Fine hat mittlerweile alle vier oben und unten verloren :))) die Eckzähne machen mit 19 Wochen auch noch keine anstalten rauszufallen
Zwei hat mein Freund ihr "gezogen"... Die waren schon so locker, dass sie nur noch an einer Stelle am Zahnfleisch hingen und mit der Spitze in ihr Zahnloch unten gepiekst haben... Das tat ihr echt weh, da hat er festgehalten bis sie den Kopf bewegt hat und Zack Zahn draußen... Sie hat es nichtmal mitbekommen
Beiträge von Gianna+Fine
-
-
Wir haben hier auch einen kleinen Staubsauger... Typisch Labrador
Habt ihr Tipps für Ablenkung an der Leine? Sie bekommt ihren Kopf gar nicht hoch, jeder Zentimeter muss beschnüffelt werden und nichts darf im Weg liegen sonst wird es eingesaugt, die Umgebung muss ja sauber bleiben ^^ -
Das hört sich alles so unglaublich toll an bei euch :)))
Wie reagieren eure Welpen denn auf Menschen und andere Hunde? Fine will unbedingt hin, sie setzt sich zwar aber wer zu nah kommt wird stürmisch begrüßt
hundekontakt hat sie jetzt seit knapp 8 Wochen nicht wegen der Giardien... Sie ist nun 19 Wochen alt...Könnte es daran liegen, dass sie so stürmisch ist?
So ein Tragetuch ist ne gute Idee! Leider ist Fine jetzt schon so groß und schwer, dass das nicht geh würde
P.S.: Habe jetzt auch endlich mal einen Avatar hochgeladen :)
-
Soooo meine lieben Helfer!
Heute kam das Ergebnis der Abscharbung und die TA konnte nichts feststellen, also Gott sei Dank keine Milben, Flöhe, Pilze oder Junghundakne.. Sie denkt es ist eine allergische Reaktion auf Herbstgrasmilben oder auf das Getreide im Futter.
Wir sollen es beobachten und wenn es schlimmer wird bekommen wir ein "Spot-on-Öl"... Da wir grade das Futter auf getreidefreies von Wolfsblut umstellen, hoffen wir es geht damit weg.
Erstmal sind wir beruhigt :)Danke euch allen nochmal!
-
-
Bevor ich was nehme oder meinem Tier gebe, will ich erstmal wissen, was das für ein Zeug ist, welche Nebenwirkungen auftreten können und was ich bei der Einnahme beachten muss...
Sorry - ich wollte Dich nicht beleidigen - aber ich verstehs halt nicht. Gab schon einige Medikamente, die aufgrund des Studierens der Packungsbeilage NICHT genommen bzw. verabreicht habe. Da stehen ja oft Dinge drin, die beim Doc gar nicht angesprochen werden können ... Stichwort Wechselwirkungen, Risikogruppen usw.
Da hast du vollkommen recht, dass ich mich dort blauäugig auf den TA verlassen habe.
Dies kommt sicherlich nicht nochmal vor. Wie gesagt, sie ist unser erster Hund und aus Fehlern wie diesen lernt man.
Wir wollen alles richtig machen und vor allem, dass sie gesund wird und bleibt.Nun war die Zugabe von einem Teelöffel Quark sicherlich nicht klug, aber auch nicht gefährlich oder schädlich für sie. Kann passieren - muss aber nicht.
Jetzt mal abwarten wie nach diesen Mal das Ergebnis lauten wird.
Wir hoffen das Beste -
Da mein TA weiß, dass dies unser erster Hund ist und wir zunächst gar nicht wussten was Giardien sind, hätte ich es schon nett gefunden, wenn er mich darauf hingewiesen hätte, als er uns die Diagnose stellte und Tabletten gab. Und ein TA ist genau dazu da, denn er hat es ja studiert, dafür bekommt er Geld und nicht nur für Diagnose und Herreichung der Tabletten. Zumal ich unseren TA sehr mag und auch nicht wechseln werde.
Mittlerweile sind wir auch schlauer. Und ich sagte ja auch, dass es ein "Volltreffer" von uns war... Nicht, dass mein TA uns dies empfohlen hat es mit Quark zu geben. Dies war also eher ein Vorwurf an uns, mit Erklärung wieso wir das taten.
Zumal ich deinen Kommentar persönlich überhaupt nicht nett finde. Dass ich nicht gebildet bin, kann man mit einem derzeitigen Masterstudium nicht sagen...unerfahren im Thema Hund ist wohl wahr, aber auch da nicht ungebildet.
Gelesen habe ich übrigens hier im Forum auch viel...Du sollest vielleicht nicht urteilen ohne Hintergründe zu kennen - na sowas!
-
@AnjaNeleTeam
Oh super, dann informiere ich mich mal, denn Fine bringt ihr Spielzeug nach dem Werfen immer. Schon von Anfang an, wenn sie gut drauf ist legt sie es sogar von alleine ab. Sie ist wohl bemerkt aber sich ein Labbi -
...
Weiter gute Besserung!
Danke
-
Super, dann mit Kräutern! Wäre ja sonst auch fast nichts übrig
Ich denke auch, dass eine langsame Umstellung schonender ist, zumindest derzeit...
Genau. Wir haben wegen hoher Ansteckungsgefahr ein absolutes Kontaktverbot. Sonst ist es ein Teufelskreis. Ist (bei uns, weil es ihr gut geht) auch der schlimmste Faktor...
Wenn der Hund den Haufen macht, können sich Giardien auch im Fell festhalten, sodass das Beschnuppern schon ansteckend sein kann. Wir waschen sie nach jedem Haufen hinten.. Aber ob das reicht ?!