Du hast einen Clicker, schonmal gut. Geh am besten Samstag oder Sonntag, wenn kein Kindergartenbetrieb ist, dorthin zum üben. Du bindest also den Hund an und stellst dich mit dem Rücken zu ihm einfach vor ihn. Ist er still, Click und Belohnung. Bellt er warte bis er ruhig ist. Wenn er 3-4mal ruhig war geh einen Schritt vor. Dann 2 Schritte, 3 Schritte, etc. Natürlich nicht alles an einem Tag. Das wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Du kannst auch mehrmals am Tag üben, aber nicht länger als 10 Minuten am Stück. Und auch wenn die Clickerbegeisterten jetzt aufschreien: Ich würde ihn jedesmal nach Click und Belohnung noch etwas feiern und kurz spielen. Eine richtige kleine Party. Du kannst das ganze auch ohne Clicker machen, wobei man da nicht so genau den richtigen Zeitpunkt trifft, finde ich. Bis ich Luft geholt hab um "Feeeeiiiin!" zu sagen ist der Augenblick schon rum
Beiträge von Naseweis
-
-
Bin grad gestern von dort wieder zurück gekommen.
ES WAR EINFACH NUR TRAUMHAFT!!!
Am Essen kann ich nicht rumkritteln, ich fands superlecker (die Waage leider auch). Aber da sich dort Restaurant an Restaurant reiht werdet ihr bestimmt nicht verhungern. An der Straßenseite ist es im Moment nicht sooo laut, dort ist nämlich wegen Bauarbeiten gesperrt. Dafür kriegst du die Proben des Passionstheaters von 20Uhr bis Mitternacht nicht mit
Von der Gegend ist es wohl sehr schön. Hab leider nur durch meinen Kurs nicht allzuviel davon gesehn. War einfach platt. Und es war garantiert nicht mein letzter Besuch im Hotel Wolf.
-
Ach so. Ich hatte das so verstanden dass er immer weiterbellt. Mmmmh ob du das rauskriegst kann ich dir nicht sagen. Ok vielleicht die Taktik etwas ändern. Bestell dir immer noch Besuch. Stell dich so hin dass du auf jeden Fall vor dem Hund siehst das einer kommt. Dann kannst du ihn gleich im Ansatz stoppen. Aber bedenke dein Hund ist erst 5 Monate alt. Das legt sich mit der Zeit vielleicht von alleine ...
-
Zitat
oder wehe es wagt sich jemand an den Hofzaun (von außen) heran, meine Herren! ..... und es kommen und gehen die Leute täglich. Fremde, Bekannte, Freunde... Ich weiß nicht wie ich ihm zuvorkommen soll. Die Leute kommen auch immer so überaschend.Du musst ihm nicht zuvorkommen. Du musst ihm beibringen dass er wenigstens auf Kommando wieder ruhig ist. Oder auf einen bestimmten Platz geht. Je lauter und aufgeregter dein Hund ist, desto ruhiger und leiser solltest du sein. Deshalb würde ich auch erstmal mit Bekannten arbeiten. Die sollten den Hund völlig ignorieren. Es gibt keinen Hund. Wenn er sie anspringt, einfach kommentarlos den Rücken zudrehen. Da du ja nicht arbeiten musst kannst du dich ja in der Nähe des Eingangs postieren. Kommt also jemand bist du gleich da und kannst eingreifen. Geh ganz normal und ruhig zu deinem Hund und drängel ihn hinter dich. Das hat zum Beispiel bei meinem geholfen. Er hat am Anfang alles und jedem angekläfft. Kennt er schon ein Kommando zum ruhig sein? Wenn ja gib ihm das Kommando und begrüße den Besuch. Achte darauf dass du immer zwischen Hund und Besuch stehst. Am Anfang wirst du dir wahrscheinlich wie ein Brummkreisel vorkommen
Vielleicht ist es ihm am Ende eines solchen Tages schon wesentlich wohler, weil er merkt, du bist jedesmal auch gleich zur Stelle und übernimmst das Kommando.
-
Wasserpistole kann auch nach hinten losgehen. Opas Dackel klaut ja wie ein Rabe und auf einem 1000m² großen Grundstück ist es nicht wirklich einfach den Krempel wieder zu kriegen. Also hab ich den Trick mit der Sprühflasche auch mal versucht. Ergebnis: Wir hatten ein "Flaschenkind"
Hing der Krüppel doch vorne an der Spritze und wartete bis einer abgedrückt hat. Immerhin hat er in dem Moment nix geklaut aber als Erfolg würd ich das nicht bezeichnen *gg*
Micki du hast doch bestimmt mal Urlaub oder nen freien Tag. Wobei Urlaub besser wäre. Bestell dir an dem Tag alle 15 Minuten jemand, der über den Hof läuft, klingelt, mit der Tüte raschelt, etc. Schaff dir also die Situation gezielt. Arbeiten und trainieren geht nicht gleichzeitig. Bei einem so jungen Hund wirst du vielleicht einige Trainingstage brauchen und das solltest du auch immer wieder mal "auffrischen". Und ihr könntet ein Schild an die Tür hängen: "Vorsicht, verspielter Junghund" oder so. Damit die Leute wenigstens vorgewarnt sind.
-
Gut zu wissen mit Canis ... Danke
Ich habe eine große Putenwurst und eine kleine Schafswurst zum probieren bestellt. Da hab ich überhaupt keine Bedenken dass er das frisst, es ist weich, es ist Fleisch, hervorragend
Markus Mühle holt er sich auch stückchenweise ausm Napf und trägt es erstmal auf den Teppich. Das macht er mit allen Sachen, bei denen er meint sie seien zu hart *kopfschüttel*
EDIT: Aber vielleicht probier ich mal BestesFutter. Getreidefrei, mal schauen was er davon hält. Wenn ers nicht frisst nehm ichs mit in die Hundeschule *gg* Dort findet sich bestimmt ein dankbarer Abnehmer, und 1 Kilo ist wesentlich einfacher wegzuhauen als 5.
-
Im Moment bekommt er Markus Mühle und Dosen von Rinti. Sollte jemals meine Hermanns Hundewurst und die Gemüseflocken hier eintreffen wird Rinti eingestellt
Ich werde mir aber noch Trockenfutterproben von Yomis und CanisAlpha besorgen. Ich suche eins dass der Mäkelfritze wenigstens einigermaßen frisst. RoyalCanin hat er im Napf nur im alleräußersten Notfall angerührt. Aus der Hand und als Leckerchen kein Thema. Aber so viele Übungen kann ich nicht machen dass er ne Tagesration zu sich nimmt. Das MarkusMühle frisst er wenigstens ausm Napf (noch). Die Begeisterung hat zwar merklich nachgelassen aber wenn er merkt er kriegt nix anderes frisst er es. Bis jetzt hat er glaub ich auch noch nicht abgenommen. Wenn er wenigstens genug Trockenfutter fressen würde um nicht abzunehmen würde er kein Dosenfutter kriegen. Leider nimmt er auch unheimlich schnell ab, naja ist ja erst 15 Monate alt und immer in Action.
-
Naja ich glaube ich fütter lieber was anderes *gg* Der Hund frisst mir die Haare vom Kopf. Der kann ohne mit der Wimper zu zucken 300g Fleisch vernichten. Die überall angegebenen ca. 120g Trockenfutter vernichtet er abends noch zusätzlich. Er wiegt übrigens die meiste Zeit 6,5 Kilo, das höchste Gewicht waren mal 6,7 Kilo. Da fühlte man auch nicht mehr die ganze Wirbelsäule und die Hüftknochen nicht mehr so deutlich ...
-
Wie lange reichen dir denn die 3 Kilo Hummel? Und wieviel verfütterst du am Tag?
-
Zitat
PS. Warum werden Welpenstunden immer von den unerfahrensten Traininern gegeben?Weil man mit irgendwas ja anfangen muss?