Alles anzeigenHallo Ute,
danke für deine Erfahrungen. Was für Behandlungen habt ihr da machen lassen? Ich war neulich auch mal bei einer Tierheilpraktikerin, die sich auf Ostheopathie spezialisiert, und sie hat Bravo ca. 1 Stunde behandelt, inklusive Akupunktur. Er hatte danach noch mehr Probleme beim Laufen als vorher, daher zögere ich sehr. Allerdings hat er bei Berührung auch nicht mehr so zusammengezuckt (vor Schmerzen?). Also bin ich zwiegespalten. Dazu kommt, dass die Anfahrt einfach knapp 1 Stunde dauert und die Behandlung knapp 50 Euro kostet. Alles in allem also ein enormer Aufwand.
Wie oft habt ihr die Behandlung machen lassen? Sie hat empfohlen, einmal im Monat zu kommen, was ich mir noch vorstellen könnte. Öfter auf keinen Fall.
Wir haben in zeitlichen Abständen regelmäßig Physio gehabt. Also ganz zu Beginn waren es 4-6 Termine im wöchentlichen Rhytmus, dann wurden die Zwischenräume verlängert da ich ja bei den Terminen viel gelernt hab und es zuhause einfließen lassen konnte. Unsere Physio hat mir immer gesagt an einem Behandlungstag ist vermehrt Ruhe, nur kurzes an der Leine sonst nix, manchmal je nach aktuellem Stand hat sie auch Wärme für diesen Tag empfohlen.
Was wurde gemacht: Blockaden, Muskelverhärtungen, verklebte Faszien gelöst, Elektrotherapie, Massagen händisch u/od mittels Matrix-Rhymusgerät, Wäremtherapie, Magnetfeldtherapie und Übungen aus der Isometrie, Muskelaufbau an den wichtigen Stellen usw.
Das alles nicht in einem Termin, aber in Summe aller Termine war es das und wurde immer an den aktuellen Stand angepaßt. Es gab auch mal Pausen bis zu 9 Monaten.
Osteo hatten wir nur 3 x, nicht in Folge.
Es ist natürlich von Hund zu Hund erstmal alles sehr individuell und kann nicht übertragen werden, aber ich bin überzeugt, daß es unserem Rüden sehr geholfen hat, vor allem weil auch ich gelernt hab damit richtig umzugehen und ihn zuhause zu unterstützen.
Vielleicht kannst Du auch einen Physio-Termin vereinbaren um zu sehen/erfahren/erleben was eine Physio macht und erklärt.
Wow, ganz, ganz herzlichen Dank!! Das sind ja viele Therapien! Davon hatte ich noch gar nichts gehört. Das klingt nach einem gutem Rundum-Konzept, und ich mache mich jetzt mal auf die Suche speziell nach Physiotherapie. Ist vielleicht vielseitiger als Ostheopathie. Vor allem das Matrix-Rhytmusgerät klingt gut. Und Wärme tut meinem auch gut. Und danke für die Info, dass am Behandlungstag Ruhe gut tut. Danke!