Beiträge von Eleven

    Ach so. Wollte noch schreiben, was ich mir so vorstellen könnte, wie der Hund so sein könnte :-)


    -Familienhund/kinderlieb
    -möglichst wenig/kein Jagdtrieb
    -kuschelig
    -nicht zu klein, nicht zu groß
    -kein ständiger Kläffer
    -sollte nicht so stark haaren
    -eher ruhig, nicht zu wild

    Vielen Dank für Eure hilfreichen Zeilen. Da sind so einige Punkte, die ich nochmal überdenken kann.
    Ich werde auch nichts übereilen. Lieber vernünftig gucken und dann den hoffentlich perfekten Hund für uns finden :-)


    Was kostet eigentlich die Welpenschule und die normale Hundeschule so im Durchschnitt? Wie lange geht man dann dorthin und wie oft in der Woche?


    Machen Eure Hunde Sport? Bei uns gibt es einen Hundeplatz direkt im Dorf. Da werde ich mich mal erkundigen, was die da so machen.

    Werde mich mal schlau machen wegen einem TH in unserer Nähe. Auf diese Idee bin ich noch nicht gekommen, danke dafür :-)
    Darf man denn da echt "Probe Gassi gehen"? Finde ich super.


    Sagen die denn einem dann ganz ehrlich woher die Tiere stammen und ob sie familientauglich sind?

    Hallo,
    Vielen Dank für Eure schnellen, ehrlichen Antworten.
    Dann also doch eher einen reinrassigen.


    Mir gefällt auch der Cavaliere, aber dann wirklich von einem vernünftigen Züchter, wegen der ganzen eventuellen Anfälligkeiten, die er haben könnte.


    Wie oft muss denn ein Malteser oder Havaneser oder Bolonka Zwetna zum Friseur?


    Dann werde ich mich mal wirklich nur in dieser Richtung orientieren.


    Eine ganz andere Frage noch... Viele von den Züchtern wohnen mindestens 2-3 Std. Autofahrt von uns weg. Ist das für einen kleinen Welpen anfangs nicht viel zu weit?


    LG von Eleven

    Hallo,
    wir möchten uns gerne einen kleinen Familienhund zulegen und ich bin schon wochenlang am Infos sammeln. Über die Rasse sind wir uns auch noch nicht ganz einig.


    Mir persönlich gefallen die kleinen Havaneser, Malteser und die ganzen Rassen, die so ähnlich sind ganz gut. Aber wie oft muss man mit denen dann zum Hundefriseur, damit sie ordentlich gucken können? Für Zöpfchen oder Spangen bin ich nicht so zu haben.


    Nun habe ich in einer Onlineanzeige etwas von Mischlingen gelesen, die aus einer Yorkshire-Malteser Hündin und einem Langhaar Chihuahua Hund entstanden sind. Fotos von den Welpen und den Elterntieren wurden mir gezeigt. Es sind keine Hobbyzüchter, das war wohl nicht so wirklich geplant.


    Was haltet Ihr von dieser Mischung? Könnte auch durch den Chihuahua eher etwas bellfreudig werden oder? Aber sie haben mir optisch sehr gefallen. Werden sicher auch längeres Fell bekommen.


    Könnte man sich so einen kleinen Mischling ohne weiteres zulegen oder wäre das eher für erfahrene Besitzer?


    Man (bzw. Frau ;-) ) hat aber auch viele Fragen am Anfang...


    Würde mich über Antworten sehr freuen.


    LG von Eleven