Ja, im Grunde passiert "nicht viel".
Wobei ich mich frage, wie lange sich der Hund das noch gefallen lässt.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenJa, im Grunde passiert "nicht viel".
Wobei ich mich frage, wie lange sich der Hund das noch gefallen lässt.
Hi, dieses YouTube Video sorgt gerade für Furore. Die Dame hatte aus Versehen das ungeschnittene Video hochgeladen.
Mal abgesehen davon, dass ihr Verhalten inakzeptabel ist, würde das Video ausreichen, um die Behörden zum Handeln zu bringen? Ich denke eher nicht, vielleicht käme eine Empfehlung, einen Trainer einzuschalten/ sich Hilfe zu holen?
Als jemand, die selbst (noch) kein Instagram würdiges Hobby mit den Hunden betreibt:
Hier im Forum fragen häufig Menschen mit auffälligen Hunden um Hilfe plus die Fraktion, die gerne eine spezielle Rasse hätten weil die so "hübsch" ist.
Natürlich wird Auslastung dann eher angesprochen, als beim gemütlichen Austausch
Es erstaunt mich auch, wie entspannt und tolerant hier einige auf einmal sind
Ist dir langweilig oder drückst du dich immer so merkwürdig aus?
Sollte der Zweithund nicht vor allem mit dem vorhandenen Vierbeiner kompatibel sein?
Ich finde es eine gute Idee, eine Pflegestelle mit Option auf Endplatz zu sein, wenn der Hund aus dem Ausland kommt und man selber schon einen Hund hat.
Allerdings nur dann, wenn man auf eventuelle Probleme vorbereitet ist. Unverträglichkeit, kein Alleinbleiben möglich etc.
Ich habe meinen letzten Pflegi auch nach Kompatibilität ausgesucht (soweit dies ging).
Er konnte nicht vermittelt werden und nach sechs Monaten (!) habe ich ihn halt fest übernommen.
Und selbst wenn dein Hund langfristig nicht zum Kuschel-Enthusiasten wird, hat das seine Vorteile.
Dann sitzt du nämlich nicht bei 37 Grad auf der Couch, hast einen dicken, warmen Hundekopf auf dem Bein, der dir die Blutzufuhr abdrückt und aus dem langsam Sabber auf deine Hose läuft.
Also ich erwähne mich selbst auch sehr oft, wenn ich hier poste. Weil ich nämlich meistens das "Problem" bin -so wie die TE hier.
Der Welpe ist allem Anschein nach einfach ein Welpe, was soll sie da groß auf ihn fokussieren?
Hätte hätte und die berühmte Fahrradkette...
Warum den Hund panisch wieder abgeben, wenn er erst ein paar Tage da ist? Warum nicht den (bestellten) Trainer drauf schauen lassen und die eigene Gefühlswelt in den Griff kriegen?
Dann kann immer noch eine überlegte Entscheidung getroffen werden, die zum Wohle aller Beteiligten gefällt wird.
Wieso sollten Hunde nicht lieben können, aber zu tiefer Freundschaft fähig sein, AkkiLeela ?
Seltsame Theorie...
Das wurde nicht von mir behauptet, sondern von jemand anderem. Ich fand das selbst sehr merkwürdig, daher der Augenroller
Aha, Hunde lieben nicht aber eine tieeefe Freundschaft ist möglich...
Wenn in anderen Threads Leute mit viel zu jungen Kofferraum-Welpen ankommen, dann kann zeigt man Verständnis, weil jetzt ist der Hund ja da. Aber Unsicherheit und Zweifel, das geht nicht. Dass die TE im Eifer des Gefechts vielleicht etwas sehr emotional schreibt, da muss der arme Hund sofort zurück zum Züchter...
Mal gespannt, ob sie überhaupt noch mal antwortet, nach der Breitseite hier.
Gefühle kann man nicht abschalten. Ich hatte bei allen vier Hunden Momente, in denen ich zweifelte oder meine Entscheidung, sie zu adoptieren, verfluchte.
Trotzdem habe ich mich gekümmert und mir war klar, dass diese Phase vorbeigeht. Wäre dem nicht so gewesen, und der Hund und ich hätten wirklich nicht zusammen gepasst, dann wären wir getrennte Wege gegangen
Aber es können halt nicht alle mental so "stark" sein wie manche User hier.