Beiträge von danimonster

    Pudel sind halt sensibel. Meiner zeigt bei allem was so grob ist sofort Meideverhalten. Bei ihm reicht es schon wenn ich angespannt bin.

    Wir fahren gut damit alles freundlich und kooperativ zu gestalten. Kein Druck und alle haben sich lieb. 😅

    Man könnte schon auch in der klassischen Rassezucht wieder mehr Diversität erreichen. ZB indem man das ganze Thema Farbe/Muster entspannter behandelt und internationaler verpaart.


    Ich glaube der Australian Cobberdog ist eine Bemühung um eine neue Rasse.

    https://www.australian-cobberdog.ch/rasse/

    Spricht mich gleich an. 😁

    Naja ansonsten muss ja nicht alles gleich eine Rasse werden. Wenn die Nachfrage nach Labradoodle usw da ist dann darf die gerne gestillt werden. Die Besitzen scheinen ja happy damit zu sein denn sonst wären die Tierheime voll damit.

    Ich frage mich ja immer wer die ganzen Schäferhundmixe produziert? Damit könnte man ja ganze Stadien füllen!

    Das heißt ja nichts. Wobei mich das wundern würde da selbst hier im Forum schon Pudelhalter drüber geschrieben haben das ihre Pudel kein gutes Fell haben. 😅

    Ich glaube nicht das die besonders fusselige Wolle gewollt ist. Pudel haben einfach unterschiedliches Fell. Von harten Locken bis hin zu eher wellig und fein. Das ist nicht homogen. Mein Großer hat zB kaum Locken.


    Ich dachte Fleece ist die etwas längere Welle die langsam wächst und super einfach ist?

    Mal ganz ehrlich. Wenn jemand erzählt das der Doodle so schwieriges Fell hat hat der meist einfach Pudelfell. 😅

    Ich hab ja beides, Pudel und Doodle, und darüber auch viele Kontakte. Egal welches Fell es ist keine Magie und furchtbaren Geschichten entstehen durch faule Halter.

    Am Rande zum Doodle-Thema: Würden wir "Doodle" als rasseähnlichen Überbegriff nutzen, würden mMn viele Doodle in eine Qualzucht-Grey Area fallen. MMn wegen der Fellpflege. Laien scheitern oft an der Fellpflege und so viele Groomer nehmen keine Doodle mehr an, weil das Fell so schwierig ist gepaart mit schwierigem/unsicherem Wesen. Und (stark) verfilztes Fell schränkt ein und tut weh. Wie gesagt, meine Meinung :ka: Ich möchte zusätzlich betonen, dass ich nichts gegen die Hunde selbst habe und auch nichts gegen Kreuzungen mit einem gewissen Sinn dahinter

    Die Aussage passt genau so zu jedem Pudel. Ungepflegte Großpudel die die Prozedur nicht kennen ... versuch mal dafür einen Groomer zu finden. 😅

    Ein riesen Problem! Es gibt so viele ungepflegte Pudel die bis auf die Haut verfilzt sind. Besonders jetzt wo es angesagt ist die wie einen "Doodle" aussehen zu lassen. Also langes Fell überall. 😳

    Viele Doodle haben ja garkeine unendlich wachsenden Locken sondern sind einfach nur struppelig. Da hast du 0 Arbeit mit.

    Pudelfell ist nicht einfach zu pflegen. Das unterschätzen viele. Da sie mit diesem Fell in freier Natur nie überleben könnten ist das vermutlich ein Qualzuchtmerkmal.

    Naja es ist natürlich einfacher wenn die anderen schuld sind....

    Magst Du mir Mal zeigen, wo ich in dieser Unterhaltung den Begriff "Doodle" geschrieben habe? (Vor der Unterstellung.) Ich bin ja gerne Mal etwas verplant und vielleicht verpeile ich da ja tatsächlich was.

    Ich habe das Thema Doodle nicht erwähnt und unterstelle dir dazu nichts. Mir fällt nur auf das du enorm unfreundlich antworzest obwohl dir niemand was getan hat.

    Bin heute nicht die Doodlepolizei 😅