Beiträge von liluma

    Arg persönlich angegriffen habe ich mich nicht gefühlt. Wirklich. Du kannst ja auch nicht wissen was ich weiß und was nicht, und die Info ist ja an sich ganz nett ;)


    Ich fand es nur schade, dass man nach etwas fragt und vor allem kam "ist jetzt auch nix neues". Darum ging es mir ja auch gar nicht, ich habe mich einfach nur für das genaue Konzept interessiert. Und das mit der Gegenkonditionierung ist ja auch im DET, für das ich mich ja gar nicht interessiert habe.


    Sorry, ich kann mich manchmal schlecht ausdrücken. Böse gemeint war's wirklich nicht. Wie gesagt, ich schätze sehr dass viel weißt und auch meist auf wissenschaftliche Artiel etc. verweist :)

    Weil dieses Wissen nicht damit gleichzusetzen ist, dass ich jetzt weiß, wie ich am allerbesten an Problemverhalten meines Hundes trainiere. Das sind für mich zwei verschiedene Paar Schuhe. Klar hängt es zusammen. Aber nur weil ich (jetzt vereinfachend reduziert) Lerngesetze kenne etc bin ich automatisch gut darin, das auch umzusetzen? Ich denke nicht. Es hilft mir natürlich, verschiedene Konzepte für mich selbst zu bewerten und das tue ich ja auch. Nur weil ich mich für DET oder BAT interessiere heißt das ja nicht, dass ich alle darin vorkommenden Aspekte für sinnvoll / genau das richtige / o.ä. erachte.


    Soweit ich das aufgrund deiner Posts beurteilen kann, halte ich dich für einen Menschen, der über viel wissenschaftlich fundiertes Wissen und langjährige Erfahrung, gerade auch im Bereich der Hundeerziehung, verfügt und ich schätze deine Meinung daher sehr.


    Ich hingegen bin jemand, der gerade in der Hundwelt noch nicht die riesen Erfahrung gemacht hat. Ich weiß ungefähr in welche Richtung es gehen soll, hab mir schon einiges angeeignet, viel gelernt, aber natürlich reicht das nicht annährend an langjährige Erfahrung heran. Aber ich verstehe nicht was so schlecht daran ist, die verschiedenen Konzepte mal unter die Lupe genommen zu haben, sich zu informieren und für Einzelheiten zu interessieren. Ich konnte da bisher noch fast immer etwas rausziehen. Gerade für jemanden wie mich, der noch seinen Weg sucht und nicht so viel Erfahrung hat, finde ich das sehr hilfreich. Zumindest geht es mir so. Dass da jetzt keiner das Rad neu erfunden hat ist mir, wie gesagt, klar. Und dass jeder einen anderen special Namen dafür hat, mei, irgnedwie muss man sich ja heutzutage vermarkten. Und das darf ja auch jeder. Aber wie gesagt, ich konnte dennoch z.B. jetzt aus diesen beiden Konzepten Anregungen für mich finden.


    Falls du weiteren Austausch darüber wünschst können wir das gerne auf PN verlegen um hier nicht zu OT zu werden.


    Und ansonsten noch mal Danke für die Erläuterung, ich habe inzwischen mehrere Dokumente dazu gefunden und fand es ganz spannend. Und die Frau schien mir auch ganz sympathisch zu sein :)

    Ich weiß schon alles was ich diesbezüglich wissen wollte: Nämlich was hinter BAT 2.0 steckt, also wie das Training aussieht und Stewart vorgeht.


    Nachhilfe in Psychologie brauche ich nicht, Danke. Ich denke, dass ich was das betrifft über fundiertes Fachwissen verfüge. Es ging mir rein um die Methoden/Vorgehensweisen der genannten Trainings.

    Lieben Dank @AnnetteV. Ja denke ich meinte "Version 2.0", von der ersten weiß ich nämlich noch weniger als von der zweiten ;)


    Sorry, dass ich in Abkürzungen sprach. DET ist Distanz-Emotions-Training nach Bina Lunzer und der Unterschied ist wohl hauptsächlich der von mir vermutete: Der Mensch agiert aktiver, d.h. C&B für Hinsehen, danach soll sich der Hund umorientieren, usw. Genau beschrieben ist die Methode hier: Easy Dogs / Reaktivität an der Leine behutsam und effektiv beheben, Distanz-Emotions-Training nach Bina Lunzer, Salena Maue


    Und über das Buch bin ich gestolpert, habe mich aber eben gefragt, ob es eine genauere Erklärung im Internet gibt, so wie eben für DET von Bina Lunzer. Den Ansatz den Hund selbst "aktiv ruhig werden lassen" ( :ugly: ) finde ich übrigens gut :)


    @dragonwog Dass alle nur mit Wasser kochen ist mir klar, da hast du auch Recht, trotzdem interessiere ich mich für die Feinheiten. Nicht, weil die eine Methode besser ist als die andere, sondern weil es eben kleine Unterschiede gibt und jeder andere Erfahrungen gemacht hat. Und wenn ich mehr kenne, dann habe ich auch mehr Möglichkeiten mir es so zu stricken, wie es mir gefällt / wie es für uns passt



    Abgesehen davon bin ich auch einfach sehr wissebegiereig was sowas angeht. Einfach nur, damit ich es weiß |)



    Edit: Und falls es wen näher interessiert, die beiden Bildchen habe ich gerade noch zu BAT gefunden (Wenn man speziell nach BAT 2.0 sucht wird man fündiger)


    bat1.JPG
    bat2-0flowchart.jpg

    ich würde auf Tervueren/ deutscher Schäferhund tippen, aber warum zum Henker gelten Belgier als ungesunde Rasse?????

    Ich habe geschrieben, dass Belgier ja NICHT als ungesunde Rasse gelten und mich deswegen über den teuren Preis wundere bzw. dass, soweit ich das gesehen habe, Versicherungen für alle Rassehunde teurer zu sein scheinen als, als für Mischlinge, egal ob "eher gesunde" Rasse (Belgier) oder "nicht so gesunde Rasse" (z.b. Deutsche Dogge)


    Auf unseren Berichten/Rechnungen steht halt auch immer Tervueren, aber eventuell würde es auch reichen, wenn sie das in ihrer Datenbank auf Tervueren-Mix ändern würden


    Edit @corgifan Ups ich sehe gerade, dass ich es nicht geschrieben habe, aber gemeint habe ich es so. Habe nur das "nicht" vergessen :headbash: :lol:

    Ich hätte da nicht ansatzweise ein schlechtes Gewissen den Hund schlicht als Schäferhund -Mix zu deklarieren.
    Die Agila bettelt ja gerade danach, dass man die da bescheißt. In den Fall empfinde ich es aber nicht mal so.


    Ja, nur im Impfpass steht blöderweise Tervueren..


    Edit: Aber vielleicht kriege ich das über "Hund von Vermehrer -> Betrug -> Familie, die sich nicht auskannte -> ich dann aus dem Tierheim -> da stand es dann ja schon drin im Impfpass" hin ;)

    Habe auch jetzt Bilder rausgesucht, bei denen sie besonders wenig so aussieht, v.a. das zweite :lol: Aber prinzipiell sehe ich das auch so. Schön dass du das auch so siehst, dann habe ich ja vielleicht tatsächlich eventuell Chancen! Wie gesagt, ich werde berichten.
    P.S. was noch mitgemischt haben könnte ist wahrscheinlich nicht wirklich zu sagen, oder?