Beiträge von Naseweis

    Ja in dem Ordner sind sie bei mir auch. Wenn ich jetzt 2mal hintereinander synchronisieren würde wäre beim ersten Mal alles in Ordnung. Beim zweiten Mal meckert er dann rum dass er sämtliche Klingeltöne nicht gefunden hat. Ich sag ja nicht mal er soll alle Klingeltöne synchronisieren, sondern nur die, die ich erstellt hab. Den Rest kann er sich sparen, die sind eh grauslich. Mach ich die Häkchen bei denen weg, die ich schon überspielt habe, löscht er sie mir ausm iPhone. Hak ich sie an kann er sie nicht mehr finden. Naja, Musik ist jetzt erstmal drauf, die Klingeltöne ebenso. Das reicht für die nächsten 5 Monate *gg* Wenn ich in der Zwischenzeit mal an nem Handyladen vorbeikomme sollen die mal nen Blick drauf werfen. Vielleicht stimmt was an den Einstelllungen nicht oder so.


    Ach ja, das Format ist "m4r". So hab ich das in der Anleitung gefunden mit der man aus mp3-Files Klingeltöne macht.

    Zitat

    Die Klingeltöne sollten doch aber dauerhaft in Deiner Mediathek auf Deinem PC sein.
    Wieso musstest Du die neu erstellen?


    LG, Caro



    Wie jemand vorhin schon schrieb, sobald ich das iPhone anschließe und auf Synchronisieren gehe tauschen PC und iPhone die Daten aus. Und so wies aussieht gehören die Klingeltöne zu den Daten die nicht kopiert sondern richtig umgespeichert werden. Tja, dann stehen sie zwar im PC noch in der Liste, ist aber bloß "fake". Ich habs mir jetzt einfach gemacht und die Klingeltöne vor dem rüberziehen in iTunes in einem andern Ordner gespeichert. Sollte es also wieder rumzicken muss ich sie bloß noch in iTunes löschen und wieder neu reinziehen. Ätsch *gg* Lustig scheint auch zu sein, wenn ich das Lied, aus dem ich mir den Klingelton zurechtgebastelt habe, auch auf dem iPhone habe, wird es wohl beim Klingeln komplett gespielt. Wollte nämlich eben testen ob die Töne funktionieren und das lief und lief und lief. Klingeltöne gehen normalerweise nur 30 Sekunden *grübel* Da mein Telefon grad nicht funktioniert kann ich mich nicht mal zum Test anrufen *grummel* Egal, irgendwann wird schon jemand anrufen, dann weiss ichs genau :D

    Meine Klingeltöne sind über iTunes gemixt *gg* Ich hab einfach aus einigen meiner Musiktitel einen Klingelton geschnippelt (Anleitung im Internet). Nach einigen Misserfolgen hat auch das endlich geklappt. Dumm nur, dass beim nächsten Sync-versuch (Häkchen bei Klingeltöne war noch gesetzt) die Meldung kam "Klingeltöne nicht vorhanden". Obwohl sie in der Liste standen. Naja, kann ja mal passieren. Also alle Klingeltöne neu geschnippelt. Aber nach dem dritten Mal schnippeln hatte ich die Nase voll. Es macht den Anschein, dass das Gerät nach dem Synchronisieren die Klingeltöne nicht mehr als solche erkennt. Und sie dann nach dem Mecker aus meinem iPhone löscht. Nun hab ich weder Zeit noch Lust nach jeder Sync die Klingeltöne neu zu machen. Vielleicht mach ich auch irgendwo nen Fehler, ich weiss halt nur nicht wo. Meine Kalenderdaten schmeisst er mir ja auch nicht mehr raus, seit ich das Häkchen rausgenommen hab, warum zum Geier also die Klingeltöne?


    Und ich werd mir jetzt keinen MAC kaufen :D


    Silvi, wenn das ginge hätte ich es gemacht, glaub mir *gg* Dann hätte ich ja auch kein Problem. Ich habs ja auch erst so versucht, aber das iPhone weigert sich hartnäckig. Es wird übrigens über USB angeschlossen. Daten kriegt man allerdings nur über iTunes drauf ...

    Also idiotensicher is für mich anders :D Hab ich den Haken nicht drin schmeisst er mir alles raus. Hab ich den Haken drin meckert er erst und schmeisst dann alles raus ... Ich will aber dass er von meinen Klingeltönen die Finger lässt. Die hab ich in mühsamer Kleinarbeit zusammengestellt und nach jedem Synchronisieren stehen sie zwar noch in der Liste, funktionieren aber nicht mehr. Also müsste ich sie jedesmal neu erstellen für die nächste Synchro. Und wie gesagt seit 5 Monaten hab ich das nicht mehr gemacht, weil ich keinen Bock hab jedesmal die Klingeltöne neu zu machen. Es muss doch möglich sein etwas neues auf dieses Sch...gerät zu packen ohne das Alte rauszuhauen.


    Zitat

    Tja, wenn du alle Häkchen raus nimmst, hast du ein leeres iPhone...
    iTunes synct immer hin und her. Also musst du einmal alle Daten in iTunes so drin haben, wie du es auf dem iPhone haben willst, dann hast du nie wieder Probleme. Man sollte allerdings öfters syncen...
    Also nimm dir das Wochenende mal etwas Zeit und bau dir dein iTunes so auf, wie du es auch nachher auf dem iPhone haben willst. Ist einfacher, als wenn du es anders herum machst, am PC kann man besser arbeiten.


    Auf meinem iPhone ist alles so wie ich es haben will (naja, jetzt nicht mehr), ich hatte es ja am Anfang schön synchronisiert und alles. Nur hab ich das nach dem dritten Mal gelassen weil er mir alle Kalendereinträge und Klingeltöne jedesmal rausgehauen hat. Ich hab zu Hause kein Outlook oder sonstige Kalender aufm PC. Und die Erklärung zu den Klingeltönen steht oben. Es sollte nur bissi Musik dazukommen. Und ich will auch nicht mein komplettes Musiklaufwerk aufm iPhone haben, das platzt sonst *gg*


    Also nochmal: Es muss doch möglich sein etwas neues auf dieses Sch...gerät zu packen ohne das Alte rauszuhauen.

    HI,


    die Seite kenn ich schon, da hab ich mir rausgesucht wie ich nur bestimmte Musik aufs Phone kriege. Und wenn ich das richtig verstanden habe pfuscht er nur dort rum wo auch ein Häkchen gesetzt ist. Und bei Klingeltöne hab ich es definitiv rausgenommen. Hab ja vorher auch nochmal geschaut. Wenn es also dort nicht synchronisiert müssten die Klingeltöne doch auch da bleiben. Hat mit meinem Kalender ja auch funktioniert. Also entweder mach ich nochwas falsch oder das Phone. Mir wäre es lieber wenns das Phone wäre :D

    Moin,


    seit ca. einem halben Jahr bin ich Besitzerin o.g. Wundergerätes. Seit 5 Monaten hab ich das Dingens nicht mehr synchronisiert, weil es mir sonst alle Daten runterschmeisst. Nun wollte ich aber endlich mal bissi Musik auf dem Gerät haben und hab also bei Synchronisieren bei fast allen Registerkarten das Häkchen rausgenommen und bei Musik nur die Wiedergabeliste ausgewählt. Nach 1 Minute war es fertig *froi* Trotz Fehlermeldung dass ich angeblich nicht alle Rechte an der Musik hätte und 8 Titel nicht überspielt wurden funktioniert alles einwandfrei. Vor 10 Minuten kommen merkwürdige Töne aus meiner Tasche. Jetzt hat mir dieses :zensur: Gerät schon wieder alle meine Klingeltöne eliminiert!!! Was mich heut abend wieder gut ne Stunde kosten wird um die alle neu zu machen. Gott sei Dank hat es diesmal wenigstens die Finger von meinem Kalender gelassen, die Daten scheinen noch alle da zu sein. Kann mir irgendjemand sagen wie ich dieses .... Höllending dazu kriege meine Klingeltöne da zu lassen wo ich sie mal hingepackt habe???


    Dank euch schonmal

    Zitat

    Wir waren eben zum Kaffee eingeladen. Da saß ein Mann neben seiner Frau und meinte :"Ich wollte mir auch mal nen kleinen Hund kaufen, damit sich wenigstens einer freut,wenn ich nach Hause komme."


    :roll:


    Na das ist doch mal ein gutes Argument für einen Hund *gicker*

    Ich bin eigentlich sehr froh dass Amanos sich nicht im Süßwasser vermehren, dann hätte ich inzwischen vermutlich schon an die 1000 Nachwuchsgarnelen ... Meine beiden Weiber laufen fast die ganze Zeit dick mit Eiern behängt durchs Becken und fächeln und fächeln.


    Ich hatte für ein paar Monate 12 Yellow Fire in einem 25l Becken. Lampe drüber, Eckfilter rein, Zimmertemperatur. Leider hat es keine überlebt, zumal ich mir auch eine Planarienplage eingefangen hatte. Von meinen spalterbigen blauen Tigern sind auch nur noch 2 übrig und die sind rot. Hab ich erst am Wochenende beim säubern und gründlichen aufräumen des 25l Beckens aufgescheucht. Eigentlich hatte ich sie schon abgeschrieben, da ich sie wochenlang nicht gesehn hab. Ich hatte sie vorher in einem andern Becken mit Perlhühnern, ich denke da wird evtl. Nachwuchs nicht weit gekommen sein ... Jetzt leben sie mit einer Horde roter Posthörnchen, Blasenschnecken und einem Schwarm Hüpferlingen im 25l Becken. Bei Gelegenheit werde ich wieder aufstocken, sobald ich jemanden gefunden habe der rote Tiger abzugeben hat. Sollte sie mir wieder alle eingehen bleibts halt ein Schneckenbecken.

    Zitat


    Ich persönlich würde Garnelen nicht in einem 20 Liter Aquarium halten, da sie sich durchaus viel bewegen und auch herumschwimmen. 20 Liter sind winzig, schau dir mal ein 20 Liter Aquarium an, das ist wirklich nicht viel.


    Es soll Leute geben, die beim ausräumen eines 20l Beckens um die 150 Garnelen eingefangen haben :D

    Moin,


    ok ist etwas spät, aber schon fürs nächste Jahr *gg*


    Wichtige Frage: Kannst du bei deiner Kamera die Belichtungszeit auf "Bulb" stellen (also unendlich)?


    Wenn ja, dann stelle es so ein: ISO 100 ist gut, Blende hatte ich gestern glaub ich 5,eppes. Such dir einen Punkt auf den deine Kamera scharf stellen kann. Wenn du einigermaßen einschätzen kannst wann wo ein Böller hochgeht auf den Punkt scharfstellen, den Knopf halb gedrückt lassen und ab Richtung Feuerwerk. Ist es oben den Auslöser ganz drücken und nach ein paar Sekunden einfach wieder loslassen. So lange du den Auslöser gedrückt hälst wird belichtet.


    Hier mal eins von gestern:



    Ich hatte etwas ungünstige Verhältnisse, viele Bäume, aber zum scharf stellen waren die sehr nützlich. Wenn du dein Objektiv manuell einstellen kannst, einfach die Schärfe auf unendlich stellen. Für 2 Kilometer Entfernung würde ich kein Weitwinkel nehmen. Mein Feuerwerk war ca. 20m entfernt, da war der WW sehr nützlich *gg* Aber das hättest du vorher mal bei Tageslicht testen sollen. Naja, für den nächsten Jahreswechsel. Wenn du deine Kamera so einstellen kannst brauchst du übrigens kein Stativ.


    Kannst du die Belichtungszeit allerdings nicht auf unendlich stellen empfehle ich ein stabiles Dreibein-Stativ. Also nicht son Alu-Leichtgewicht oder ein Einbein. Da solltest du auch einen Fernauslöser benutzen. Durch das Drücken des Auslösers kann es auch schon verwackeln. Ich habe im Durchschnitt 10 Sekunden belichtet. Also würde ich damit mal anfangen und schauen wies aussieht. Im Zweifelsfall ist die Zeit ja relativ schnell verlängert oder verkürzt. Blende würde ich zwischen 4-5 wählen. Das Problem bei Feuerwerk ist meistens dass man nicht sooo viel Zeit hat. Wenn das mal ein paar Minuten in Gang ist kommt einem nämlich der Nebel dazwischen. Sieht dann aus wie Atomkrieg *gg*


    Ansonsten empfehle ich bei Festen, Kerb oder sonstigen Veranstaltungen einfach mal auszuprobieren. Merke: Je näher du am Feuerwerk bist, desto weniger Brennweite sollte dein Objektiv haben. Ausschneiden kannst du zur Not immer noch. Also auch die Bildqualität möglichst hoch einstellen.


    So, mehr fällt mir auf Anhieb nicht ein. Nun hast du ja erstmal ein Jahr Zeit zum testen :D