Guten Morgen,
vielleicht habt ihr ja einige Ratschläge für uns.
Folgende Situation: Vor einigen Wochen ist unsere Hündin, (Schäferhund-Mix) gestorben. Sie ist 11 1/2 Jahre alt geworden. Das war für uns alle sehr schwer, wir hatten sie von Geburt an. Zwar haben wir noch eine kleine Hündin, aber jetzt möchten wir doch wieder einen zweiten Hund dazu haben.
Die Wahl ist auch schon getroffen. Es ist eine etwa dreijährige Bardino-Mix Hündin, die zur Zeit noch im Tierheim ist. Wir haben sie schon oft besucht, auch mit unserer anderen Hündin. Es gibt keine Probleme beim Spazierengehen.
Gerne würden wir die neue Hündin mal mit nach Hause nehmen, natürlich dann auch wieder zurück bringen, damit sie sich schon mal ihr neues zu Hause beschnuppern kann. Leider macht das Tierheim das nicht :-(. Sie meinen wir hätten ja eine zweiwöchige Rückgabemöglichkeit, wenn es nicht klappt. Aber gerade DAS wollen wir nicht. Wenn wir die Süsse mitnehmen, dann bleibt sie auch!!!
Habt ihr Ratschläge für uns, wie wir sie ans Auto gewöhnen ( vielleicht schon beim Besuch im Tierheim, für die Nachhausefahrt )?
Was auch wichtig wäre, wie und wann gewöhnen wir sie ans Alleinebleiben und wie ans Stubenrein sein ( wir wissen nicht, ob sie es ist, wahrscheinlich eher nicht, da sie schon fast 1 Jahr im Tierheim ist). Wir wissen leider nicht sehr viel von ihr, auch das Tierheim sagt uns nicht viel, ausser dass sie nur ein Wochenende bei ihrer Vorbesitzerin war, die sie irgendwo aus Berlin geholt hat.
Am liebsten würden wir sie schon nächste Woche nach Hause holen. Leider habe ich aber erst Mitte August 1 1/2 Wochen Urlaub.
Wir hoffen, das Tierheim reserviert sie solange für uns, sie sind schon etwas komisch da.
Wir sind auch für weitere Tipps bezüglich der Eingewöhnung , also z.Bsp. erster Tag , sehr dankbar.
Vielen Dank im Voraus.
Trixy