Beiträge von Naseweis

    Boah wie fies!!! Ich muss dringend so 20 Kilo abspecken und hier gehts ums Lieblingsfutter!!!


    Das wechselt bei mir nach Lust und Laune. Kalorien gehören eindeutig zu den vordersten Plätzen :D


    Im Moment gibts hier häufig Nudeln (Spirelli, Spaghetti, Tortellini, Ravioli mit Steinpilzfüllung ...) mit:


    - Tomatensauce
    - Frischkäsesauce
    - Tomatensauce mit Schinkenwürfeln und Zwiebeln (leicht scharf)
    - dasselbe mit Frischkäsesauce *gg*
    - Tomatensauce mit Zwiebeln und Flusskrebsschwänzen
    - dasselbe mit Frischkäsesauce :gott:
    - gedünstete Zwiebelchen mit Schinkenwürfeln, nen Löffel gutes Öl mit über die Nudeln und etwas Pfeffer
    - und natürlich das gute alte Haschee *gibts heute mjam* mal mit, mal ohne Tomaten


    Ausser Nudeln gibts noch Gulasch, Kartoffelsalat (einige meinen es wäre ein Spar-Variante weil nur mit Essig und Öl), Feldsalat mit Essig und Öl, Thunfischsalat, Frikadellen (WW-Rezept!), Schnitzel, ......................


    Was ist gemein? Wenn man beim Frühstück Kohldampf schiebt ... :headbash:

    Sagt mal, meint ihr eine verstellbare 3m Leine wäre für ne Wanderung in Ordnung? Die könnte ich mir auch mal umhängen und der Hund hätte trotzdem noch ein bisschen Platz. Flexi wäre irgendwie am praktischsten, die zieht sich einfach wieder ein bei Bedarf. Allerdings ist das sonstige Handling sch... Wenn plötzlich jemand kommt oder so muss ich erst lang rumfummeln. Einfach am Gürtel oder Rucksack festmachen ist auch nicht. Daher mein Gedanke mit der 3m Leine. Meint ihr das reicht fürn Dackel?

    Moin,


    ich hab es leider gestern erst gesehn, auf PHOENIX lief eine 5teilige Doku mit Andreas Kieling. Der ist mit seiner Hündin Cleo 1.400km den ehemaligen Grenzstreifen langgewandert. War leider jeweils nur 45min Sendezeit, aber das sah absolut super aus. Ich mein, man muss ja nicht auch die ganze Strecke laufen *gg* Da diese Zone fast nur aus Naturschutzgebieten besteht wäre das mit dem frei laufen lassen vielleicht ein Problem. Andreas Kieling hat seine Hündin jedenfalls öfter mal laufen lassen. Dafür bekam sie aber auch von einem Nandu anne Ostsee ein paar aufn Hintern ... Vielleicht möchte der ein oder andere mal schauen obs eine Wiederholung gibt, ich fand es auf jeden Fall sehr interessant. Dazu gibt es ein Buch auf seiner Homepage:


    http://www.andreas-kieling.de/

    Entweder selber nähen oder nähen lassen. Gib aber die genauen Maße an. Mein erstes Geschirr von blaire war ein bisschen zu klein *gg* Die wussten ja nicht dass es ein Dackel ist, der Brustgurt war zu kurz. Beim nächsten Mal hab ich das Maß vom Brustgurt gleich mit angegeben dann hats gepasst.

    Ja, die Dobermänner ... In den 80igern bin ich ja jedes Wochenende mit meinen Großeltern aufn Hundeplatz. Mein Opa war und ist Schäferhundfan, aber dort waren auch 2 Dobermänner. Natürlich vollkupiert. War einfach "normal". Ich finde die Rasse hat sich zu ihrem Nachteil entwickelt, und damit meine ich nicht die Optik. Damals waren es elegante, kraftvolle aber schlanke Tiere. Heute können viele vor Kraft kaum laufen. Hatten sie damals für mich (heute 1,65m groß) genau die richtige Größe, hab ich heute das Gefühl die können mir übern Kopf spucken.

    Zitat

    Außerdem möchte ich dem Dackel zu nem modernen Image verhelfen, jawohl (bestimmt find ich mit Dackel wirklich niemehr nen Mann ;) )


    Das schlag dir ausm Kopf. Mit einem Dackel hab ich einen kennengelernt, heut haben wir 2 davon *gg* Er hat sich auch einen geholt.

    Zitat

    @ Yane, als Bezugsperson selbst zu stellen macht wenig Sinn, der Hund muss ja aufmerksam stehen und das tut er, wenn er mich sucht oder nach mir schaut


    Und was glaubst du wie schön er läuft und steht wenn du nicht rechtzeitig im richtigen Blinkwinkel bist? Mein Hund läuft und steht bei niemandem so gut wie bei mir. Ich "verleihe" ihn an unsere Jugendlichen im Verein fürs Juniorhandling. Steh ich nebendran hat die Führerin keine Chance den Hund zum laufen, geschweige denn korrekten Stehen zu kriegen. Laufe ich direkt nebenher geht er wie ein junger Gott, aber auf der falschen Seite. Geh ich ganz aus der Sicht ist es besser, bis er mich geortet hat. Ich kenne bis jetzt nur 3 Hunde, die recht gut korrekt laufen und stehen wenn sie nicht vom Besitzer/Bezugsperson geführt werden.


    Ach ja, der Tipp mit den Leckerchen ist super. Es ist aber auch hilfreich einfach mal noch einen oder zwei Schritte vor zu gehen wenn der Hund nicht korrekt steht. Viele legen bei der Aufforderung "Und jetzt bitte mal im Stand" des Richters ne Vollbremsung hin und so sieht der Hund dann auch aus: eingeknautscht.

    Zitat

    Wobei sich Hund wesentlich einfacher korrigieren lässt als Mann... Der macht stoisch nämlich immer wieder die gleichen Fehler....



    Oh ja, da kann ich dir aus vollem Herzen recht geben! Inzwischen ist es sogar so weit, dass unser Besuch schaut wo ich wieder einen Zettel hingehängt habe, weil wochenlanges bitten, reden, schimpfen, Morddrohungen nicht fruchten.


    Gestern nachmittag auf unserer Runde ist unser Großer munter auf die Umgehungsstraße zugetrabt. Männe schaut gemütlich in der Gegend rum, die Straße kommt immer näher ... Da Männe nur aus Erfahrung klug wird (3 Jahre Erfahrung meinerseits) hab ich eisern den Mund gehalten. 2 Schritte bevor Hundi auf die Straße getüddelt wäre hat Mann registriert was passiert und gebrüllt. Erst den Hund, dann mich weil ich nix gesagt hab. Da wir noch 2 Dackel haben konnte ich gemütlich behaupten ich hätte nach denen geschaut. Sei froh dass du nur einen Hund hast. SEINE Regel lautete eigentlich, wer die Leine hat passt auf diesen Hund auf. Ergo, er hatte die Leine vom Großen, also hat er auch drauf aufzupassen. Fruchtet seit drei Jahren nicht, die Hunde wären alle drei schon platt wenn Männe ganz allein mit ihnen gehen würde ... Rufe ich meine Dackel zur Ordnung schießt er sofort rum und blökt mir alles nach, anstatt auf seinen Hund zu achten :hilfe: Kastration hilft glaub ich nur bedingt. Vielleicht die Androhung derselbigen. Für ein paar Stunden? Am Anfang vielleicht 1-2 Tage ...

    Zitat

    Ich habe gerade gesehen, dass ich meine Klingetöne gar nicht automatisch synchronisiere.
    Ich habe sie einzeln per drag&drop innerhalb iTunes auf das iPhone gezogen.
    Vielleicht klappt das ja bei Dir auch so.


    Das hab ich mit den mp3s probiert. Machter nich *grummel* Da habsch bei den Klingeltönen gar nicht dran gedacht. Wär vielleicht ne Alternative wenns geht. Vielleicht ist das ja der Unterschied.


    Zitat

    Wobei, solange es jetzt funktioniert - never change a running system. :D


    Ich werd mich hüten *gg*