Beiträge von liluma

    Ich habe auch eine Frage an euch. Kennt sich jemand von euch mit BAT aus? Wo ist der Unterschied zu DET? Mir ist klar, dass das alles ziemlich das Gleiche ist und nur andere interessante Namen für das, was im Grunde genommen das Pendeln ist :p


    Zum DET gibt es eine detailreiche Anleitung. Zu BAT habe ich das nicht so schön gefunden, da heißt es dann meist "das sind die Grundlagen, den Rest bitte vom Trainer zeigen lassen". Soweit ich mir das herleiten konnte würde ich vermuten, dass man beim BAT eher darauf wartet, dass der Hund von alleine Spannung rausnimmt und das beklickt während DET ja eher Z&B beinhaltet. Und dass sie eben auf 'ganz besonders' auf lockere Leine achten, was auch immer das nun bedeutet.


    Wäre cool wenn mich da wer aufklären könnte :)

    @Dackelbenny Mit Rassestandards habe ich ja nicht so viel am Hut, darum ging es mir ja auch nie, aber der Meinung bin ich (soweit ich das als Laie beurteilen kann) auch. Sie hat auch nicht diese "Chinesen-Augen" wie die meisten Tervueren :D Fell ist auch kürzer, aber das kann ja sein. Die Maske ist auch recht gering, das ist eventuell auch an der Grenze.


    Ich werde später oder morgen mal anrufen, da sind Meinungen von Leuten die sich damit besser auskenn bestimmt ganz gut, also gerne her mit allem was dir einfällt was Richtung Mischling geht :p


    25022359oy.jpg
    24099888yn.jpg


    Übrigens: versteht mich nicht falsch, ich zahle notfalls natürlich auch den Rassepreis, allerdings sieht es bei uns finanzell momentan nicht so rosig aus und es fließt schon ein riesiger Betrag in den Hund, mit dem wir niemals gerechnet hätten, aber ihn jetzt nunmal stemmen

    @Pirschelbär Ich finde das auch ganz schön heftig. V.a. 39,99 vs. 49,99 / Monat ist halt schon ein gewaltiger Unterschied... Bei Mischlingen gibt es nur unter/über 45cm. Sonst habe ich ein paar größere Hunderassen durchgeklickt, die waren alle teurer. Und die Belgier gelten ja jetzt als ungesunde Rasse... Deutsche Doggen kosten z.B. das Gleiche, also den "Rassepreis" von 49,99. Ich würde gerne mal wissen mit welcher Begründung. Aber ja, ich werde berichten sobald ich angerufen habe. Vielleicht kann ich ja zumindest ienen Mitteldeal rausschlagen


    @Dackelbenny ein Tervueren soll es sein

    Blöde Frage: wir überlegen gerade, eine Versicherung von der AGILA abzuschileßen. Würde Frau Hund gerne mal durchröntgen und falls ihr was fehlt wäre es natürlich von Vorteil, eine Versicherung zu haben.


    Jetzt sind Mischlinge ja billiger als Rassehunde. Und das in unserem Fall ganze 10€ im Monat, das finde ich schon 'ne Menge. Jetzt die Frage: Uns wurde im Tierheim Frau Hund zwar als Rassehund verkauft, aber sie ist ja vom Vermehrer, es gibt weder Papiere noch Ahnentafel und ich denke auch, dass sie etwas aus dem Rassestandard fällt. Könnte prinzipiell natürlich sein, dass da mal was anderes mit reingemischt hat. Muss ich trotzdem die Rasse auswählen? Im Impfpass steht es blöderweise auch..

    @SanSu Das sieht fantastisch aus!


    Bei uns gibt es gerade auch regelmäßig Hundeeiswürfel. Die aktuelle Charge besteht aus Quark, Kokosmilch, etwas Erdnusbutter und Erbeermus.


    @sabarta Eigentlich müsstest du es beim Aufmachen schon merken. Es sollte ploppen und vor allem sollte es einfach gut riechen. Je nachdem was du eingekocht hast, kannst du ja auch eine Fingerspitze voll probieren. Aber eigentlich müsste es sich wirklich schon am Geruch bemerkbar machen.. Bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis :applaus: Sobald ich mit der Masterarbeit fertig bin, muss ich das unbedingt auch probieren. Leider wird es für den kommenden Urlaub wohl nicht mehr reichen (wollen nämlich los, sobald die Arbeit weg ist).

    Direkt vor unserem Haus ist ein Kreisel mit einem Baum und eine runde Bank drum herum. Da ist es echt gefährlich sich hinzusetzen, weil eben so viele Auslöser vorbeikommen können. Machen wir aber momentan trotzdem 1-2x täglich. Wenn wir auf den Kreisel gehen will sie mittlerweile schon schwanzwedelnd zur Bank und drückt sich dann an mich, anscheinend gefällt es ihr also. Ich kraul dann eben am Anfang und höre dann auf, damit sie auch aktiv werden kann. Gestern hat sich Frau Hund hingesetzt. Und heute Morgen, nachdem ich aufhörte zu kraulen, hingesetzt und wenige Sekunden später tatsächlich hingelegt!! :herzen1:


    Da ich dann aber schon wieder schreiende Kinder hörte, die in unsere Richtung rannten, sind wir dann schnell weiter. Klar ist es eine gute Übung sich wieder abzuregen, aber sie führt sich halt auf wie ein reißendes Monster, das möchte ich ungern regelmäßig der ganzen Nachbarschaft demonstrieren :hust: Momentan versuche ich es also noch zu vermeiden und gehe weiter, nachdem sie sich entspannt hat. Auf lange Sicht werde ich es sicher dann ausdehnen und auch mal Auslöser abwarten um dann wieder runterzufahren. Aber momentan ist das Rutnerfahren ohne Auslöser schon eine riesen Leistung für sie! Abgesehen davon hab ich echt Schiss vor den Katzen. Denen ist so egal, wie mein Hund explodiert, die legen sich einfach in die Sonne und schauen ihr dabei zu, wie sie sich die Seele aus dem Leib schreit :ugly: da müsste ich sie vermutlich an dne Baum binden und die Katze verscheuchen..

    Seit 3 Tagen habe ich einen ziemlich entspannten Hund an der der Leine. Ich glaub das ist ein klarer Fall von 'Hund hat nachts die besorgten Einträge im Hundeforum gelesen" :???:


    Am Dienstag Abend haben wir für uns alleine im Welpengehege nur ein bisschen ruhige Leinenführigkeit geübt. Schon da lief es überdurchschnittlich gut. Normalerweise zieht sie da in alle Richtungen wegen den Hasenköddeln. Da aber hat sie fast durchgehend auf mich geachtet.
    Gestern waren wir dann sogar noch zusammen mit einer Fremden auf der Wiese. Erstens lief es mit dem Mädel mega gut. Und außerdem: Ich konnte sie nciht ableinen, da der Bauer mähte, und Schlepp wollte ich nicht wegen Verknotungsgefahr mit dem fremden Menschen. Und obwohl der Hund NIE an der kurzen (heißt hier knapp 2,5m) Leine über die Wiese läuft war sie so wunderschön leinenführig und entspannt. Und gerade wieder in der Siedlung. Die meiste Zeit lief sie ruhig und sogar direkt neben mir. Was auch immer das jetzt war, so kann es bleiben.


    Ich denke es liegt viel daran, dass wir momentan nicht mehr so vielen Leuten begegnen. Dadurch sinkt wahrscheinlich ihre Erwartungshaltung, dass sie gleich ausrasten muss. Und bestimmt auch zumindest etwas an unserem Training, auch wenn es bisher echt nicht viel war. Und vermutlich spielt die Hitze, zumindest gestern und heute, auch mit rein.


    Jetzt ist nur noch das Problem mit den Ruhepausen im Spaziergang. Dadurch, dass sie recht lange braucht bis sie wirklich entspannt ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass in der Zeit ein Auslöser vorbeikommt (Katze, Mensch, Hund, Eichhörnchen) verdammt groß. Und dann ist die ganze Übung für den A**** :/

    Danke @flying-paws


    Nur so als Zusammenfassung für mich. Ruheübungen in der Leinenführigkeit heißt für dich das Nachgeben/feine Reagieren auf Leinenzug, verstärken von ruhigem Verhalten an der Leine, ableinen wenn deutilch heruntergefahren und die Leinenführigkeit im Stehen und beim Angebunden sein/auf dem Boden liegender Leine, oder? Sieht echt toll aus bei euch!


    Und auch Danke für den Hinweis mit dem "Hinten laufen". Die Beschreibung dafür muss ja nicht hier rein, finde es aber trotzdem hilfreich, wenn der Vollständigkeit halber kurz erwähnt wird, womit alles gearbeitet wurde.