Beiträge von PasaM2015

    es freut mich echt zu lesen das du es mit deinem hund aus dem tierschutz so schön hinbekommen hast


    ich kann dir aber sagen das ich und meine hunde nie einen vertrauens problem haben oder hatten


    ich gehe auch nicht jeden tag hin und nehme denn napf weg
    oder ärgere die


    aber was ich mich jedesmal frage
    ich darf doch das recht haben wenn es sein muß denn napf wegzunehmen
    oder meinen hund zu füttern und anknurren


    ich gebe dir ja volkommen recht
    aber so wie ich das jetzt verstanden habe hat dein hund dir deutlich gezeigt mit seiner körpersprache lass mein napf in ruhe
    sie hatte dir wahrsscheinlich damals nicht vertraut (was ja bei mir und denn 4 hunden nie das problem war.da ich sie alle schon als welpen bekommen habe)
    und jetzt vertraut sie dir und lässt dich an ihren napf


    bei dir ist die situation anders wie bei mir
    dein hund kommt aus dem tierschutz (wer weiß was für negative erfahrung das arme tier hatte)
    meine habe ich alle seit dem die welpen sind. das ist ein sehr großer unterscheid


    weschalb du dir das vertrauen mit zeit aufbauen musstest
    hättest du es bei so einem hund wie ich gemacht wäre das wie du sagst nach hinten losgegangen



    ein vertrauensproblem hatte ich nie gehabt
    und habe nie das gefühl das sich einer meiner hunde unwohl fühlt

    noch ein bsp dmait mann auch richtig versteht was ich meine
    da hier einige offenbar das immer noch nicht verstanden haben was ich damit sagen wollte


    mein Pasa ist jetzt 13 jahre alt und ist krank (bandscheibe)
    und kann nicht mehr richtig aufstehen und laufen


    jetzt kommt mein neuer schäferhund denn ich erst seit paar monaten habee (welpe) und streßt denn Pasa
    der nicht aufstehen kann. der versucht dann wegzugehen was er leider nicht machen kann
    er ist also hilflos


    normalerweisse haben hier einige recht
    mann sollte das mit zeit machen und vielleicht anderster machen wie ich es mache


    aber ich lasse meinen alten hund nicht leiden nur weill der welpe zeit braucht
    das unterbiende ich sofort mit einem sehr klaren und lauten AUS
    und der welpe lässt pasa in ruhe

    Dass der Hund ein derartiges Territorialverhalten zeigt, würde mir in der Tat auch Sorgen bereiten...
    Aber dann würde ich die Ursachen dafür ergründen und DIE bearbeiten



    Meiner Meinung nach nur über Vertrauen.
    Das AUCH durch das Festsetzen von Grenzen entsteht, aber auch durch Miteinander, mal Nachgeben und einfach Partner sein...

    das mit dem freund damals war der pasa, will nicht lügen zwischen 6-9 monate alt.
    das war das erste und letze mal das er sowas gemacht hat. heute ist er 13 jahre alt



    das mit dem vertrauen da hast du volkommen recht
    ich habe ja auch nie das gegenteil behauptet


    natürlich sollte dir dein hund vertrauen
    und natürlich solte mann das alles langsam und auf vertrauensbasis aufbauen


    aber manchmal gibt es situationen die mann sofort untersagen muß
    ich wollte ja nur das damit sagen..


    das mit dem futter wegnehmen usw das ist ja meine erfahrung die jetzt bei 4 hundne bei mir super geklappt hat
    es mag sein das der eine oder andere das anderster macht


    wollte nur meine erfahrung die ich habe weiterleiten


    jeder soll sein hund so erziehen wie es am besten funktioniert


    ist ja nicht so das ich jedesmal denn napf wegnehme
    das habe ich in seiner welpen zeit gemacht damit er das lernt zu teilen (meiner meinung nach war das richtig)


    aber will niemanden was orschreiben oder sagen das wie ich das gemacht habe war zu 100% richtig
    bei mir hat das bei 4 hunden wunderbar geklappt

    du schreibst wenn ich weiß die beißen sich wenn ich ich nicht da bin dann gebe ich auch nichts



    ich kann weggehen und denen soviel geben wie ich will
    ich weiß das sie sich gegenseitig nicht beißen
    manchmal kaut mein Pasa denn knochen weich und der kleine bulldoge (champion) nimmt das weich gekaute


    und der pasa ninmt das andere


    ist doch schön wenn die sich das teilen
    oder nicht

    alter alter
    hier geht es ja echt ab


    ich denke das ich "etwas" erfahrung mit hunden habe
    kein hund der nicht erzogen ist lässt sich sein futter wegnehmen


    ich sagte ja nicht schlägt die hunde oder übt gewalt aus
    wenn ich sage rudelführer bedeutet das nicht seine kraft zeigen



    ich habe meine hunde auch nicht mit körperliche gewalt erzogen
    aber er muß wissen das auch andere aus seinem napf fressen können
    vorallem wenn ma mehr hunde zuhause hat
    oder kinder in einem ungeachteten moment dort sein können



    in der theorie geht ja alles
    aber manchnal kommen situationen die sofort gestoppt werden müßen



    (kleiner bsp) als mein jetzt 13 jahre alter Pasa
    damals noch ein jung hund war
    sind wir gerne mit dem cabrio durch die gegend gefahren
    irgendwann sah ich einen freund und hielt an
    er lehnte sich ans auto in dem moment sprang der Pasa vom hintersitz auf und wollte zu packen (vielleicht wollte er mich verteidigen)


    ich habe das sofort gestoppt.
    und habe ihn an die menschen gewöhnt..


    was ich sagen will ist
    es gibt situationen da kannst du einfach nicht die ruhe bewahren.
    ein hund MUSS grenzen haben


    oder hätte wie andere hier schreiben
    mit ruhe versuchen sollen und er hätte denn freund gepackt?



    also leute bitte der hund folgt doch keinem nur weill der nett ist
    jeder hund muß grenzen haben


    ich habe mehrerer hunde zuhause
    wenn ich dennen leckerlies gebe (die bulldogge ist seher langsam und genießt sein leckerlie)
    muß ich doch wissen das die sich nicht gegenseitig beißen wegen leckerlies


    der weiß schon im vorfeld seine grenzen und geht garnicht und nimmt denn kleinen was weg


    und das geht meiner meinung nach nur mit disiplin
    und training
    der hund muß wissen das ich das futter verteile
    ich nenne das rudelführer
    ihr könnt das anders nennen
    oder sagen laber kein scheiß
    aber bei mir funktioniert das

    :D Stimmt!
    Er scheint genauso viel Ahnung zu haben, wie "PasaM2015" Satzzeichen benutzt...




    da ich kein deutscher bin wie du
    und meinen deutsch im ausland ohne schule gelernt habe kann das sein das ich nicht so perefekt bin du


    wie ich auch vorher geschrieben habe WENN IHR DIESER MEINUNG SEIT dann ist das ja kein problem
    seit ich das so mache habe ich keine mproblemem mt meinen hunden



    der eine DSH ist jetzt 13 jahre alt und hatte nie das gefühl erfühlt sich unwohl
    de bulldogge ist fast 3 der st jeden tag super drauf
    er ne Dsh ist 6 monate alt wir haben jeden tag spaß




    aber egal mach du dich lieber lustig über leute die nicht so gut schreiben können



    du hast ja nichtmal anstatt gegenüber menschen
    und willst mir nochwas über hunde erzählen
    ironie

    ja und die gazen trainer die wegen meinen damaligen problem hund dawaren
    hatte allei keine ahnung


    hätte ich da sgweußt hätte ich die frage damals an euch gestelt



    mal leute bitte hört doch auf
    wieso versteht ihr nicht was ich sagen wil
    ich habe 3 hunde alle 2 wochen kommt mein hunde trainer
    am samstag kommt er nochmal werde das ihm hier zeigen und ihn bitten zu antworten



    und der einer besten in der umgebung bei uns
    endlich viele trainer die davor hatte sagten das hunde rudeltiere sind und das sie uns als ein rudel ansehen


    dann haben die alle vermutlich unrecht gehabt und verdienen seit jahrenihr geld mit betrügerrei

    Also jetzt mal ganz ehrlich, @PasaM2015, du veräppelst uns doch.
    Man ist nicht der RUDELFÜHRER in einem Mensch-Hund-Gespann, weil Menschen und Hunde kein Rudel bilden. Ein guter Anführer unterwirft seine Rudelmitglieder auch nicht, sondern ist der Anführer, weil er die besseren Entscheidung trifft - weil es sich für die anderen lohnt, mitzuarbeiten. Eine gute Basis einer Mensch-Hund-Beziehung ist niemals Unterwerfung und Dominanz, sondern Vertrauen, Verständnis und klare, aber faire Regeln. Dem Hund sein Futter erst zur freien Verfügung zu stellen und es ihm dann wegzunehmen und zu verbieten ist weder fair noch vertrauensvoll, sondern für den Hund vollkommen unverständlich.
    Ich muss meinem Hund, der nahezu gar keine Kooperationsbereitschaft hat, nicht zeigen, wer die dickeren Ei*r hat, indem ich sinnlose Verbote ausspreche - ich erreiche Mitwirkung dadurch, dass ich aus Hundesicht gute Entscheidungen treffe, die sich lohnen.


    Soll mein Hund also Ruhe lernen, bringe ich ihm das erst in einer Situation bei, in der ich sicher bin, dass er das kann, notfalls belohne ich es, wenn er rumliegt und sage immer "ruhe". Irgendwann belohne ich jedes noch so geringe erwünschte Verhalten in Stresssituationen, möglichst hochwertig, damit es sich für den Hund lohnt, aber immer so, dass ich ihn nicht überfordere - das wäre nämlich unfair.


    Ein Schäferhund führt mit dem Menschen übrigens keine Rangkämpfe - das machen allenfalls Wildtiere, und das i.d.R aus anderen Motiven -, sondern stellt Entscheidungen infrage, die aus seiner Sicht sinnlos sind. Ich habe Schäferhund übrigens grundsätzlich als sehr kooperativ und dem Menschen zugetan erlebt. Die, die "aufgemuckt" haben, wurden allesamt falsch (meist zu aggressiv) geführt..

    da muß ich dir zum teil wiedersprechen.
    ich habe nie geschrieben das einer die vertrauensbrücke mt seinem hund kaputt machen soll
    im gegensatz muß man das sogar verstärken..


    das mit dem futter wegnehmen.. ich habe x viele hunde trainer gehabt
    die haben alle das gleiche geraten
    ein hund IST ein RUDELTIER das ist fakt


    das mit dem futter war nur eine methode die bei mir bis jetzt sehr gut funktioniert hat ( habe 3 hunde 2x schäferhunde und eine franzözische bulldogge) hatte aber 4 der eine ist vor paar monaten leider gestorben mit 10 jahren,,



    das mit der ruhe kannst du auch natürlich machen spricht ja nichts dagegen
    aber es gibt dominante hunde und nicht dominante hunde
    wenn ein hund dominant ist dann viel spaß mit ruhe beibringen



    es gibt sehr sehr viel hunde du kannst denen ihren napf nicht wegnehmen weil die sofort knurren und meistens dann auch zu packen
    jetzt erkläre mir mal biitte wie du sowas mit ruhe und belohnung bei bringst
    also soll der fragesteller einfach ruhe bewahren und sich vom hund beißen lassen, und wenn er das nicht macht belohnen?



    das war das was ich am anfang geschrieben habe theorie klappt das alles
    aber in der praxis nicht (ich rede von DOMINANTEN hunden)
    jeder hund hat ein anderen chrakter genau wie wir, und wenn die zur dominanz geneigt sind, muß man das sofort unterbinden. mit ruhe steigert sich so ein dominnter hund noch mehr in die rolle



    mein verstorbener hund der war dominant
    du konntest ihm sein napf nicht wegnehmen oder in das zimmer wo er schläft könnte keiner ausser mir rein (nichtmal meine schwester) der hat sofort angefangen zu knurren (wollte auch schon zu packen)


    und damals war das mein 2 ter hund ich hatte keine erfahrung sowie heute
    war auch deiner meinung.. ich habe x viele hundetrainer bestellt
    jeder sagte das gleiche, die dominanz müsste mann schon am anfang im jungen alter unterbinden
    nachträglich geht sowas nicht


    ausser bei cesar milan freak show


    das ende vom lied ist
    ich habe diesen hund so genommen wie er dann halt war, er ist auch leider verstorben vor kurzem
    aber meine anderen familien mitglieder haben sich ihm angepasst nicht er denen


    soviel zum thema schäferhund und mensch
    das ist der chrakter nicht die rasse

    ganz ehrlich ich finde hier einige tipps sind in der theorie anwendbar, aber es klappt meistens nicht in der praxis


    Starke Rassenhunde wie der Schäferhund oder wie bei dir die Bulldogge
    das sind die tiere die gerne die führung übernehmen wollen


    es klappt öfters nicht mit "einfach ignorieren nicht"
    das sind schon Rangkämpfe, und du mußt denn hund klar unterwerfen
    ich meine damit nicht schlagen oder angst machen (bitte nicht falsch verstehen erst lesen)


    der Hund muß realisieren das DU DER RUDELFÜHRER BIST
    bei meinem jetzigen neuen schäferhund ( monate 6 alt) hbe ich das so gemacht das ich ihm futter gegeben habe.und irgendwann wo es so super war habe ich denn napf einfach weggenommen und vor ihn hingelegt, und mit einem deutlichen nein ihne bei gebrcht das er erst fressen darf wenn ich es ihm erlaube


    2 tage hat das gedauert und jetzt alles im griff


    weill der RUDELFÜHRER frißt immer als erstes, bzw erst wenn er satt ist dürfen die anderen fressen,
    also er rationiert das futter so zu sagen
    und wenn du da sein respekt gewinnst sollte er eigentlich dich als chef anerkennen