Beiträge von Gianna+Fine

    Dann haben wir also tatsächlich nicht lange genug gewartet.. Effektiv ja nur zwei Wochen!
    Dh es kann sein dass sie frei is und nun trotzdem panacur bekommt..


    Meint ihr ich soll mal einen zweiten Tierarzt aufsuchen und wenn die vier Wochen rum sind einfach dort mal einen Test machen lassen obwohl sie grade panacur bekommt?


    Von spartrix haben wir auch gelesen aber eine "Bekannte" (sie ist Tierärztin, aber ich persönlich habe keinen Kontakt mit ihr) meinte das wäre super schlecht für die Nieren und das panacur schon heftig genug wäre für einen welpen..


    Ich weiß einfach nicht mehr weiter und schon total traurig wegen des Kontaktverbotes..

    Huhu:)


    Ich antworte einfach mal hier auf den Thread, da er sehr gut zu unserem Problem passt.
    Unsere Fine hat Giardien und wir haben bereits eine panacur-Phase durch (7,7,7) und nach einer Woche kot abgegeben = positiv
    Haben dann nach insgesamt zwei Wochen nochmal einen Test auf lebende machen lassen weil wir mitbekommen/gelesen/gehört haben, dass erst nach zwei Wochen ein Test auf lebende sinnvoll ist = positiv
    Jetzt habe ich wiederum gelesen, dass ein Test erst nach vier Wochen sinnvoll ist.. Was stimmt denn nun ich bin total verwirrt :( :
    Fine bekommt seit gestern nun die zweite kur panacur und ich frage mich ob sie die jetzt grundlos bekommt denn die vier Wochen nach der ersten Kur wären erst nächste Woche Donnerstag rum!
    Fine hatte übrigens nur ab und an etwas breiigen Stuhl und hatte insgesamt zehn Tage nach der ersten kur nur festen Stuhl bis auf ein paar ganz seltene Ausnahmen die aber eher auf andere Ursachen zurückzuführen sind..


    Ich wäre euch für eure Hilfe, Meinungen und Tipps sehr dankbar! :)


    P.S.: Fine ist 17. Wochen alt

    Ui da hab ich ja genau den richtigen Thread gefunden :cuinlove:


    Leider sind wir mit 17.woche noch etwas zu klein... Mehr als 20min sind leider nicht drin, auch wenn Fine das ganz anders sieht xD


    Ich freue mich schon mit euch spazieren zu gehen!

    Hallo ich wollte mich auch mal vorstellen :winken:


    Ich bin die Gianna und mein Freund und ich haben eine 17. Wochen alte fox-red Labrador-Dame zu Hause.


    Ich lese viel in diesem Forum und finde es super hilfreich und alle sind super nett :smile:


    Fine is eine lieb Maus, hat natürlich aber auch ihre Schwierigkeiten derzeit kämpfen wir mit Giardien und kahlen Stellen/Pickeln auf den Kopf von denen wir noch nicht wissen was es ist...

    Ich habe noch eine kleine Frage
    Muss ich die Buttermilch absienen oder bekommt sie diese mit den Kräutern? Habe heute alles besorgt und es schon angemischt mit 1/4 l Buttermilch und jeweils 2 EL der Kräuter...
    Nach der ersten panacur Tablette gestern hat sie heute nach jeder erst guten "Wurst" einen Flatschen... Ich hoffe, dass dies ein gutes Zeichen ist und mir sagt dass ihr Darm ok ist (normale "Wurst") und sie danach die Giardien ausscheidet (Kuhfladen)...
    Sie wiegt jetzt 13kg sodass ich ihr einen knappen EL zu jeder Mahlzeit (3) geben würde...


    Bezüglich der Futterumstellung auf Wolfsblut bin ich mir nicht sicher wie genau... Direkt oder langsam?! Einige reden ja davon, dass es unterschiedliche Verdauungszeiten gibt beim Futter und man deshalb sofort umstellen soll... Habt ihr einen Tip für mich?


    Danke :))