Also ich hab ja auch zwei Hunde und ich muss sagen, dass ich mich sehr schwer mit der Entscheidung getan habe, ob ich einen Zweithund aufnehme, denn geplant war das nicht!
Aber es kommt ja immer anders 
Meine Hündin war ein super Einzelhund und auch sehr glücklich damit. Draußen sozial mit Allem und Jedem, aber wirklich gebraucht hätte sie wohl keinen weiteren Hund.
Naja die zweite Hündin war ihre beste Spielkumpeline von ganz klein auf, also kannten sie sich ja ohnehin schon und die Zweithündin ist ein sehr nervenschwacher unsicherer Hund, der bis er zu mir kam, sehr wenig außer Haus erlebt hatte. Sie profitierte immerschon von Spatziergängen, wenn ich sie mal mitgenommen habe. So hat sie sich immer stark an meiner Ersthündin orientiert (was der einzige Grund für mich war, das überhaupt zu machen!)
Es kam sehr überraschend das ich sie übernehmen sollte - ich hatte damit nicht gerechnet
und hab mich sehr schwer getan, weil ich Angst hatte, dass meine Ersthündin mir das krummnimmt und sich unsere Beziehung verschlechtern würde....
Meine Maus war begeistert als ich die Zweithündin abgeholt habe und war am Anfang nach den ersten Tagen, etwas verwirrt, warum ich sie nicht wieder wegbringe. Aber das war es auch.
Dann zog das Kläffchaos ein
der Hund war total unsicher,neurotisch,unausgeglichen und einfach LAUT.......Egal was war, es wurde gekläfft.......spielen - kläffen, laufen - kläffen, stehenbleiben - kläffen, es regnet......
Naja nach 2 Wochen war das Thema durch, der Hund körperlich und geistig auf einem guten Niveau und es herrschte Stille.
Das Schöne ist, das die Beiden durch ihre Gegensätzlichkeit super zueinander passen und es toll harmoniert.
Zusammen im Körbchen liegen, an Sachen kauen, die Katzen nerven, mit den Kindern spielen. Ich hatte noch keinen Streit oder auch nur eine kleine Pöbelei. Die Ersthündin war zuerst da und die Zweithündin hat sich angeschlossen, besser kanns nicht sein
Also ich würde mich (bei einer geplanten Anschaffung) immer am Charakter des Ersthundes orientieren um danach den zweiten auszusuchen. Ich glaube das sind gute Chancen, das es auf lange sicht sehr harmonisch wird.