Beiträge von danimonster

    Seemandelbaumblätter haben wir auch schon immer drin. Erlenzapfen noch nicht.
    Ja, die Organe verfärben sich, dann werden sie apathisch und dann gehen sie über den Jordan.

    Google doch grad mal direkt nach dem Baktopur.

    https://www.zoanthus.fr/de/med…RSU9kQY_lfSRC4h969w-80TO6


    In Deutschland gibt es das nicht mehr aber in Holland oder Frankreich kann man es einfach bestellen.


    Die Blätter kannst du wie Tee aufkochen und ziehen lassen. Du erhältst dann eine braune Brühe die du ins Aquarium schütten kannst.

    Sind die Verfärbungen rötlich oder orange?

    yes.

    Wenn sich das verfärbt bevor sie sterben ist es bakteriell. Man kann im EU Ausland online Baktopur direkt kaufen. Immer ganz gut wenn man sowas da hat. Alternativ Antibiotika vom Tierarzt holen.


    Vermutlich sterben die jetzt alle oder fast alle. Es kann dir dann auch passieren dass dir neue Garnelen auch gleich sterben. Einfach weil die Bakterien auf den Fischen usw weiterleben.

    Daher muss man Monate lag warten bis neuer Besatz rein kann.


    Wenn du nächstes Mal sowas bemerkst dann mach schnell 80% Wasserwechsel und koch einen Sud aus Erlenzapfen oder Seemandelbaumblättern. Das reduziert den Keimdruck im Wasser. Alternativ dazu geht auch Methylenblau.

    Das Garnelen sterben geht weiter. Wir harren weiter aus.

    Du könntest den Kies absaugen und für mehr Sauerstoff im Wasser sorgen indem du den Auslass aus dem Wasser hebst.

    Durch das starke Füttern könnte zu viel Schmodder im Kies sein.

    Alternativ könntest du die Garnelen auch in einen Eimer mit Filter setzen.

    seitdem die Schnecken und Muscheln eingesetzt sind sterben unsere Garnelen wie die Fliegen :(

    Buddel mal alle Schnecken aus und riech an denen. Dann alle Pflanzen und Decko raus und nach jedem Füttern 24h warten und einen Wasserwechsel machen.

    Die Schnecken würde ich auch mal überprüfen.


    Hast du unter dem Kies Langzeitgünger?

    Einer der Hauptgründe, wieso ich kein Aquarium haben will, ist ja wirklich, wieviele Leben das scheinbar kostet. Ich kenne ja nur den Thread hier im Forum, aber hier steht so oft, dass irgendwas falsch läuft - irgendein Gerät fällt aus, irgendein Wert ändert sich, eine falsche Pflanze, ein Tier übersehen- und schon sind x Tiere tot… das ist mir ehrlich zu heikel,


    Also bleibe ich Zuschauer wegen der schönen Fotos.

    Das Problem ist dass man sich oft Tiere aussucht die schwer zu halten sind und die in frische Becken setzt bzw durch falsche Eibrichtung wahre Seuchenherde pflegt.


    Bestes Beispiel sind leider die Muscheln in einem neuen Becken. 😢