Auch wenn du es nicht glauben willst.
Ich erlebe es tagtäglich wie mein kleiner gestandener eigentlich souveräner Rüde von anderen Hunden komplett respektlos behandelt und seine Beschwichtigungen und Drohungen ignoriert werden. Unter kleinen Hund ist er der Chef, aber die Großen stecken ihm teilweise den ganzen Kopf in den Hintern obwohl er mehrmals deutlich macht, dass er das nicht möchte. Selbst wenn er maßregelt und abschnappt, lassen sie nicht ab.
Und überhaupt, der Hund meiner Freundin welcher auf die Straße gejagt und überfahren wurde, meinst du der hat nicht vorher kommuniziert, dass er ein Hund ist und bitte nicht gehetzt werden möchte? Das wurde von dem Husky auch einfach ignoriert.
Das Video ist auch drinnen entstanden. Hunde die in einer Familie leben kennen sich und werden sich sicherlich korrekter behandeln als zwei völlig fremde Hunde.
Ok, dann mal hier ein Video, wie ich mir eine Sozialisation vorstelle, sowohl für den Kleinen als auch für die großen Hunde ist es wichtig zu sehen, daß es auch ganz "normale" andersgroße Hunde gibt.
Ich bin sicher beim zweiten oder dritten Treffen, werden die Hunde ganz normal miteinander umgehen, wie es eben Hundeart ist.
Ich gebe zu, bei uns ist vielleicht schon zuviel Wein verschüttet worden, Großhunde, die nur oder meist nervige kläffende Kleinhunde getroffen habe, und Kleinhunde, die nur oder meist respektlose Großhunde getroffen haben, und vielleicht auch deshalb kläffen.
Die Lösung sollte aber sein, daß Großhunde mit "vernünftigen" Kleinhunden zusammen kommen und Kleinhunde eben auch sehen, daß nicht alle Großhunde respektlos sind.
Und ja, der Hund hat Angst, das hätte aber auch eine Dogge sein können, die gnausoviel Angst haben kann. Letztendlich gehen die Hunde aber recht gesittet miteinander um.