Nein......nicht annähernd
Das finde ich von dir jetzt echt übertrieben
Überdenke deinen/diesen Satz bitte noch mal .....ist schon anmaßend, oder ?
ja war etwas übertrieben gebe es zu
aber manchmal bekomme ich echt das gefühl
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNein......nicht annähernd
Das finde ich von dir jetzt echt übertrieben
Überdenke deinen/diesen Satz bitte noch mal .....ist schon anmaßend, oder ?
ja war etwas übertrieben gebe es zu
aber manchmal bekomme ich echt das gefühl
Das ist keine Antwort auf meine Frage - wenn Du mich schon zitierst.
L. G.
sorry war ein versehen
ich hoffe das er wieder spaß haben wird
ich probiere eben alles was ich probieren kann vielleicht werden wir ja wierklich mal wieder spaß haben können
schon mal mit Leuten gesprochen die eine kaputte Bandscheibe haben? Irgendwie berichten die eigentlich ausnahmslos von sehr schlimmen Schmerzen.
Du schreibst die Badscheiben sind verformt (geht eigentlich nicht) aber selbst wenn sie erfüllen ihren Zweck nicht mehr denn sonst wäre es nicht zu solch immensen Ausfallerscheinungen gekommen. Humpeln oder lahmen tut ein Hund weil er Schmerzen hat- es ist eine Schonhaltung und geschont wird wenn was weh tut. Dass er jetzt scheinbar vollständig hinten gelähmt ist, kann ein Zeichen dafür sein dass er endlich keine Schmerzen mehr hat aber sein Rücken ist kaputt und die nächsten Schmerzen aufgrund der jetzigen Fehlhaltung sind mehr als vorprogrammiert.
Allerdings klingt dass was du von den symptomen und der derzeitigen schmerzfreiheit beschreibst eher nach einer sehr fortgeschrittenen Spondylose und auch da kommt der nächste sehr schmerzhafte Schub und dann eine Verschlimmerung des Allgemeinzustandes.
ja jetzt kommt wieder die dumme frage meienrseits
das was du hier schreibst würden doch 4 kliniken auch wissen oder denkst du nicht das die soviel ahnung haben
ich sage doch bei dem ersten habe ich auch zweifel gehabt
bei dem zweiten genauso dachte ok hole dir einen 3 rat ein
und jetzt war ich sogar bei 4 und alle sagten das was ich hier berichtet habe
ich finde (solange keine schmerzen da sind) sollte mann nicht so leichtsinnig sein mit dem einschläfern lassen
manchmal sehe ich hier kommentare die würden sogar ihren hund bei fieber einschläfern lassen
Bist Du Dir sicher, dass Dein Hund irgendwann wieder Spaß haben wird?
L. G.
wie alt denkst du wird er noch werden? Und denkst du wirklich er wird wieder Spaß und Lebensqualität haben?
Sei doch mal realistisch. So wie es jetzt ist, wird es nicht bleiben. Aber es wird nicht besser sondern schlechter. Ich würde meinen Hunden so etwas nicht antun. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
sorry deine denkweisse spricht mir überhaupt nicht zu
wie ich auch schon vorhin geschrieben habe ich lasse auch nicht meine oma einschläfern wenn die alt ist
wie lange das so weiter geht ist mir egal JEDER TAG IST EIN GESCHENK mit ihm so sehe ich das
ist klar er wird keine 50 jahre alt
Verstehe ich das richtig, dass er so Schmerzen hatte, dass er hinten weggeknickt ist, dann mit Schmerzmitteln vollgepumpt wurde, bis er keine Schmerzen mehr hatte und dann querschnittsgelähmt war?
nicht ganz
er war ja in dieser seit bei 3 unterschiedlichen klinken (jetzt sind es 4)
die haben alle gesagt das es mit dem alter zu tun hat
und das er nicht soviel schmerzen hat.. das mit dem wegknicken war ja nicht wegen denn schmerzen sondern weil sich die bandscheibe verformt hat
es ist nicht so das er extreme schmerzen hatte und wir denn vollgepumpt haben
er war bei 3 klinken und wurde vorgezeigt (hatte ich auch hier jedesmal rein geschrieben)
und ich muß dazu schreiben hätten die gesagt er hat schmerzen
würde er in die op kommen oder erlösst werden
ich hatte mich zu dieser 3 mal abgesichert das er keine schmerzen hat
ich habe denn hund 13 jahre lang
ich habe meine besten zeiten mit gehabt er war immer an meiner seite
wenn er schmerzen gehabt hätte würde ich das nötige tun...
und ich denkemal das mittlerweille 4 klinken und mehrere ärtze genug sind um sie wissen das er keine schmerzen hat
Sei nicht böse über mein Kommentar. Klar is es mit nem Junghund einfacher wie mit nem Senior. Hab ich ja selber ein daheim der Dauergast beim Tierarzt ist. 13 ist ein stolzes Alter, hoffe da kommen wir auch hin.
Ganz doofe Frage, ne Diagnose wieso weshalb warum das jetzt so ist hast du nicht oder? Kann er sich immer selber lösen? Inkontinenz kommt ja auch mal im alter vor...ne hundewindel vielleicht?!
Ich frag jetzt nur weil sich meiner auch nicht mehr selbstständig lösen konnte beim Bandscheibenvorfall.
Macht ihr jetzt Physio? Wenn du alles tun willst für ihn, vielleicht n bissle Stromtherapie?
nein nein bin nicht böse :)
nur habe halt öfter geschrieben das wir bei 4 kliniken waren und alle haben gesagt er ht keine schmerzen
und hier wird immer noch geschrieben erlöse ihn doch der hat schmerzen:)
also das mit dem lösen ist so eine sache
er möchte immer in denn garten (genau wie früher) er zeigt es schon
aber bis wir im garten sind passiert das schon mal das er es solange nicht halten kann
also ist nicht so das er einfach kot absetzt oder pinckelt (ist bis jetzt sehr selten passiert)
ich denke mal wir müssen uns erst an diese situation gewöhnen
bzw die zeiten nach dem futtern usw alles richtig einplanen damit wir vorher runter in den garten gehen können (vorher konnte er selbständig in den garten rein und raus als er mal musste)
es hat leider damit angefangen das er hinten lecht gehumpelt hat
bzw leicht weggeknickt ist
wir haben erst gedacht ist ein nerv oder er hat sich weh getan
als wir dann später bei unserem haus ta waren wurde er mit medikamente behandelt (ca 2 monate)
die schmerzen waren weg
aber die bandscheibe wurde dadurch niicht geheilt
irgendwann wurde es schlimmer (er hatte aber nie schmerzen durch die medikamente die er jeden tag bekommen hat) aber das war dann zu spät ohne op was zu machen (war meine schuld hätte es merken müssen)
und eine op war zu riskant wegen der narkose
wir wollten mit pysho anfangen
aber leider kam es nicht dazu da er jetzt an denn hinterläufen gelähmt ist
er hat durch die lähmung zumindest keine schmerzen mehr
hätte es vorher merken müssen und viellciht das risiko mit op eingehen müssen
ich dachte immer es wird ohne op gut
und jetzt ist mein pasa leider hinten gelähmt
und genau deswegen bin ich es ihm schuldig ihn solange er keine schmerzen hat
zu pflegen und am leben zu halten
da die haltung im moment sehr sehr schwer ist will ich denn nicht einschläfern
das wäre nicht korregt
ok er ist halt kein normaler hund mehr
aber wir werden wieder spaß haben hauptsache er hat keine schmerzen
also leute entweder liest ihr die beiträge nicht komplett oder ihr sucht euch das aus was ihr wollt
er war nicht nur bei einer klinik es waren 4
er hat keine schmerzen
wenn er schmerzen hätte würde ich auch sofort das nötige tuen
aber einen hund einschläfern nur weill er seine hinterläufe nicht bewegen kann?
die hunde werden nun mal alt unsere aufgabe ist es sie solange es geht zu pflegen
solange sie schmerzfrei sind und lebenfreude haben
einen jungen hund halten ist leicht aber einen alten hund der nicht mehr so fitt ist einschläfern zu lassen ist nch leichter
ich lasse auch nicht meine oma einschläfern wenn sie nicht mehr laufen kann
oder mal in die hose macht
jetzt kommt wieder mensch hund story aber ist nun mal so
WAS meint der TA?
(Bitte versuch's mal ohne Buchstabensalat.)
Haben alle vier TÄ etwas zu seinem Zustand gesagt bzw. kennen diesen?
L. G.
oo sorry die battarie meiner tastatur :)
er meinte das er ihn selber nicht einschläfern würde
da er sehr gute blutwerte hat und alle organe noch gut sind
und das ein gelähmter hund auch recht froh leben kann
ja 3 von 4 sagten was ähnliches
der eine meinte OP aber halt mit risiko das er garnicht mehr aufsteht
Was genau meinst du denn mit vorrichtungen ?
Ich kenne nur die Hundewindeln! :)
ja windel
oder habe mal gehört es gbt so ein hundebett (so wie ein krankenbett)
solche sachen eben