Beiträge von Buddy-Boots

    Mit einem direkten Stalltip kam ich nicht weiterhelfen.

    Würde evtl. Auch ein Stall gehen, wo Heu aus engmsschigen Netzen gefüttert wird oder bekommt sie dann. Noch Zuviel mit den Lippen raus?


    oder ein Aktifstsll mit Automatenfütterung wo die dann auf null oder ganz wenig gesetzt wird. Der Nachteil ist halt das dann trotzdem zweimal am Tag jemand zum füttern kommen müsste.


    verkaufen würde ich ein Altes Pferd mit so großen Baustellen nicht mehr.

    Das Risiko das es ihr danach schlecht geht wehre mir zu hoch.

    Hallo Runa-S,


    ja, selbst aus engmaschigen Netzen bekommt sie zu viel, wenn sie unbegrenzt Zugang hat.

    Aktivstall klingt interessant. Ist das sowas mit Chip für jedes Pferd?

    Ja, da hast du recht mit dem verkaufen, aber ich suche ja einen Platz, wo es zuverlässig passt.

    Buddy-Boots tatsächlich füttert nachts die Stallbesi oder ihr Mann selber. Sie hatten lange selber ihren Oldie in der Gruppe stehen, der brauchte das und so ist das Konzept eigentlich erst richtig gewachsen. Der Stall ist so aufgebaut, dass man sich durch Mithilfe Miete "zurück verdienen" kann. Man kann auch in VP stehen aber zahlt dann halt mehr. Dadurch wird sie an vielen Stellen entlastet, so dass sie diese verrückte Fütterei tatsächlich durchzieht. Fütterung und Oldies sind ihr aber auch eine absolute Herzensangelegenheit. Der andere hier in der Ecke Stall hat keine nächtliche Fütterung aber ist in allem Übrigen sehr auf EMSler und Oldies ausgerichtet.

    Das habe ich echt noch nicht gehört, dass jemand nachts alle 4h füttert. Wahnsinn! Ist echter Luxus. Und wie ist es tagsüber mit der Cobsfütterung? Auch alle 4h?

    Ich finde das Konzept, sich durch Mitarbeit die Miete zu senken sehr gut!


    Was sind EMSler?

    Hier in Hamburg gäbe es tatsächlich zwei Oldie- bzw Krankheits-Ställe, wo deine Stute in Vollpension stehen könnte. Bei dem einen werden die Rentner bspw abends in sehr großzügige Paddockbox gebracht und sie bekommen bis morgens alle 4h Cobs. Mittags gibt es noch eine Portion. Die restliche Zeit stehen die bei der Herde. Ich könnte mir vorstellen, dass es sowas in der Art irgendwo bei dir im größeren Umkreis auch geben müsste.

    Vielleicht könntest du nochmal bei diversen Städte-Reiter-Facebook-Gruppen Gesuche aufgeben? Da hat man erfahrungsgemäß eine sehr gute Reichweite...

    Wow, und nochmal wow! Ich wohne im Spessart, und da ist weit und breit nichts dergleichen.

    Wie machen die das mit alle 4h Cobs, auch nachts? Haben die einen Automaten? Und gärt das eingeweichte Zeug da nicht?


    FB-Gruppen ist eine sehr gute Idee, vielen Dank!

    Hallo liebe Bonadea,


    das klingt ja nach einem Traumstall! Und im Sommer? Wie ist es da mit Weide? Kann man sich wünschen, dass sein Pferd nur 2 Stunden am Tag auf die Weide kommt, und wäre es in diesem Fall allein im Paddock ohne Sichtkontakt zu den Weidekumpels?


    Bei Amber sollten morgens und abends (idealerweise auch mittags) Cobs gefüttert werden. Heu bekommt sie, um drauf herumzukauen und Röllchen zu bilden, aber ein bisschen wandert auch in den Bauch. Das ist ok, allerdings darf es nie unbegrenzt zur Verfügung stehen.


    Wie ist eure Einstreu? Stroh ist eher nicht ideal, weil sie es essen können.

    Ekzemerdecke dauerhaft, bis die Temperaturen dauerhaft auf unter 12 Grad absinken, dann ist die Kriebelmückengefahr erstmal gebannt. Theoretisch kann man die Decke nach Sonnenaufgang abmachen und vor Sonnenuntergang wieder anziehen, weil die Mücken nur früh am morgen und vor Einbruch der Dunkelheit schwärmen, aber wenn man da ständig zum Stall muss deswegen ...


    :)

    Meine alter Norweger kann auch nur noch Cobs verwerten. Er steht mit einem Friesen zusammen und wir haben ihm auf dem Paddock einen kleinen Bereich abgesperrt, wo wir im Moment drei mal täglich Cobs auffüllen. Der Zaun ist so gezogen, dass nur oben eine Litze ist und der Norweger den lieben langen Tag entscheiden kann wann und wie er frisst - der Friese passt halt nicht drunter durch. Wäre vielleicht sowas eine Option?

    Geht leider nicht, sie ist nicht die kleinste im Stall, und sogar das Riesen-WB würde für Futter unter der Litze durchkrabbeln.

    steht sie in einem offenstall?


    Wenn getrennte Boxen vorhanden sind, könnte man da ja schauen das die heugabe nur in der boxenzeit erfolgt

    Geht leider nicht, da mir dann die anderen Pferdebesitzer aufs Dach steigen, deren Pferde im Winter 2x täglich im Freilauf Heu erhalten. In dem Freilauf ist sie auch und muss dann eben in ihren eigenen Paddock weggesperrt werden (mit Sicht auf die anderen), um nicht ans Heu zu kommen. Aber es lässt sie danach niemand wieder frei, wenn die anderen fertig sind. Die können auf die Magerwiese, sie dann halt nicht (ohne Sicht auf die anderen).