ich wollt mal einen kleinen stand abgeben. Die blutwerte haben bei allen getesteten krankheiten negativ gezeigt. Es weiss niemand was er hat. Nach der 3. Infusion hat sich der wert etwas verbessert aber der gesamtzustand nicht wirklich. Wir haben jetzt beschlossen das we abzuwarten wie es ohne infussion ist. Er hat 4 stück bekommen. Die ta ist leider auch ratlos. Ihn aber weiter damit vollzupumpen kommt irgenwie auch nicht mehr infrage. Entweder es schlägt an jetzt oder wir werden ihn in würde verabschieden bald. Es schmerzt so sehr nicht zu wissen wie man helfen kann und die Unwissenheit welche krankheit ihn quält.
Beiträge von BluePX29
-
-
Schaut, was noch noch machbar ist. Aber mein Rat an euch. Lasst ihn in Würde gehen.
Wir würden gerne, und dürfen nicht.
Wir werden Ihn nicht mit unnötigen behandlungen quälen, Momentan ist keine besserung zu sehen. Heut bekommt er nochmal eine Infusion dann werden wir sehen was die letzten Blutwerte sagen. Eigentlich darf man ja nicht googeln aber als zeckenkrankheit seh ich es grad nicht mehr. Da die sympthome doch sehr abweichen. Ich hoffe das die Blutwerte heute nachmittag da sind und wir dann klarheit haben was noch machbar ist und was nicht, Zum Glück haben wir eine sehr liebevolle Tierärztin die aber auch sehr realistisch alles sieht. Seit gestern hat er nun auch immermal wieder unkonroliertes Zittern.
Ich habs ihm hier gemütlich gemacht schön eingekuschelt und er bekommt jedes leckerlie was er annimmt.
-
Also ein tumor ist es nicht. Mit hoher warscheinlichkeit eine zeckeninfektion. Was genau werden hoffentlich die nächsten blutwerte zeigen. Jetzt bekommt er erstmal nen tropf und dann werden wir mit Antibiotika behandeln in der hoffnung das sich die leber nochmal regeneriert. Er ist teilweise total aphatisch was aber auch mit den Giftstoffe zusammenhängt die ins gehirn wandern. die ärtztin hat ihm eine 50 50 chance gegeben. Er ist ruhig und lässt sich nicht stessen was zum glück die sache wesentlich leichter macht. Ich bin die ganze Zeit bei ihm und hoffe das der tropf und die Schmerz und Antibiotika anschlagen. Nun heist es abwarten und tee trinken. Die Entscheidung ihm die chance zu geben liegt darin das bissher nur die leber wirklich auffällig ist. Alle anderen organe arbeiten noch gut und zeigen keine auffälligen merkmale. Wäre das anderes würden wir nichts mehr machen. Wir warten jetzt ab und hoffen.
die Unreinheit kommt auch von der leber wie die ärztin bestätigt hat sind die verwirrtheit und das apatische sehr stark davon beeinflusst.
-
So, dann schneie ich auch mal rein hier. :) Ich habs im anderen Thread ja schon geschrieben welche Probleme momentan unser Senior hat
Nun bin ich auf morgen gespannt und hoffe auf klare Aussagen beim US.
Zählt unsere zweite mit 11 Jahren auch als Senior? Eine Kangalhündin die leider gottes voller Tumore steckt. Aber nicht opperabel ist drch einen Herzfehler. Momentan ist sie die fitteste von beiden, frisst wie ein scheunendrescher, bewacht das Haus wie immer und auch sonst ist sie absolut fit. Ich glaube sie wird irgendwann einfach umfallen oder ( was wir nicht hoffen) der außentumor an der Milchleiste platzt. Ach mensch. Heute bin ich doch sehr wehmütig und traurig. Zwei alte Hunde ist doch nicht wirklich einfach. -
Ich Danke euch schon mal sehr. Wir haben für uns auch beschlossen das die US diagnostik dann auch das einzige bleibt. Danach sehen wir was wir erleichternd unternehmen können. Eine OP würde ich ihm in den Alter auch nicht mehr zumuten. Zumal er auch noch schecht hört, was aber wohl altersbedingt ist. Ohne den US wissen wir nicht mal genau was es ist. Er baut von Tag zu Tag zunehmend ab. Ich werd nachher mal noch ins andere Thema wechseln :) Muss aber erstmal meine zwei Kids bei Laune halten. Ferienzeit
-
Hallo, unsere Senior Schäferhund-Huskx Mix 13 Jahre macht uns große Sorgen. Angefangen hat alles vor einem halben Jahr als er aufeinmal sehr viel Fell verloren hat und sich die Stellen dann wundegbissen hat. Darauf hin haben wir Blutwerte und Hautzellen testen lassen. Die Blutwerte ergaben leicht erhöhte Leberwerte. Zellproben keinerlei. Wir haben ihn daraufhin geschoren und das Futter entsprechend umgestellt. Leber war Lt. US etwas altgerbedingt angeschlagen aber sonst in Ordnung. Ihm ging es auch wieder besser. Bis vor einem Monat. Er Uriniert nachts in die Wohnung und frisst nur noch sehr sehr wenig. Von 36 Kilo auf 28 Kilo herunter. Trinken tut er normal. Urin aber sehr sehr dunkel. Jetzt vor zwei wochen fing er dann auch an den Kot in der Wohnung abzusetzen. Nun waren wir gestern dann wieder beim TA. Blutwerte Katastrophal. leberwerte sehr stark erhöht und Urin weißt Rote Bltkörper auf. Zur genaueren Diagnostik haben wir morgen noch einen US termin. Jetzt zu meiner Frage. Kann es sein das das reinmachen in die Wohung und die leber zwei Baustellen sind. Und warum macht er rein? Er verliert nicht einfach ein paar tropfen, sondern meldet sich einfach nicht mehr. Geht einfach in den Wintergarten und macht da hin. Er sucht sich plätze aus. Er schläft sehr viel und ist teilweise teilnahmslos. Esssen nur noch sehr sehr wenig.
Ich hab das gefühl er ist dement? Es sind keinerlei veränderungen bei uns gewesen und normal hat er sich immer gemeldet wenn er raus musste.
Ich bin am verzweifeln weil ich das starke gefühl habe das er bald gehen wird. Mein Herz schmerzt wenn ich Ihn so sehe, ich möchte es ihm einfach nur leicht machen und mich auf ihn einstellen. Aber solch situation kenn ich einfach nicht. LG Anna