Crumble! Dafür müsste ich alles da haben. Yipiiie :)


    @anfängerinAlina Das war ja auch nicht so ernst gemeint. Natürlich hätte ich das gemacht, dennoch freue ich mich, wenn ich halt auch meine Lieblingskuchen backen kann, die es hier schon immer an Geburtstagen gibt. Keine Sorge, ich respektiere da alle Einstellugen und richte mich auch danach, aber bin eben auch froh, wenn ich mich nicht noch mehr einschränken muss.

    Ich hatte das auch gelesen. Finde es interessant, wobei ich es mir anders vorgestellt hatte und deiner Meinung bin @dragonwog, die so einfache Kommandos und Basics sollte meiner Meinung nach jeder Hundehalte noch hinbekommen und ein Trainer sollte ihn ggf. anweisen, wenn nötig. Außerdem möchte ich das auch meinem Hund beibringen, um gemeinsam etwas zu unternehmen, erreichen etc. :???:


    Im Bezug auf Problemhunde finde ich den Ansatz nicht schlecht. Ich freu mich immer, wenn meine Trainerin mir meinen Hund mal kurz aus der Hand nimmt und ich beobachten kann, wie sie mit bestimmten Situationen umgeht. Nicht nur, dass es eine kurzzeitige Entlastung für mich ist. Es lernen sowohl Hund (durch perfektes Timing, bessere Einschätzung der Situation usw) als auch ich (andere Perspektive, sehen worauf sie achtet etc.) da viel dazu. Außerdem hilft es mir an ganz miesen Tagen, neuen Mut zu fassen wenn ich sehe, dass viel Geduld, Ruhe und Erfahrung dazu führen, das Verhalten in die richtige Richtung zu lenken.

    Mist mist mist!


    Bei mir kommen nachher ein paar Freunde zum Kaffee und Kuchen. Da ich eine glutenunverträgliche Freundin habe, habe ich mich bei den Kuchen nur darauf konzentriert, da das schon für mich eine ziemliche Herausforderung war. Jetzt habe ich doch glatt die Lactoseunverträgliche vergessen, die momentan auch auf Ei verzichten soll |) Hat jemand eine Idee für eine Kleinigkeit, die ich noch zaubern könnte?


    Dachte erst an einen Himbeerquark mit Knuspermüsliboden oder so. Kurz davor ist mir das mit dem Quark zum Glück noch aufgefallen :ugly: Übrigens weiß ich, dass sie manchmal Milchprodukte ist, wenn sie diese Tabletten dabei hat. Aber ich kenne mich da nicht aus. Das geht wahrscheinlich für sowas wie Kuchen, aber vermutlich nicht für eine komplette Milchspeise wie Quark, oder?


    Hach diese Unverträglichkeiten. Zum Glück sind immerhin die Vegetarier unter meinen Freunden noch Vegetarier und keine Veganer, sonst hätte ich gestreikt beim Kuchen machen :gott:

    Ob ich mir dafür allerdings extra eine Schere kaufen mag... Ich glaube ich probiere es im nächsten Heimaturlaub mal mit der Haarschneideschere meiner Mutter und entscheide dann :rollsmile:

    Ich würde es ihr auf jeden Fall sagen. Dann muss sie eben nach anderen Optionen Ausschau halten. Würde mir jemand (und dann noch eine Freundin!) vorenthalten, dass es meinem Hund in der Betreuung nicht gut geht, wäre ich maßlos enttäuscht und wütend, da es mir das Wichtigste ist, dass es mein Hund gut hat.


    Vielleicht packst du nicht gleich die ganz dicken Dinger aus, sondern nur so viel, dass sie sich so schnell wie möglich nach anderen Optionen umschaut aber ihn notfalls noch dort abgeben würde. Wobei ich wieder, wie gesagt, lieber die ganze Wahrheit hätte. Mag zwar Scheiße sein wenn man keine andere Möglichkeit hat, aber Not macht erfinderisch. Oder - falls es eine gute Freundin ist - könntest du dich vielleicht schon mal bezüglich anderer Optionen umgehören.


    Edit: @BieBoss war schneller, ist eigentlich alles gesagt

    Ich lese hier mal interessiert mit. Wir haben hier auch so einen komischen Vorhang an Ohrhaaren. Die längsten sind unten alle auf einer Ebene, ein stufiger Schnitt sähe bestimmt besser aus, aber ich trau mich da nicht ran :pfeif:



    Haben wir damit den Aufnahmetest für die Selbsthilfegruppe der unansehbaren Ohrenhaare bestanden? :headbash: