.Vielen lieben Dank für Eure mitfühlenden Worte! Es tut mir schrecklich weh und leid die Geschichten eurer Fellnasen lesen zu müssen und versetzt mich ehrlich gesagt gerade in einen Schockzustand. Ich könnte sowieso nur noch heulen! Leider glaube ich nicht, dass ich jetzt so schnell einen neuen Termin für die Punktion bekomme. Würdet ihr damit in eine Klinik gehen oder kann man das bedenkenlos in einer Praxis machen lassen? Wie gesagt. Mein Mäxchen ist sonst topfit und wie immer und auch die Tatsache, dass sich ein Lymphknoten zurück gebildet hat, hat mich etwas beruhigt...aber jetzt. Sonst hat er keine Schwellungen. Die beiden am Hals sind noch immer unverändert. Was mir noch aufgefallen ist,ist der starke Juckreiz an den Pfoten. Außerdem habe ich die Blutwerte schwarz auf weiß: Die lymphozyten sind leicht und die neurophile sehr niedrig- kein gutes Zeichen oder?
Beiträge von sulifralo
-
-
Hallo, hat niemand eine Ahnung was sonst dahinter stecken könnte, bzw. kann mir einen Tip für unser weiteres Vorgehen geben? Den Lymphknoten am Bein konnte ich heute nicht mehr ertasten. Das ist doch ein gutes Zeichen, oder? Beide Lymphknoten am Hals scheinen jedoch seit gestern unverändert. Das AB habe ich vorerst noch nicht abgesetzt, den Termin für die Punktion aber erstmal auf nächste Woche verschoben. Hat jemand hier Erfahrung mit Punktion von Lymphknoten? Ich habe mich inzwischen ein wenig durch die Foren gelesen, was mir meine Angst natürlich nicht gerade genommen hat...würdet Ihr diese Punktion nur bei einem Facharzt in einer Klinik machen lassen?
-
Liebe Community,
ich bin nervlich am Ende und brauche dringend Rat und Trost. Am Wochenende habe ich bei meinem Mischling Max geschwollene Lymphknoten am Hals entdeckt. Beim Abtasten ist mir dann eine weitere Knubbel am Hinterbein aufgefallen. Am Montag waren wir bei unsrer Tierärztin. Leider meinte sie, dass auch der Knubbel am Bein ein geschwollener Lymphknoten sei. Wir haben darauf hin ein Blutbild machen lassen und ihn auf Überseekrankheiten und auf Krankheiten die von Zecken übertragen werden testen lassen. Heute kamen die Ergebnisse. Er hat keine erhöhten Entzündungswerte und auch sonst sind die Tests negativ ausgefallen. Seit Montag bekommt er ein AB (Baytril) welches wir bis Freitag weiter geben sollen. Die Lymphknoten am Hals sind nicht kleiner- meiner Meinung eher größer gewoden. Der Knubbel am Bein scheint mir zurückgegangen. Aber das kann ich mir beides auch nur einreden. Ich habe schreckliche Angst. Am Freitag soll eine Punktion/Biopsie gemacht werden. Doch fast alle mit denen ich bisher geredet habe raten mir davon ab wegen der potenziellen Gefahr einer Streuung oder anderen Komplikationen. Ich weiß nicht mehr weiter...was würdet ihr tun? Das AB weiter geben, obwohl scheinbar keine Entzündung vorliegt (könnte trotz des Blutergebnis eine Entzündung bestehen?) und erst eine zweite Meinung einholen oder gleich die Biopsie? Ich habe in den letzten Jahren soviele Menschen und Vierbeiner verloren die mir sehr nahe standen...ich kann nicht mehr! Max ist mein ein und alles und mit geschätzten 5-6 Jahren ist er doch auch noch nicht alt!!? Er zeigt auch sonst so gut wie keine Anzeichen: er spielt und tobt wie immer, hat kein Fieber aber Appetit. Nur mit dem Essen und Trinken hat er etwas Probleme. Trockenfutter kann er wohl wegen der Schwellung nur schwer schlucken und auch beim Trinken verschluckt er sich oft. Das Dosenfutter und frische Fleisch fand er aber super. Auch sonst macht er keinen müden oder matten Eindruck. Lediglich gehechelt hat er in den letzten Tagen etwas mehr, aber es war auch sehr warm...
Habt Ihr vielleicht noch Ratschläge für Untersuchungen? Was könnte es außer den bereits abgeklärten Krankheiten und Lymphdrüsenkrebs noch für Ursachen geben? ....ich darf gar nicht dran denken