Beiträge von NeoNeo

    Hallöchen liebe Hundefreunde


    Also...
    Beim Kuscheln mit dem Hundi vorhin ist mir ein kleines schwarzes Etwas aufgefallen, dass durch sein Fell gekrabbelt ist. Nach weiterer Kontrolle konnte ich noch zwei weitere entdecken. Zwischen seinen Beinchen auch kleine schwarze Krümelchen (wo früher mal die Hoden waren)
    Gegoogelt, eindeutige Sache. FLÖHE! :flucht:


    Ich hab mich direkt schlau gemacht wie nun gehandelt werden soll aber..soooviele verschiedene Informationen. Ich komm grad nicht so klar :mute: . Unser alter Hund( der meiner Schwiegereltern besser gesagt) hat nie ein Problem mit Flöhen gehabt.
    Meine Fragen.
    -Mit was am besten jetzt Hundl behandeln? Er scheint die Viecher noch nicht lang zu haben, da er sich definitiv nicht übermäßig kratzt und das kämmen mit dem Flohkamm brachte nicht viel Flohkot zum Vorschein.


    -Ist ein Besuch beim Tierarzt ratsam oder bekomm ich gutes Anti-Flohzeug auch in der Apotheke/ Zoohandlung? Welches Flohmittel empfehlt ihr?


    -Hund schläft nachts mit im Bett. Bettwäsche waschen ist klar, aber sind die Viecher auch in der Matratze oder so? Reicht absaugen?


    -Ich hab gelesen:Teppich, Sofa, Wäcshe etc zu reinigen. Wie und mit was am besten? Die letzten Wochen waren etwas stressiger hier, deshalb ist der Haushalt etwas auf der Strecke geblieben, also Teppich nicht mehr so oft gesaugt und im Bad liegt ein größerer Haufen Wäsche...Ich hab grad echt Schiss, dass irgendwie alles voll mit Flöhen ist....Argggh mich juckt es überall bei dem Gedanken daran. Und ich bin grad kurz vorm heulen weil ich das so eklig finde :(


    Mach ich mir unnötig Gedanken und Stress oder kriegt man sowas wieder schnell unter Kontrolle? Bin für alle Tipps dankbar



    eine sich kratzende NeoNeo ♥

    Boah...ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll....


    So krass falsch informiert kann man doch nicht sein.
    Dieser Vergleich zum Panda, der sich ja rein pflanzlich ernährt, hinkt ja mal gewaltig.


    Ein Panda hat sich nicht innerhalb ein paar Jahrhunderte zum "Herbivoren" entwickelt. Das hat schon ein paar Millionen Jahre gedauert. Und er ist auch kein super Besipiel um zu erklären, dass man aus einem Hund einen Veganer machen könnte. Den ein Panda ist schonmal kein reiner Herbivore, er ernährt sich, wenn er kann, auch schonmal von Fleisch, Fisch und Eiern, er hat ja auch immer noch ein Raubtiergebiss. Und er besitzt auch immer noch den Verdauungstrakt eines Carnivoren, trotz das er seit rund 2.5millionen Jahren Bambus frisst. Da Bambus kaum Energie liefert und der Panda den für Fleischfresser typischen schnellen, kurzen Verdauungstrakt hat muss er sehr viel Fressen, verbraucht wenn es geht so wenig Energie wie möglich, kotet bis zu 40mal am Tag. Das machen richtige Herbivoren nicht (nagut sie koten vllt viel). Ein Pferd liegt nicht den ganzen Tag rum. Denn ein Pferd ist im gegensatz zum Panda, wirklich spezialisiert auf pflanzliche Nahrung und kann es viel besser verwehrten. Eigentlich
    frisst ein Panda hauptsächlich Bambus, da er durch eine Mutation den Geschmack auf Fleisch fast ganz verloren hat.


    Viel Spaß also in ein paar Generationen Hunde züchten zu wollen die sich nur vegan ernähren können.
    Soll der Mensch essen was er will, aber einen Hund so ernähren zu wollen. Nein Danke.
    Bevor Hunde zu Veganern werden, ist die Diskussion von Umweltschutz und Fleischkonsum eh vom Tisch.

    Ne ich glaube die hat gesagt das wäre der erste dieser Hündin :ka:
    Aber...herrje...ich glaub die zeigen nächste Woche wie es weiter geht. Sah ja sehr nett aus die Person die sich für so einen Hund interessiert hat xD

    Also ich kann heut schon von einem Erfolgserlebnis berichten :applaus:
    Mein Freund kam heut zum Mittag zwischendurch nach Haus(so um 13uhr). Tür geht auf. Freund kommt rein. Diesel liegt auf der Couch, schaut nur wer da gekommen ist und wedelt leicht mit der Rute. Kein knurren, kein bellen :smile:
    Is doch schon super oder? Haben ihn natürlich gelobt und er bekam sein Leckerchen. Er hatte nur ganz kurz gebrummt, als mein Freund dann in die Küche ging (wobei ich nicht mal sagen kann obs überhaupt vom Hund kam), aber hat sich dann sofort wieder hingelegt, wollte dann kuscheln und ist eingeschlafen.


    Er ist ja dann auch super lieb wenn mein Freund erstmal angekommen ist. Wir bedrängen ihn nicht, Diesel kommt dann wenn alles iO ist auch freiwillig schmusen, zeigt das er neugierig, wenn mein Freund durch die Wohnung läuft. Keine Angst oder Aggression. Die zwei schlafen ja auch abends zusammen im Wohnzimmer. Mein Freund schläft halt auf der Couch, wegen schnarchen. Hund gesellt sich dann auch gerne dazu und schnarcht mit.


    Ob das vorhin schon der große Durchbruch war, weiß icht nicht, denke eher das er vorhin nicht so reagiert hat wie sonst, da mein Freund halt nicht so lang weg war. Aber wer weiß, wer weiß. Jedenfalls ist er jetzt erstmal wieder auf Arbeit und wir schauen wie Diesel nachher regiert wenn Männe abends wieder heim kommt.
    :bindafür:

    Vielen dank für die vielen Tipps.


    Also beim Gassi gehen hat Diesel ja absolut kein Problem mit Männern.


    Jedenfalls werde wir einige der Sachen ausprobieren und ich berichte wie sich alles entwickelt.
    Wollt jetzt eigentlich noch mehr schreiben aber Freund kommt gleich nach Hause :)

    Danke für die Antwort.
    Also wir versuchen das auch alles ganz Behutsam zu machen. Ich erwarte ja auch nicht vom Hund sich nach 2 Tagen schon an alles zu gewöhnen.
    Vorhin kam mein Freund von der Arbeit wieder und dann ging natürlich das geknurre wieder los, Rückenhaare hoch etc.
    Mein Freund spricht dann beruhigend auf ihn ein (Diesel kennt das Kommando "easy" um sich zu beruhigen und runter zu fahren) mein Freund geht dann in die Hocke ( Diesel ist ja ungefähr Kniehoch) und lässt ihn an seiner Hand schnüffeln, Diesel brummelt dann noch etwas weiter aber wenn er sich beruhigt, gibts ein Leckerchen.
    Die zwei können dann auch miteinander kuscheln, das geht dann ohne Probleme. Muss mein Freund dann aber abends nochmal los und kommt nach 1-2h wieder, geht's halt wieder von vorn los. Ich hab heut mit seiner Vorbesitzerin telefoniert und sie hat ja das gleiche durch obwohl sie ihn zusammen mit ihrem Partner aus dem TH geholt hat.
    Wir sind aber alle zuversichtlich das er sich in den nächsten Wochen gewöhnt.


    Wir sind halt auch ein wenig übervorsichtig, da unser alter Hund ziemlich aggressiv war und auch mehrere Male geschnappt hat. Diesel hat ein sehr tiefe Stimme, da rutscht einem erstmal das Herz in die Hose wenn er knurrt. Man ist halt ein wenig vorgeschädigt.

    Hallo liebe Hundefreunde.


    Seit Sonntag haben mein Freund und ich einen neuen Hund.
    Hundeerfahrung haben wir, da seine Eltern 10Jahre lang einen Labradormischling hatten, den ich in den 7Jahren in denen ich bereits mit meinem Freund zusammen bin, einige Macken austreiben konnte, er aber trotzdem ein schwieriger Hund blieb(wir mussten ihn leider im Februar einschläfern lassen)


    Hier aber erstmal ein paar Infos zu Diesel:
    Er heißt Diesel und ist ein circa 5 Jahre alter Mischling (Dackel-Ridgeback-Jack Russel)
    Seine Vorbesitzern musste ihn leider wegen verschiedener Schicksalsschläge abgeben. Ursprünglich kommt Diesel aus Ungarn und kam 2012 nach Deutschland. Was er dort alles erlebt hat kann keiner genau sagen.


    Er ist schlau und sehrschmusig. Bei den ersten Besuchen hatte er sich schnell an mich gewöhnt. Er läuft super an der Leine und auch ohne, hört auf verschiedene Kommandos, kennt Katzen und verträgt sich je nach Sympathie auch gut mit anderen Hunden.
    Aber eins seiner Probleme sind Männer. Laut Vorbesitzerin ist es nichts schwerwiegendes, da sie auch Männer in ihrem Bekanntenkreis hat mit denen er sich irgendwann verstanden hat.


    Nur hätte ich gerne ein paar Tipps wie wir ihn besser unterstützen können sich an Männer zu gewöhnen.
    Momentan knurrt er meinen Freund noch an, es ist etwas weniger geworden, aber er ist halt unsicher.


    Ich bin den ganzen Tag zuhause, mein Freund ist von 7-17Uhr arbeiten, wenn er nach Hause kommt, wird erstmal geknurrt und rumgelaufen in der Wohnung. Nach einige Minuten ist wieder Ruhe. Wir beruhigen ihn und zeigen ihm das alles ok ist. Mein Freund geht auch abends mit ihm raus und füttert ihn aus der Hand, damit er ihn mit guten Sachen verknüpft.
    Ist das der richtige Weg? Es ist auch schon passiert das Diesel ganz Ruhig war aber als mein Freund nach dem Baden wieder aus dem Bad kam, wieder angeknurrt wurde. Oder auch wenn er von der Couch aufsteht.
    Meinen Schwiegervater hat er jetzt erst nur einmal gesehen als wir im Garten waren. Wir wohnen mit meinen Schwiegereltern in einem Haus. Wir Dachwohnung und sie unten halt. Also alles ziemlich offen.


    Auch knurrt/Bellt Diesel wenn er im Hausflur irgendetwas hört (Schlüssel, Haustür, Stimmen)
    Dann versuche ich ihn auch wieder zu beruhigen und mit Leckerchen abzulenken.


    Ich möchte nur sicher gehen, dass wir nichts mit ihm Falsch machen und bin für jeden Rat dankbar wie wir ihn besser an alles hier gewöhnen können :)