Beiträge von Bonki

    Das dauert bestimmt nicht mehr lang dann fangen die beiden an zu legen - vorallem auf dem ersten Bild die linke Henne ist ja schon einen Ticken weiter. Und es werden tolle Mutterhühnchen im nächsten Jahr :smiling_face_with_hearts: ich finde Orpis toll. Ich hatte auch mal eine im selben Farbschlag und welche in gelb.

    Ich hab einen Stall (Eigenbau) aus Holz. Den flämme ich regelmäßig von innen aus. Das würde ich bei Kunstoff wiederum nicht machen :grinning_squinting_face:.

    Die Kükenställe sind auch aus Kunststoff, die wasche ich dann aus.

    Es gibt ja flackerfreie Lampen extra für Vögel. Die habe ich tagsüber im Winter im Wachtelstall. Die gibt es als Birne und als Stab. Oder ein Nachtlicht extra für Hühnervögel. Das hat meine Glucke mir ihren Küken immer im Stall abends. Google mal nach Kükengott. Das Ding lohnt sich. Es ist echt robust, dimmbar und der Akku hält auch gut.


    Wenn es die zweijährigen Hennen sind, könnte es auch mit der Mauser zu tun haben. Da entwickeln ältere Damen auch schon mal komische Ideen.

    Um welche Tiere geht es denn? Die jungen eher rangniederen? Das könnte auch schon mal sein. Das hab ich immer mal wieder, das Jungtiere, die von ersten Tag an mit in den Stall gehen, auf einmal draußen bleiben oder versuchen in den Legenestern draußen zu schlafen. Bisher war es meist eine schlecht gelaunte, gerade Erwachsene Henne, die dann einen auf Tyrannenpförtner macht und die anderen nicht reinlässt.


    Ggf wird es denen aber auch zu plötzlich dunkel. Da würde ich einfach mal eine kleine Lichterkette in den Stall hängen und etwas brennen lassen während der Dämmerung.


    Ich würde auch davon abraten, da was anderes zugänglich zu machen, sonst hast du schnell dauerhaft zwei Lager und das nervt mich z.B auf Dauer.

    Leider ist das so schwierig bei kleinen Hähnen oder Zwergen... es ist einfach nichts dran. Aber es nützt ja nichts, ich kann hier auch kein Krähkonzert gebrauchen oder ständig Kloppereien. Wenn es kleine Hähne sind und ich sie nicht vermittelt bekomme, dann bekommen sie die Hunde.

    Aber ich stelle erstmal jeden Hahn bei Kleinanzeigen rein, damit er zumindest die Chance bekommt.

    Ich inseriere nur bei Kleinanzeigen, wenn die Jungs irgendwann nicht mehr tragbar sind, müssen sie nach Sibirien ausziehen. Es ist leider oft so schwer die Hähne zu vermitteln.

    Eine Freundin hat das mal bei Facebook versucht, da gibt es Gruppen für Hahnenvermittlungen.