Beiträge von Naseweis

    Was für ein Zettel hing in Österreich an ner Pferdekoppel:


    *sinngemäß*
    "Vernünftige Leute möchten wir bitten, Ihren Müll nicht auf unserer Weide zu entsorgen. Den Anderen ist es verboten!"


    Unser Rauhhaar ist in ganz jungen Jahren auch mal zu einem Pferd gelaufen. Allerdings nur weil mein Herr Freund meinte er hätte den Junghund unter Kontrolle. Dem Pferd war der sausende Junghund ziemlich schnurz, der war nur sehr interessiert als mein Freund durchn Zaun geklettert ist um unsere Rübe da wieder rauszuklauben. Seitdem nimmt er ihn auch ohne zu murren an die Leine, falls wir wieder an dem Reitstall vorbeikommen ... Wenn ich da vorbeilaufe nehme ich unsere 3 am andern Ende der Reithalle an die Leine. Mittendrin kommt nämlich der Überlauf vom Hof zur Halle, falls also da jemand schon ein Pferd den Weg kreuzt ... und dahinter kommen ein paar Koppeln. Ich hab auch einfach keine Lust 150m mit Argusaugen und ununterbrochen Befehle alá "Fuß" murmelnd zu laufen. Da lein ich sie einfach an, schlender entspannt vorbei und auf der andern Seite können sie weitertrödeln.

    Moin,


    also ich bin nach ner halben Stunde voll eingepennt .... Zwischendrin hab ich noch die Welpen mitgekriegt. Das letzte was ich weiss war die Frage, wer von den Hunden ist der Mischling. Die Bloodhounds hätte ich ja zu gern gesehen. Verrät mal jemand wer gewonnen hat oder hab ichs überlesen?

    Zitat

    Ach, hab ich auch schon gehört. :D Wahlweise werden wir auch ausgelacht - irgendwie haben 99% der Leute die Vorstellung, Hunde die rein theoretisch auf dem Schoß Platz nehmen könnten, sind gehbehindert und gehören bei solchen Aktionen ausschließlich in einen Fahrradkorb.



    Hehe dann würden diese Leute bei uns von Lärmbelästigung reden. Meine Dackel finden es jedenfalls unter ihrer Würde an der Straße im Anhänger fahren zu müssen und tun das auch lautstark kund.

    Ein Geschirr für Dackel ist etwas schwierig, da die meisten einfach einen zu kurzen Brustgurt haben. Dadurch sitzt der Bauchgurt zu dicht an den Beinen und scheuert. Meine beiden haben je 1 K9, da lässt sich der Brustgurt verstellen. Ich hatte am Anfang ein Geschirr bei blaire.de bestellt, und natürlich hat es nicht gepasst. Aber die wusste ja auch nicht das es für einen Dackel ist. Ich hab dann einfach in die Bemerkung die Maße des Brustgurts genannt und dann hat das Geschirr gepasst. Du solltest den Hund IMMER mitnehmen wenn du ein Geschirr für ihn kaufen möchtest. Dadurch lassen sich Fehlkäufe vermeiden und man ärgert sich nicht unnötig.

    Hi,


    ich muss es jetzt loswerden ... Mein Freund ist ja manchmal so ein kleiner Wortakrobat :D Sonntag morgen, ich hock im Bad, da schlurft er verpennt ums Eck, schaut mich mit 3/4 geschlossenen Augen an und meint: "Heut nacht hat der Dackel auf die Kotz gecoucht!". :-? :dielaughing: 3 Minuten später: "Das hab ich jetzt nicht wirklich gesagt oder???"

    Also mein Hund hat mit hoher Wahrscheinlichkeit auch eine Rindfleischallergie. Nix Bluttest, sondern BARF-Test *gg* Er wurde einige Monate mit Rind gefüttert (konnte ich hier frisch vor Ort besorgen). In der Zeit war ich fast jede Woche beim Tierarzt weil der Hund nur am Kratzen war und die Ohren fürchterlich entzündet. Seitdem er kein Rindfleisch mehr bekommt und Sensitive-Futter ist der Spuk vorbei.

    Ich hab mir vor einiger Zeit ein Olympus-Kit geholt. Das Modell ist einfach schon bissi älter und das Kit hat mit 2 Objektiven 299,- gekostet (ein Weitwinkel und ein leichtes Tele). Ich hab noch in ein Makro investiert (430,-) und ein größeres Tele soll irgendwann auch mal folgen. Ich denke bei Canon kannste nix falsch machen. Nikon ist mir persönlich nix. Damit komm ich einfach nicht zurecht. 2 Jahre hab ich mich mit ner D70 gequält. Jetzt hat sie ein neues Zuhause, wo sie geliebt wird *gg* Dafür liebe ich meine Olympus. Die ist kleiner als die Nikon und von der Bedienung sagt sie mir einfach eher zu. Geh doch einfach mal in einen Laden, kann ja ruhig M... oder S... sein. Nimm dir die dort ausgestellten Modelle mal in die Hand, schau wie es sich anfühlt. Kaufen musst du ja nicht. Aber dann hast du das Teil mal in der Hand gehabt. Und keine Angst vor älteren Modellen. Die sind nicht schlechter, nur halt nicht "modern". Die Objektive sind ja weiterhin kompatibel. Wenn du eine große Auswahl möchtest, solltest du schon Richtung Canon oder Nikon gehen. Olympus ist im Vergleich dazu sehr schwach bestückt. Du solltest allerdings auch bedenken, dass gute Objektive verflixt teuer sein können. Es wird dir nichts helfen "erstmal" ein Billigteil zu kaufen, da man dort recht schnell an die Grenzen kommt.

    Also wir haben aufm Flohmarkt ein Schnäppchen geschossen *gg* Für 50€ ein Anhänger für Kinder. Genau das richtige für die beiden Dackels. In Feld und Wald dürfen sie raus, aber an der Straße geht das ja nicht. Da die beiden mich auch schon gepflegt vom Rad gezogen haben als wirs mit nebenherlaufen versucht haben. Seitdem sie im Anhänger mitfahren brauchen wir keine Klingeln mehr :D