Beiträge von Nowhere

    Ich muss auch dazu sagen, das es mir seit knapp 2 Monaten fast egal ist.
    Wenn ich gehen muss, dann gehe ich. Ich habe mich nämlich schon eingesperrt gefühlt.


    In ihrem Körbchen bleibt sie. Sie schläft auch dort problemlos. Auch nachts. Sie kommt nicht immer mit ins Schlafzimmer.
    Ich lasse auch immer das Radio an wenn ich gehe. Das läuft hier eh den ganzen Tag.
    Wenn ich was zu kauen da lasse, geht sie meist nicht dran. Das knabbert sie dann wenn ich wieder da bin oder sie hat es versteckt.


    Ich mache auch kein Theater wenn ich gehe. Ich ziehe mich an und gehe. Ihr macht das auch nichts aus wenn ich mich anziehe und den Schlüssel nehme.
    Sie wird erst nervös wenn sie mich nicht mehr hört.
    Wenn ich z. Bsp. in der Küche sitze und mit den Kindern Hausaufgaben mache, bleibt sie im Wohnzimmmer im Körbchen. Wenn wir dann aber ruhig sind (mehrfach getestet) dann fängt sie an zu fiepsen.


    Wenn ich durch die Wohnung laufe, folgt sie mir eigentlich nicht. Sie kommt nur, wenn sie mich nicht mehr hört. Dann schicke ich sie zurück auf ihren Platz.


    Piper ist schon stur aber ich setze mich schon durch.


    Im allgemeinen ist ein sehr quirliger Hund der wenig Geduld hat.
    Wenn ich z. Bsp. ein Leckerchen in der Hand habe, rutscht wie verrückt mit dem Hintern auf dem Boden hin und her. Zieht das nicht, fiepst sie. Sie bekommt das Leckerchen aber erst wenn sie ruhig ist. Entspannt ist sie in solchen Situationen aber nicht wirklich.
    Das gleiche wenn ich ihr Futter vorbereite: da sie schlingt wie verrückt, hat sie sich nach dem Fressen oft erbrochen. Ich habe dann angefangen ihr Futter einzuweichen, seitdem passiert nicht mehr. Aber, das Futter muss ja ne Weile im Wasser bleiben. In der Zeit ist sie sehr nervös. Sie läuft rum und fiepst. Ich schicke sie ihn ihr Körbchen, sie fiepst dort ganz leise weiter. Sie vergisst nicht, dass ich das das Futter vorbereitet habe. Selbst wenn ich es 2 Stunden auf der Küche stehen lasse. Sie steht dann die ganze Zeit unter Anspannung

    Aktuell bin ich noch dabei den Müll raus zu bringen und die Wäsche in den Keller. Das sind also so 2 bis maximal 5 Minuten. Das mache ich mehrmals täglich.
    Sobald ich die Türe hinter mir zu mache, fängt sie an zu fiepsen.
    Das macht sie auch wenn ich im Bad die Tür hinter mir schließe. Dann springt sie sogar vor die Tür und kratzt daran.
    Weil sie das an der Wohnungstüre auch macht, haben wir ein Babygitter gekauft und das im Wohnzimmer am Türrahmen befestigt. Wenn ich die Schlafzimmertüre auf lasse, hat sie 2 Räume zur Verfügung. Wenn ich diese zu machen, nur das Wohnzimmer. Dort steht auch ihr Körbchen.
    Sie fiepst auch wenn ich das Gitter schließe und z. Bsp. in die Küche gehe. Sobald sie mich nicht mehr sieht wird sie nervös.


    Wenn ich den Bogen überspanne und länger als maximal 5 Minuten in der Küche sitze, fängt sie an zu bellen. Das macht sie dann natürlich auch, wenn sie ganz alleine ist.


    Ganz alleine ist Piper ja nicht mal. Wir haben noch einen Hund. Der bleibt problemlos alleine

    Hallo zusammen,


    da wir mittlerweile verzweifeln, suche ich hier mal nach Rat.


    Piper ist jetzt 12 Monate alt. ein French Bully Boxer-Mix, ca. 45 cm groß und wiegt aktuell 17 kg


    Piper hat immer wieder Ohrenentzündungen. Wir haben beim TA alles abchecken lassen, sie ist körperlich/oragnisch gesund.
    Da sie die typischen Bully Ohren hat, sind diese auch gut belüftet. Sie geht auch nicht schwimmen.


    Also kamen wir auf die Idee, das sie eine Futtermittelallergie hat. Sie reagiert sowieso sehr empfindlich was das Futter angeht. Bei Nassfutter hat sie immer Durchfall. Egal ob reine Fleischdose oder mit Kartoffel, Reis, Gemüse. Barfen ist für mich leider keine Option, da mich extrem vor rohem Fleisch ekele und mich da einfach nicht überwinden kann :(


    Wir haben folgende Futtersorten je 6-8 Wochen getestet:


    Bestes Futter Fenrier Spezial - Durchfall, Ohrenentzündung
    Platinum - Durchfall, Ohrenentzündung, Schuppen
    Wolfsblut - Durchfall, die Ohrenentzündung war nach Behandlung für 3 Wochen weg
    Josera Sensi Plus - kein Druchfall, keine Schuppen, keine Ohrenentzündung. Allerdings muss sie davon sehr viel fressen, sonst nimmt sie ab. Ihre Tagesration lag bei ca. 450-500 Gramm.


    Ich gehe also davon aus, dass die Ente verträgt.
    aber das sie so viel davon frisst ist auch nicht okay, oder?


    Ich finde mich in dem Futter-Dschungel nicht mehr wirklich zurecht. Es gibt immer mehr Sorten, ich blicke da nicht mehr durch.
    Jedenfalls wurde ich es gerne weiter mit Ente probieren. In welchem Hundefutter ist Ente (und evtl. Kartoffeln drin) und am besten gar keinen Getreideanteil?


    Hättet ihr sonst noch einen Tipp für mich? Ich würde ihr Ohrenproblem gerne in den Griff kriegen.


    Seit heute früh stinkt Pipers Ohr wieder abartig. Ich rieche das schon wenn sie nur an mir vorbei läuft.
    Schmerzen scheint sie keine zu haben. Ich kann das Ohr anfassen, sie schüttelt nicht den Kopf, sie kratzt sich nicht.
    Trotzdem steht morgen wieder der Tierarzt auf dem Plan :(


    Vielen Dank und liebe Grüße

    Hallo,
    Piper, knapp 9 Monate alt, ist jetzt seit 2 Monaten bei uns.
    Nach ca. 10 Tagen bei uns, haben wir angefangen das alleine bleiben zu üben.
    Sie ist übrigens nicht ganz alleine, wir haben noch einen Hund der problemlos alleine bleibt.


    Wir haben es aufgebaut wie es im "Lehrbuch" steht. Oft den Raum gewechselt, Türen geschlossen, Müll rausgebracht, in den Keller gegangen etc.
    Dann habe ich ich angefangen mich in den Hausflur zu setzen oder mal vor die Haustüre etc.


    Problem: ich denke sie weiß das ich draussen bin. Wenn ich nämlich im Hausflur oder vor der Haustüre sitze, ist es ruhig.
    Gehe ich aber vom Haus weg, jault sie fürchterlich. Das habe ich überprüft, in dem ich zu Hause das Telefon hab laufen lassen.


    Ich kann 1 Stunde vor der Tür sitzen: kein Problem. Entferne ich mich vom Haus, jault sie direkt los.
    Das heisst für mich, das sie mich riecht wenn ich noch in der Nähe bin?!


    Ich weiß nicht wie es sonst üben soll. Gibt es eine andere Methode? So wie wir es machen, scheint es nicht zu klappen.


    Keine Probleme gibt es, wenn sie einen Kauknochen bekommt. Sie ist dann so lange beschäftigt das es ihr wohl gar nicht auffällt das ich weg bin.
    Allerdings ist ja auch nicht der Bringer, ihr jeden Tag nen Kauknochen zu geben, oder?
    Zudem fängt sie ja auch das jaulen an, sobald sie den Knochen aufgefressen hat. Und ich wundere mich wie schnell das manchmal geht.


    Hat noch jemand ne Idee?

    Wir haben es auch vom ersten Tag an geübt.
    Unsere Hündin ist jetzt 8 Monate alt und bleibt eine Stunde alleine und das auch nur wenn sie einen Kauknochen hat.
    Ansonsten jault sie alles zusammen. Ist der Kauknochen aufgefuttert, geht das gejaule auch sofort los.
    Bei uns klappt das überhaupt nicht :(


    Ich muss dazu sagen, das sie erst seit knapp 2 Monaten bei uns ist. Sie schafft max 5 Minuten ohne Knochen. Das ist die Zeit wenn ich im Keller bin um z. Bsp. Wäsche zu machen. Anscheinend weiß sie auch das ich im Keller bin.
    Wenn ich nämlich komplett gehe, geht das Theater hier los