Aber das ist doch nicht ängstlich, wenn ein Hund es nicht mag, wenn man sich über ihn beugt? Das "Problem" haben doch viele Hunde? Gut, viele reagieren weniger deutlich mit Licking intensions, Kopf runter nehmen oder mit fiddeln, aber sich aus der Situation nehmen (zurück gehen) ist doch eigentlich richtig super?
Gibt leider immer wieder so Trainer, die komisches Zeug faseln^^
Im ersten Verein damals mit Rex sagte mir ein Trainer, ich solle nicht so ängstlich sein und dem Hund mehr zutrauen, weil der sei zwar klein aber ja dennoch ein Hund. Grund? Ich hatte Rex auf die abgewandte Seite genommen als ein anderer, sehr großer stürmischer Hund nahe an uns vorbeiging und kontakten wollte. Darauf hatte ich keinen Bock, Rex hatte zwar keine Angst war aber tendenziell so ein "will alle begrüßen"-Kandidat, also wollte ich einfach nicht dass er auf dem Platz mit anderen Hunden interagiert.
‐---------‐---------------------------
Mit Pippa war ich bis jetzt 2x im Hallen-Funkurs, ehe dann im Frühling Verein losgeht. Wollte halt schon mal anfangen bissl was zu machen, damit sie sich an Trainingsatmosphäre gewöhnen und Selbstbewusstsein aufbauen kann.
Und ich bin sehr stolz auf die Laus
Erste Stunde war Schwerpunkt Tricksen, und sie hat echt gut mitgemacht und mitgedacht. Der Trainer gab das Fazit,;dass sie "ganz schön smart" ist.
Gestern Abend war dann Schwerpunkt Hoopers. Einfach mal Hoops und Tonne kennenlernen, am Ende dann ne ganz easy Sequenz laufen. Pippa ist ja noch jung und kennt dieses auf Distanz arbeiten noch gar nicht. Aber ich finde sie hat es fürs allererste Mal toll gemacht und die Sequemz am Ende hat sie mit entsprechender Hilfestellung meinerseits auch richtig gut gemeistert und war dann auch stolz wie Oskar auf sich
Ihr Schwanz war fast permanent oben und hat lustig hin und her gewedelt, sie hat sich also auch wohl und sicher gefühlt 
Finde ich toll, vor allem da bis auf einen Wuschelmix alle Teilnehmerhunde viel größer sind als sie, aber sie ist da echt taff und hat in dem Setting keine Angst.