Seit 3 Tagen habe ich einen ziemlich entspannten Hund an der der Leine. Ich glaub das ist ein klarer Fall von 'Hund hat nachts die besorgten Einträge im Hundeforum gelesen" 
Am Dienstag Abend haben wir für uns alleine im Welpengehege nur ein bisschen ruhige Leinenführigkeit geübt. Schon da lief es überdurchschnittlich gut. Normalerweise zieht sie da in alle Richtungen wegen den Hasenköddeln. Da aber hat sie fast durchgehend auf mich geachtet.
Gestern waren wir dann sogar noch zusammen mit einer Fremden auf der Wiese. Erstens lief es mit dem Mädel mega gut. Und außerdem: Ich konnte sie nciht ableinen, da der Bauer mähte, und Schlepp wollte ich nicht wegen Verknotungsgefahr mit dem fremden Menschen. Und obwohl der Hund NIE an der kurzen (heißt hier knapp 2,5m) Leine über die Wiese läuft war sie so wunderschön leinenführig und entspannt. Und gerade wieder in der Siedlung. Die meiste Zeit lief sie ruhig und sogar direkt neben mir. Was auch immer das jetzt war, so kann es bleiben.
Ich denke es liegt viel daran, dass wir momentan nicht mehr so vielen Leuten begegnen. Dadurch sinkt wahrscheinlich ihre Erwartungshaltung, dass sie gleich ausrasten muss. Und bestimmt auch zumindest etwas an unserem Training, auch wenn es bisher echt nicht viel war. Und vermutlich spielt die Hitze, zumindest gestern und heute, auch mit rein.
Jetzt ist nur noch das Problem mit den Ruhepausen im Spaziergang. Dadurch, dass sie recht lange braucht bis sie wirklich entspannt ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass in der Zeit ein Auslöser vorbeikommt (Katze, Mensch, Hund, Eichhörnchen) verdammt groß. Und dann ist die ganze Übung für den A**** :/