Hi,
unser Hund hat Cytopoint mehrere Jahre lang bekommen. die ersten Jahre funktionierte es recht gut, danach immer schlechter. Folge: Trotz Cytopoint mehrere heftige Ohrentzündungen, die durch die bekannten Mittelchen nur kurzfristig besser wurden. Möglicherweise haben sich tatsächlich Antikörper gegen Cytopoint gebildet. Wir sind dann wieder auf Apoquel umgestiegen, zwar fährt dieses das Immunsystem etwas runter, aber nicht so weit, dass Sino an anderen Krankheiten leiden würde. Seit mehr als 2 Jahren sind die Ohren zwar ab und an dreckig aber gsD nicht mehr entzündungsanfällig. Mit seinen knapp 30 kg bekommt er eine Apoquel Tablette ( 16 mg) am Tag.
Wo Apoquel nicht ganz so gut wirkt ist an den Pfoten. Ab und an sind diese ordentlich rot.
Das war bei Cytopoint selbst in den letzten Wochen der Verabreichung besser. Da er aber kaum dran leckt und auch ansonsten keine Bewegungseinschränkung zeigt ist es wohl noch okay, obgleich ich es mir unauffälliger wünschen würde. Mittlerweile ist Sino 12,5 Jahre alt Blutwerte sind in Ordnung, Knochen sind okay, von daher hoffen wir, dass er auch mit Apoquel noch einige gute Jahre hat. Ohne das Mittel hätte er sie defintiv nicht, unter den Ohrenzündungen und ständigen TA Besuchen hat er früher sehr gelitten.
LG