Beiträge von liluma

    Ich antworte eigentlich nur hier, weil ich denke, dass vielleicht jede Stimme mehr bei dir die Gedanken zulässt, dass das, was hier geschrieben wird, eventuell doch der Wahrheit entsprechen könnte. Auch ich sehe auf dem Video einen stark verängstigten Hund. Sogar so doll, dass ich mir ein Tränchen verdrücken musste. So ein hübscher, aber auch so ein armer Bub :(


    Ich spreche da auch nicht gerne darüber - aber auch ich war Hundeanfänger und auch ich hatte nicht genug Ahnung von Körpersprache der Hunde. Meine Hündin stammt aus dem städtischen Tierheim, ich empfand sie als überdreht, sie war ja auch noch so jung. Im Tierheim wurde ich leider auch nicht aufgeklärt. Heute sehe ich so viel in ihr. Stress, Angst, Unsicherheit, alles dabei. Ich lerne viel mit und durch sie. Aber wir gehen auch einen wirklich harten Weg und ich opfere sehr viel für meinen Hund. Deinen Plan sehe ich mit diesem Hund auch absolut nicht verwirklichbar.


    Die Entscheidung ist ja letztendlich eh deine. Aber nimm' dir die seitenweise Tipps zu Herzen. Hier im Forum geht es nicht immer so nett und zivilisiert zu, wie in diesem Thread. Ich finde das zeigt schon, dass dir hier keiner etwas Böses will, sondern dir alle nur die Augen öffnen wollen. Dieser Hund verdient auf jeden Fall einen tollen Menschen, der ihm viel beibringt und lehrt. Und wenn du den Ratschlägen hier weiter keinen Glauben schenken möchtest - stelle dir zumindest mal vor, was wäre, wenn unsere Einschätzung hier stimmt. Gehe in dich. Überlege, was ein Leben mit so einem Hund bedeuten würde. Und welchen Aufwand, welche Einschränkungen. Und dann entscheide. Mit allen Konsequenzen.


    Alles Gute für dich und den süßen Bub.

    Das ist eine gute Idee.


    Waren gerade unterwegs. Ich weiß auch nicht. Unsere Leinenführigkeit ist ja gar nicht übel, meist läuft sie an der lockeren Leine, aber sie ist eben dennoch sehr nervös. Wenn sie neben mir läuft bekommt sie einen Keks reingsteckt, wenn sie vor mir ruhig läuft lobe ich sie ruhig verbal, auf das Markerwort kommt sie sich da eh keinen Keks abholen. Hab heute mal versucht ein Video zu machen, mal sehen wie das geworden is. Auf jeden Fall hatte ich dann ein miserables Timing, da ich mich so auf das Filmen konzentrieren musste |)

    Mit Erfahrungen kann ich nciht dienen, aber weitere Ideen einwerfen :lol: Ich würde es glaub mit einer Anti-Rutsch-Matte/Badewannenmatte oder so probieren ;) Oder du füllst jetzt schon etwas Sand rein für den Boden

    @Audrey II Quinoa und Hirse seien auch ok. Ach cool, leider viel zu weit weg von mir, da würde ich auch gerne hin. Vielleicht findest du ja was dazu raus. Wobei, wenn noch nix gesichert ist, wird es wahrscheinlich nicht großartig im Gespräch sein. Die Dame meinte nur, dass sie eben seither kein Buchweizen mehr mit in die Futterpläne packt.


    @stefanie Ich lasse mir auch zwei Rationen an der FU Berlin erstellen. Du kannst dort auch eine Rationsanpassung in Auftrag geben, das ist dann günstiger, dadurch könnten die sich aber um die Vitamine kümmern. Wie gesagt, ich habe heute mit der Dame telefoniert, und das war echt super. Die gehen sehr auf alle Bedürfnisse ein und nehmen sich viel Zeit. Soweit kann ich es also bisher empfehlen :)

    Ich habe heute mit einer äußerst netten Dame von der FU Berlin telefoniert bezüglich der Futterrationberechnung. Das war richtig toll. Wir haben echt lange geredet, sie hat mir alles ausführlich erklärt und auch über weitere interessante Dinge informiert. Echt top :gut:


    Auf jeden Fall wollte ich euch mitteilen, dass Mitarbeiter am Institut Hinweise darauf gefunden haben, dass Buchweizen mit Bauchspeicheldrüsenerkankungen in Zusammenhang stehen könnten. Der Zusammenhang ist noch nicht gesichert, aber es gibt Hunde, bei denen es danach aussieht, als ob ein Zusammenhang bestünde. Daher werde ich in Zukunft wohl darauf verzichten - Buchweizen ist ja jetzt auch nix, was man nicht gut ersetzen könnte.


    Fröhliches Kochen euch :winken: