Beiträge von Little Monster


    Ansonsten: Züchter machen das, weil sie es laut TierSchHuV (§ 2 Allgemeine Anforderungen an das Halten- Punkt 4) dürfen!

    nur weil sie es dürfen heißt es doch nicht das es richtig ist oder? Zudem deine aussagen zum thema mehr als eindeutig waren das es besser ist einen welpen mit 8 wochen bereits zu holen weil schon viele Ansprüche bei deiner rasse gestellt werden. Oder sehe ich das jetzt falsch?

    Meine Antwort bzgl. dem was erwartet wird, kam auf die Aussage hin, dass ein guter Züchter diesen Aufwand eben betreibt! ;)



    Btw. die vollendete 8. Lebenswoche ist in DE normal. Im Ausland sieht es anders aus. In einigen Ländern gehen die Hunde deutlich früher, in anderen werden sie später abgegeben ;)

    Beantwortet nicht meine frage. Und deine antwort bezüglich von dem Aufwand was ein Züchter betreibt kam sehr abwerten rüber. Da es nun mal auch Züchter gibt die diesen aufwand betreiben.
    Nur weil es in DE "normal" ist heißt es immer noch nicht das dies mittlerweile anders ist! Wie ich bereits sagte...bitte gib ir eine quellen angabe zu dem das eine abgabe später verwerflich ist und eine abgabe ab 8 wochen befürwortet.

    Naja ich finde die Aussage der Tierärztin auch nicht sonderlich differenziert. Es gibt nun mal einen teilweise sehr großen Unterschied zwischen den verschiedenen Rassen.
    Das fängt bei der Größe der Rassen und der Wurfstärke an und geht eben bis zur Art der Rasse. Grade viele Käufer von Arbeitsrassen wollen in den allerersten Wochen ab der 8. Woche schon auf viele Ihnen wichtige Dinge sozialisieren. Das schafft dann ein Züchter mit einem 10er Wurf gar nicht.
    Bei den Begleithunden ist das dann eher noch einfacher. Je nach Größe der Rasse sind die Würfe viel kleiner und die Hunde sollen später meist lediglich im Alltag mitlaufen.


    Das kann man nicht alles über einen Kamm scheren

    Ja da gebe ich dir vollkommen recht! Nur bin ich auch der Meinung das man dies weder an einer rasse noch an einer allgemeinen Meinung festlegen sollte. Ich bin halt so erzogen worden das ich alles hinterfrage so lange mir man keine gute quellen nennen kann. Nur weil dies immer so genacht wurde, oder bei gewissen rassen so üblich ist, heißt es nicht das es gut so ist. Oder?
    Wo kämen wir dann dahin? Sonst würden wir ja immer noch bei der steinzeit rudel theorie etc leben wenn nicht mal geforscht wird und es neue ergebnisse gibt

    Ausgebildet ist der Hund wenn er Prüfungen läuft bzw. fertig ist.
    Bei solchen Aussagen (die ich kenne, allerdings nicht von TÄ ;) ), werden fast nie alle Rassen beachtet. Wäre es anders, würde man differenzierter reden.

    Du sagst das bei deiner Rasse xy mit 12 wochen bestimmte dinge gefordert oder erwartet werden. Du kannst mir jetzt auch gern die worte im Mund rum drehen. Es ging darum das ein Tierarzt sagt das es nicht gut ist einen 8 wochen alten welpen von der Mutter zu trennen.was bei deiner rasse für dich standard ist, spricht noch lange nicht für die Allgemeinheit. ;)
    Wenn du diesen standpunkt vertreten sollter das es besser ist einen welpen mit 8 wochen abzugeben bitte ich doch um quellen angaben wo dies steht und wo dagegen spricht das es schlecht ist länger den welpen bei seiner mutter zu lassen. Um nichts anderes ging dieser post.

    Das hat nichts mit Kirche im Dorf lassen zu tun. Fakt ist, dass 99% aller Käufer meiner Rasse andere Ansprüche an Welpen mit 12 Wochen und deren Sozialisation haben, als Käufer von einem Malteser z.B.
    Und von 'ausgebildet' steht da gar nichts ;)



    Und wenn ich mich so weit aus dem Fenster lehne mit einer Aussage, dann sollte man da bitte alle Rassen im Kopf haben. Ansonsten sollte man solche Aussagen einfach sein lassen ;)

    sorry aber wie nennst du es dann sonst wenn du sagst das bei DEINE rasse schon erwartet wird das der 12 wochen alte welpe sxhon Erfahrung in Fährtenerfahrung und Futtertreiben kennt? Ist das keine Ausbildung?
    Ich habe ALLE rassen dabei im kopf. Und nicht nur DEINE.

    Bitte lies doch nochmal was ich schrieb. Zum einen schrieb ich von ganzen Wurf, mit vielen Welpen.
    Der letzte Satz ist meine persönliche Entscheidung zu dem Thema.


    Wenn du einen Züchter hast, der es schafft deinen Welpen zu sozialisieren, Glückwunsch. Wenn deiner z.B. als einziger 2 Wochen länger bleibt, ist das (beim passenden/engagierten Züchter) mit der Sozialisation doch machbar.


    Aber ja, bei einem großen Wurf der länger bei Mama bleibt leidet ab einem gewissen Punkt die Sozialisation (die nix mit Stubenreinheit zu tun hat). Wo dieser Punkt ist, ist sicherlich einzelfallabhängig.

    Und wo bitte steht das die sozialitation leidet? Bei welcher quelle kann man das nachlesen?

    Ich würde jedem der einen Welpen nicht vor der 12. Woche abgegeben sehen will, mal empfehlen sich einen größeren Wurf in der 8. Woche anzusehen. Die Mutterhündin ist genervt, die Kleinen sind super aktiv, interagieren viel, sind neugierig. Ich finde, weder Mutterhündin noch Züchter ist sowas noch vie Wochen zuzumuten. Ich glaube, daan leidet auch die Sozialisation der Welpen.


    Wer kann es denn leisten acht Welpen durch die Gegend zu fahren, Stadt und Land, Öffis, Hundeplätze, Veranstaltungen, fremde Hunde verschiedener Größe, kennen zu lernen. Das kann der einzelne Besitzer doch besser (und individueller) leisten.
    Ich persönlich würde keinen Welpen nehmen, der bis zur 12. Woche mit dem kompletten Wurf bei Mama war.

    Also mache ich deiner Meinung alles falsch oder habe besser gesagt einen schlechteren start mit meinem welpen weil ich sie erst später holen kann?! Also ist dann deiner Meinung naxh mein welpen schon schlecht sozialisiert?

    Vorsicht!
    Welpen dürfen ab der 9. Woche oder aber vollendeten 8. Lebenswoche von ihrer Mutter getrennt werden.


    Fragen muß ich allerdings auch.


    Was soll der Mythos dabei sein und was ist inzwischen anders belegt und vor allem von wem?

    ja richtig sorry. So meinte ich es.
    W
    Na das mit der abgabe ab 8 wochen. Damit man dem welpen soviel wie möglich rein pressen kann bis er 14 wochen alt ist. Wie gesagt ich habe sie gefragt und warte auf antwort.