Mein schlimmstes Erlebnis? Ich bin vor einem Jahr mit meinen Mädels spazieren gegangen, wie jeden Tag und keinerlei Anzeichen, dass gleich etwas Furchtbares passieren würde. Amy, meine blue-merle Hündin, damals 6 Jahre alt, ist mit ihrer Tochter ausgelassen in der Wiese rumgerannt. Irgendwann kamen sie beide zurück, Amy bleibt mitten auf dem Weg stehen, schwankt leicht, es sieht aus, als würde sie stolpern und kippt dann einfach auf die Seite. Ich bin sofort zu ihr hingerannt, hab ihren Kopf gehalten, alle 4 Beine zucken wie im Krampf, sie wimmert noch einmal kurz, schaut mich an, und dann war sie tot.
Ich kann niemandem beschreiben, was das für ein Schock war, bis ich erstmal begriffen habe, was passiert ist. Und ich weiß bis heute nicht, wie lange ich da neben ihr auf dem Boden saß....
Beiträge von Ella1
-
-
Klar, alles Gute für deine Hündin
-
Ich hatte bislang 2 Hündinnen mit Pyometra, mussten beide kastriert werden.
Die Symptome fingen etwa 8 Wochen nach der letzten Läufigkeit an, sie waren schlapp, haben sich übergeben, wollten nicht mehr fressen und haben sehr viel getrunken. Im US hat man dann Flüssigkeitsansammlungen in der Gebärmutter festgestellt. Es gibt immer noch die Möglichkeit eine Pyometra auch medikamentös zu behandeln, wenn sie noch nicht zu weit fortgeschritten ist. Das Medikament heisst Alizine, ist aber relativ teuer. Die Hündin bekommt im Abstand von 24 Stunden 2 Spritzen. Da meine Hündinnen zu dem Zeitpunkt nicht mehr in die Zucht sollten, habe ich mich dann zum endgültigen Schritt entschlossen, sprich Kastration. -
Danke dir, genauso ist es auch :-)
-
Ja sicher geb ich ihn nicht ab, aber aus dem Grund weil sich auch keiner findet der wissentlich einen kranken Hund zu sich holt. Ist das denn so schwer zu verstehen? Was soll ich denn deiner Meinung nach machen wenn ihn keiner haben will? Ihn vor die Tür setzen oder einschläfern lassen??
So ein Blödsinn alles..... -
Ich könnt hier echt grad im Sechseck springen.....was sollen denn solche dämlichen Kommentare?
Erstens hatte der Hund keine Herz-OP......hab ich das geschrieben? Er wird momentan mit Betablockern behandelt und spricht sehr gut darauf an. Also warum ihm dem Risiko einer nicht gerade einfachen OP aussetzen?
Zweitens hab ich auch nirgends geschrieben, dass ich Jamie nicht abgeben würde wenn sich eine geeeignete Familie finden würde. Denkst du denn das ist so einfach?? Ich hatte schon mehrfach Leute hier, die Interesse an ihm hatten aber dann ganz schnell einen Rückzieher machten, als ich sein Krankheitsbild schilderte.
Und ich habs bestimmt nicht nötig mir auf die Schulter zu klopfen und zu sagen, was bin ich für ein toller Züchter.....einen größeren Schwachsinn hab ich ja noch nicht gelesen! -
@ Gammur
danke für deine Antwort :-) ich sehe es genauso wie du und denke ich werde auch so verfahren.
Es ist mir schon klar, dass man diesen Chip nicht x-mal setzen sollte, aber für den Anfang denke ich, ist es erstmal eine Alternative. Auf lange Sicht gesehen werden wir um eine Kastration nicht rumkommen.Doch, in den Stehtagen werde ich sie trennen, wenn ich nicht zuhause bin.
Man muss jetzt einfach mal schauen, wie er überhaupt auf das ganze reagiert, vielleicht ist er ja auch relativ entspannt. Ich krieg das ja immer bei meinen Welpenkäufern mit......manche Rüden reagieren null auf heiße Hündinnen und andere drehen bald durch und verweigern über Tage das Futter. -
Drücke ich mich eigentlich so mißverständlich aus, oder können einige hier nicht richtig lesen?
@ naijra
Hab ich irgendwo geschrieben, dass ich ihm JETZT den Chip setzen lassen will ?????
Ich wollte mich allgemein informieren wie so ein Ding wirkt....mehr nicht. Weiter oben hab ich geschrieben, dass ich damit rechne, dass es im NÄCHSTEN JAHR problematisch werden könnte wenn er dann ausgewachsen ist.@ Samiko
Ich wollte bestimmt nie einen Rüden behalten, aber wenn du vielleicht gelesen hast: Jamie ist aus meinem letzten Wurf und man hat erst mit 8 Wochen festgestellt, dass er eine Pulmanolstenose hat. Da ich keinen Welpen mit so einer Erkrankung abgeben werde , habe ich mich entschlossen ihn zu behalten. Und deshalb hab ich jetzt halt einen Rüden zu meinen 3 Hündinnen. -
Nee, jetzt ist er noch nicht geschlechtsreif, die Damen werden zwar demnächst heiß, aber da seh ich noch keine Probleme. Aber ich denke, das nächste Mal könnte heikel werden. Da ist er dann ein Jahr alt und wird bestimmt anders reagieren. Der TA hat auch gesagt, man setzt den Chip idealerweise 6 Wochen bevor die Läufigkeit beginnt.....wenn man dann so genau weiß, wann das ist......;-)
-
Du musst mich nicht anpampen. Denn von einer Pulmonalstenose hast Du bis dahin nichts geschrieben - nur von einem angeborenen Herzfehler.
Dann musst Du Dir auch gefallen lassen, dass ich schreibe, dass so ein Hund nicht in die Zucht gehört. Du hast ihn ja selbst gezogen!Ein angeborener Herzfehler muss nicht zwangsweise auch ein Erbfehler sein. Soviel Wissen solltest du mir als Züchter schon zutrauen......Ich würde niemals mit kranken Tieren züchten.
Aber nochmal.....das war überhaupt nicht das Thema....Und zum Thema Inhalationsnarkose, was denkst du denn wie man den Hund intubiert bekommt, um die Inhalation zu geben? Da gibts auch vorher nochmal eine Injektion zur Beruhigung. Das mag beim gesunden Hund ja alles easy sein, aber beim herzkranken eben ein zusätzliches Risiko.