Beiträge von Little Monster

    Ich sagte ja nicht das ich alles von dem gut finde...
    Aber immerhin bringe ich zum thema links die dazu beitragen. Im Gegensatz zu dir wo mir immer noch eine quellenangabe fehlt wo stehen soll, nach deiner aussage, das die Sozialität leidet wenn ein welpe mit über 8 Wochen von seiner mutter getrennt wird ;-)

    Ich halts kaum noch aus. Meine Berufliche Zukunft ist bis jetzt super gelaufen!
    Ab dem 1.12 bin ich Heimatnah und nur noch 30 km von daheim entfernt. Hund kann sogar mit auf Arbeit kommen!
    Der Plan war sie erst ab dem 15.11 zu holen wegen Urlaub etc. Aber ich glaub ich mach ne Woche vorher Krank und hol sie früher :p

    Noch lange sich bei uns das Thema Hund im Kopf Manifestiert hatte, stand schon ein Name fest. Wir haben uns immer gesagt es soll wenn dann mal ein Rüde werden und er soll Taxi heißen. Lässt sich so schön rufen :lol:
    Naja jetzt ist es ein Mädel namens Sky geworden ;) Aber irgendwann kommt bestimmt mal ein zweiter dazu...und das wird dann halt Taxi :D

    Wie viele schon sagten, lass dich nicht durch die eine Entmutigen. Klar kann ich Züchter verstehen die erstmal stutzig werden wenn sie hören das du Berufstätig bist. Aber sich deine Vorstellungen und Pläne erst gar nicht anzuhören und dich in eine Schublade zu stecken finde ich echt daneben :rotekarte:


    Als mein Mann und ich auf der suche nach einem Welpen waren, hatten wir auch eine recht seltsame Züchterin kennengelernt.
    Ich war Sie erst allein Besuchen da mein Mann Arbeiten war und ich vorab schonmal schauen wollte. Von den Welpen war ich Begeistert, auch das drum herum passte und die Dame war auch recht nett.
    Ich hab Ihr erzählt wie unser Leben mit Hund aussehen würde und was wir dem Zwerg alles bieten können. Davon war sie auch recht Begeistert und meinte später das Sie mir auf jedenfall einen Ihrer Welpen geben würde. Sie suchte einen sehr wilden kleinen Teufel für mich aus. Doch vom Charakter wollten wir was ruhiges und da fiel mir sofort eine Schlafmütze auf.
    Naja jedenfalls verabschiedete ich mich und sagte das ich morgen mit meinem Mann wieder komme da wir ja zusammen aussuchen wollen.
    Gesagt getan...
    Mein Mann fand auch die Schlafmütze toll und der sollte es dann auch werden. Ich fragte die Züchterin ob Sie ihn uns geben würde. Darauf kam nur :" Also den hätte mein Mann auch behalten aber noch einen Hund mehr geht nicht. Natürlich könnt Ihr ihn haben."
    Wir fuhren heim, ohne einen Kaufvertrag vorher zu Unterschreiben oder ähnliches das sollte ein paar Tage später passieren.
    Ein paar Tage später wollten wir dann hin wegen dem Vertrag und eine Decke für den Zwerg zu bringen. Da kam dann morgens nur eine Whatsapp Nachricht das Ihr Mann jetzt doch den Welpen behalten will.
    Das wollte ich nicht so recht glauben und hakte nach. Lange rede kurzer Sinn:
    Wir haben den Welpen dann nicht bekommen weil mein Mann sich anscheinend nicht wie ein kleines Kind gefreut hat als wir dort waren und er Ihr so Reserviert vor kam :ugly: ( Mein Mann war aufgeregt und etwas Schüchtern weils sein erster Welpe ist...mehr nicht)
    Aber MIR würde Sie ihn ja geben!?


    Also von daher....such weiter..du wirst den richtigen Züchter schon finden ;)

    Naja. Sie macht wie jeder andere Tierarzr auch, ihre weiterbildungen zu spezifischen themen. Unter anderen auch Soziologie, Haltung, physiologie etc was hunde betrifft. Also kommt dies nicht von ungefähr. Klar hat jeder seine einzelne Meinung. Aber wenn dir jetzt die Überschrift allein nicht passt dann kann ich diese auch gern ändern.

    Sie SIND immunkompetent. Und was haben sie von (gestresstem) Rudelverhalten, wenn sie zumindest IN DIESEM RUDEL nie wieder leben werden?

    Das weiß ich ja auch nicht. Nur mal nen anderer Gedanke. Der welpe wurde so in die situation rein geboren und ist damit aufgewachsen. Empfindet er das dann auch wirklich als stress und nicht vielleicht als normal? Woher wissen wir das es stress ist für den welpen der es ja nicht anders kennt?