Beiträge von PasaM2015

    musste ihn leider heute früh 3 morgens in der klinik einschläfern lassen
    er ist leider nicht mehr an meiner seite




    ihm ging es die letzten 2 tage nicht besonders gut
    er hat seit langem das fessen verweigert
    aber heute morgen gibg es ihm garnicht gut habe ihn sofort in die klinik gefahren
    da sagten die mir er würde denn tag nicht überstehen


    dann habe ich ihn erlössen lassen


    er kam eigentlich sehr gut zurecht mit seiner bandscheibe
    er hatte sich daran gewohnt und abgefunden war auch bissel der alte wieder vom charakter


    aber die endzündungen bzw schmerzen die er im maul und an denn zähnen hatte
    waren leider so schlimm das er nichts gefressen hat (musste ihn immer zwangsernähren)



    ist sehr schwer diesen schmerz zu ertragen
    aber dieser anblick von heute früh geht mir nicht aus dem kopf

    Ja, Willi war hinten komplett gelähmt.Das wurde aber von Tag zu Tag besser.
    Er hat Metacam bekommen, und in den ersten 3 Tagen musste ich jeden Tag zum TA zum Spritzen.


    Was das Futter angeht: Wenn Du Dosenfutter zu Brei zerdrückst, nimmt er das?

    nein leider nicht
    also futtermässig nimmt er garnichts mehr
    das ist sehr schlimm geworden seit 2 tagen


    aber ich probiere mal morgen so eine babyflasche
    aber was soll ich ihn denn mit einer babyflaschefüttern??

    habe leider alles mögliche probiert was das fressen angeht im moment ohne erfolg
    werde mich am monntag nochmal bei der klinik melden


    das blöde ist eben das die im vorfeld sagen op ist zu riskant wegen dem alter
    der artzt hatte sich das angeschaut
    und hat dann medikamente mitgegeben die er jeden tag 2x einnehmen sollte
    was leider aber nur 1 mal am tag klappt da er alles verweigert


    schon das mit dem futter gel muß ich mit zwang verabreichen
    und das stresst ihn zu sehr


    ich werde die klinik anrufen am monntag
    und evntuell bitten das die gegen bezahlung nach hause kommen (falls die das machen)
    und es ihm spritzen

    Dann drücke ich die Daumen!


    Als mein Willi einen Bandscheibenvorfall hatte, hat er Spritzen beim TA und Medikamente zu Hause bekommen. 4 Wochen lang musste er nach draußen getragen werden und beim Pinkeln gestützt.


    Dann hatten sich die Nerven wieder regeneriert, und er konnte wieder ganz normal laufen.

    hat er auch lähmungserscheinigungen gehabt?
    der TA meinte er hat zwar die reflexe noch aber er ist gelähmt
    aber seit 2 tagen bewegt er die seine hinterläufe etwas wen ich ihn anhebe und laufe




    ich würde ihn 40 wochen tragen es soll ihn einfach nur gut gehen mehr will ich nicht


    ich habe über 2500 eur bis jetzt nur an TA´s medikamente und check up´s bezahlt
    würde weitere 20.000 eur bezahlen hauptsache es geht meinem pasa etwas besser wie jetzt


    ich habe 4 TA´s bzw kliniken mit ihm besucht aber wir haben leider keine lösung gefunden
    womit es ihm besser gehen kann
    die sagen nur op ist riskant oder bringt nichts er kann auch so gut leben
    bin am verzweifeln


    mir tut das weh ihn so zu sehen
    obwohl ihm geht es sehr gut (seinem zustand entsprechend) aber kann mich mit diesem gedanken nicht anfreunden


    er war stets 13 jahre lang an meiner seite
    möchte ihn nicht so schnell und ohne zu kämpfen aufgeben
    zumal er ist sehr stur und willensstark mein alter pasa.. ich hoffe er schafft es zumindest etwas angenehmer zu leben



    aber das mit seinen zähnen ist jetzt unser hauptproblem
    egal was ich ihm gebe er nimmt das nicht an nicht einmal fleichwurst.....


    im moment tue ich ihn mit futterergänzungs gel ernähren (und das fast mit zwang) aber auf dauer?
    eine op lehnen die TA´s ab wegen dem risiko
    er bekommt zwar medikamente (tabletten die ich dann in staub zerkleinere und mit dem gel mische)
    aber er hat schon ein bissel abgenommen


    wenn das so weiter geht bestelle ich eben jeden tag einen TA hier her der ihm das spritzt für die zähne
    die machen uns nähmlich im moment mehr zu schaffen als die bandscheibe

    jetzt habe ich mal paar tage nicht reingeschaut weill mir einige beiträge zu blöd waren
    und was sehe ich es hat immer noch nicht aufgehört


    für die jenigen die gefragt haben
    ja ich habe noch 2 weitere hunde im haus
    wir leben in einem familienhaus der 2 etagen besitzt und sind 5 menschen zuhause
    ich arbeite von 14 uhr bis 21 uhr und habe samstag sonntag frei


    es ist eigentlich immer einer zuhause der bei denn hunden ist und sich um die kümmert
    nur machmal kommt das vor (auch wenn es sehr selten ist) das mal für ne stunde keiner zuhause ist


    wir stehen sogar morgens mitten im schlaf auf und bieten dem pasa was zum trinken an
    so sehr lieben wir denn.. also von seiner pflege braucht sich hier keiner gedanken zu machen
    er wird besser betreut wie ein mensch



    ihm geht es gut (seinem zustand entsprechend) klar er ist nicht wie früher
    aber nach meiner beurteillung hat er das leben nicht aufgegeben (wie einige hier schreiben) auch wenn er nicht aufstehen und dem ball hinterher rennen kann spielt er immer noch mit mir



    ich glaube er gewöhnt sich mit der zeit an seine neue situtation
    wir haben halt ein problem mit seinen zähnen die entzündet sind (das macht uns das fressen zwar im moment sehr schwer)
    aber zu not bekommt er futter ergänzung.. bis die behandlung der medikamente einschlägt werden wir uns etwas anstrengen müssen..



    ansonsten wie oben geschrieben
    ihm geht es sehr gut er ist immer noch sehr aufmerksam und verspielt (auch wenn er nicht aufstehen kann)


    was ich jetzt allerdings bemerkt habe das er seine hinterläufe doch bewegt
    wenn ich ihm hinten anheben bewegen sich die hinterläufe mit (wie ist der dann gelähmt?)


    ich werde eine P.therapeutin diese woche kommen lassen
    ich denke dem Pasa geht es doch nicht so schlecht..nach dem ich seine hinterläufe ein paar tage beobachtet habe
    ist in mir etwas hoffnung wach geworden vielleicht wird es im ja dadurch bissel besser gehen

    Was mich hier wundert ist, dass hier seitenlang vom "lass ihn gehen" geschrieben wird und das von einem Hund der 13,5 Jahre alt ist, in den Hinterbeinen gelähmt ist, aber immerhin noch Kot und Urin absetzen kann. Zudem ist das Blutbild offensichtlich in Ordnung.


    Warum schreibt hier keiner, dass dieser Hund noch ein Leben mit einem Rolli haben könnte?


    Kommt doch sonst immer!

    genau diese frage stelle ich mir seit gestern auch
    es ist schon klar das es nicht mehr wie früher wird


    aber einen sonst gesunden hund aufgrund einer lähmung gehen lassen
    finde ich falsch


    hier schreiben leute rein das der hund nicht so leben wollen würde
    sicher würde er das nicht
    ich kenne auch einen menschen der an sein bett gefesselt ist durch ein motorrad unfall
    und der kann nichts ausser atmen nicht mal denn kopf bewegen


    er würde auch so nicht leben wollen (ich auch nicht)
    aber das ist leider nun mal so


    ok mensch und hund ist was anderes


    aber es geht um wollen und nicht wollen


    da der hund nicht sprechen kann und mir nicht sagen ich will gehen
    sollte ich davon ausgehen das er leben möchte


    aber das sieht mann ja nach einer zeit ob sich der hund damit anfreunden kann oder nicht
    dann kann man nochmal darüber nachdenken




    und für die leute die schreiben mein hund tut denen leid
    sage ich nur
    ich renne von der verantwortung nicht weg einen altenn hund zu pflegen
    es ist sehr leicht ihm die spritze zu geben
    verantwortung ist in so einer zet an seiner seite zu stehen


    und nicht spritze und bye bye alter hund
    wenn er krebs hätte oder schwere krankheit dann habt ihr recht
    es gibt nun mal hunde die auch mit rolli zu recht kommen


    ein 13 jähriger schäferhund rennt auch keinem ball hinterher (meiner nicht)
    da sind sie schon zu alt dafür..
    vor der lähmung lag er auch nur die meiste zeit rum


    eben waren wir im garten (mit hilfsgeschier) er ist ganz normal gelaufen wie als von alleine (habe natürlich hinten hoch gehoben)
    er hat ganz normal gepinckelt wie auch immer



    wir müssen das nur mit dem timeming hinbekommen
    wann er runter muss usw dann denke ich das es etwas klappt
    und auch wenn das nur einen monat ist sehe ich das als ein geschenk

    Ich habe dich schon richtig zitiert und du sagst es doch jetzt selbst auch, bzw zeigt das dein Handeln... dir scheint schon irgendwie bewusst zu sein, dass der Hund nicht mehr will - ist für dich aber offensichtlich kein Kriterium, sonst würdest du deinem Hund das ersparen.



    (plus weitere )
    Du sagst doch selbst ganz klar, dass es für dich nicht relevant ist, dass der Hund nicht mehr will . Am leben erhalten um jeden Preis... aber ich frage mich, sieht so liebe zu Tier aus? Ich denke nicht.. Lieben heisst auch mal loslassen.

    jetzt fangen wir wieder an :)
    ja ich streite es ja nicht ab was ich geschrieben habe


    ich sage nur wenn ich meine kriterien platzieren muss dann würde es so aussehen


    1.am leben erhalten
    2.wohlbefinden des tieres
    3,spass haben
    und und

    verdrehe bitte nicht meine wörter
    ich finde das ehrevoll oder würdevoll das finde ich schwachsinnig


    tut mir leid für dein hund und sorry wenn ich falsch verstanden wurde


    habe nur was gegen diese zwei wörter ehre und würde bei solchen themen

    sei mir bitte nicht böse aber dieses in würde und ehre
    solche aussagen finde ich schwachsinnig


    was hat das mit ehre oder würde zu tun

    Auch zu keinem anderen Zeitpunkt, als es der Tierarzt getan (also die Narkose gesetzt..) hat.Wenn ich bei meinem Hund bin, die Entscheidung klar treffe , im die Pfote mit dem Zugang halte, dann machts auch keinen Unterschied mehr ob ich die mal ml in den Zugang nun selbst einführe.



    Ich habe Verständnis dafür, dass die Entscheidung schwer ist, dass man vielleicht je nach Typ ein paar Tage braucht (so es denn kein Akuter Notfall ist) um sich damit anzufreunden und auch dafür, dass man sich eine Zweitmeinung einholt. Wofür ich allerdings kein Verständnis habe ist, wenn man sich als erwachsener Mann wochenlang vor seiner Verantwortung drückt und der Hund darunter leidet... weil es ja laut Zitat kein Kriterium ist, ob der Hund noch will oder nicht.

    wenn du mich zitierst dann bitte richtig
    ich habe nie geschrieben das es kein kriterium ist


    ich habe geschrieben das an erster stelle das am leben erhalten kommt
    und alles andere dannach