also ich habe gerade mal gegoogled, aus der Zusammensetzung (habe nur Puppy crock gefunden) geht ja wirklich garnichts hervor...Da kann ja wirklich alles und nichts drin sein. Ich würde mir an deiner Stelle ein Futter suchen, das etwas besser deklariert ist, dir zusagt und dass dein hundi nach ca 4 Wochen Probephase mag und verträgt.
Ob es das Getreide im Futter ist. Keine Ahnung. Das können auch 1000 andere Sachen in dem Futter sein, man weiß ja wirklich garnichts über die Inhaltsstoffe.
Ich mag beispielsweise Canis Alpha, Markus Mühle und yomis. Du könntest dich auch noch in die welpenfutter/kein welpenfutter Debatte einlesen und dir vor der endgültigen Wahl eine Meinung zu bilden (falls du das nicht schon getan hast).
Selbst auf dem Futtersack der Tiernahrung Pauly ist nichts richtig deklaiert bis auf die Energiezufuhr.
Nicht wie viel Fleischanteile, Getreideanteile etc. 
Ich möchte gerne noch maximal bis das Jim 6 Monate alt ist Welpenfutter fütter (auch auf Rat der TÄ) da er für sein Alter klein und zierlich ist.
Muss eine Probephase der Umstellung immer ca. 4 Wochen dauern? (Kein Problem, ich frage nur da ich es wirklich nicht weiß) und es könnte ja passieren, dass er Anfangs durch die Umstellung Durchfall bekommt, aber deswegen muss man ja nicht direkt in Panik verfallen oder? Wie lange darf so ein Durchfall durch Umstellung des Futters maximal anhalten?
Ich möchte das neue Futter langsam unter das alte untermischen.... habe darüber auch schon viel gehört, die einen geben direkt ganz das neue, die anderen mischen unter.
Meine TÄ sagt untermischen....
Stelle ich um von Pauly auf Wolfsblut (Zum Beispiel) und er sollte dieses WB nicht vertragen muss ich wieder umstellen, bis ich das Richtige Futter für den Kleinen gefunden habe, logisch... aber so ist es nunmal oder? Das ständige Umstellen ist ja auch nicht gut aber man muss ja ein Futter finden welches der Hund verträgt.
Liebe Grüße mit Jim