Ja wir haben uns nun tatsächlich gegen die OP entschieden und hoffen damit die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Mal sehen wie lange nun unsere gemeinsame Zeit noch ist. Wir haben jetzt mal mit der Tierärztin gemeinsam angepeilt ihren 15. Geburtstag im Mai noch feiern zu können 🙂 Sie meinte das könnte sogar noch klappen.
Beiträge von ASOnline
-
-
Die Tierärzte sehen deine Hündin live und kennen die Diagnose. Meine Frage an sie wäre "Was würden Sie tun, wenn es Ihr eigener Hund wäre?"
Die Antwort wäre für mich schon sehr naßgeblich in Hinblick auf meine Entscheidung.
Ja die Frage musste ich gar nicht stellen. Die Ärztin in der Klinik meinte ungefragt zu uns, ganz ehrlich ich wüsste auch nicht was ich machen würde wenn es mein Hund wäre.
Wir werden jetzt nochmals mit unserer Haustierärztin sprechen. Wobei deren Tendenz vor dem Besuch in der Klinik ganz klar war keine OP mehr zu machen. Allerdings hauptsächlich wegen ihrer Herzprobleme. In der Klinik meinte man dazu dass das heute nicht mehr das große Problem wäre. Das kann mittlerweile während der OP so gut überwacht werden dass dies nun kein Ausschlusskriterium wäre. Ja ein Risiko aber noch kalkulierbar.
In der Tierklinik waren die Argumente gegen die OP eher ihr Alter und ihre anderen Beschwerden die in Summe einfach dann mit dem Tumor sehr viel sind. Außerdem wurden zwar keine Metastasen in der Lunge gefunden aber das heißt nicht dass es nicht doch welche gibt. Die eben jetzt noch ganz klein und nicht sichtbar sind aber dann auch schnell explodieren können vor allem wenn der Körper durch die OP geschwächt ist.
Allerdings auf die Frage ob eine OP unserer Mia mehr Lebensqualität geben würde meinte sie das kann sie nicht verneinen. Wenn die OP gut verläuft wäre der große Tumor der sie ja schon stört weg und das wäre natürlich erst einmal für sie positiv.
Unsere Entscheidung muss auf jeden Fall diese Woche noch fallen, danach ist eine OP nicht mehr möglich da der Tumor zu schnell wächst......
Und ich weiß niemand kann uns die Entscheidung abnehmen aber man ist dann teilweise im Denken so im Tunnel dass es hilft auch abseits davon Meinungen zu hören.
-
Ich weiß niemand kann uns die Entscheidung abnehmen aber vielleicht haben ja manchen ähnliche Erfahrungen gemacht und können berichten.
Unsere Mia ein Kleinspitz der im Mai den 15. Geburtstag feiern würde hat einen aggressiven Gesäugetumor. Im Dezember war noch nichts. Es wurde "zufällig" damals beim Tierarzt und in der Klinik auf Grund einer anderen Sache ein Ultraschall an der Milchleiste gemacht. Da war gar nichts. Anfang Februar ist uns dann ein Daumengroßer Knubbel aufgefallen. Schnell war klar es ist ein Gesäugetumor. Sehr schnell wachsend da jetzt schon Pflaumengroß.
Es wurde nun diese Woche Blut genommen und die Lunge geröntgt wegen Metastasen. Das Blut ist okay und es wurden auch keine sichtbaren Metastasen gefunden.
Eigentlich sollte noch untersucht werden ob der Lymphknoten neben dem Tumor schon befallen ist aber das ging nicht weil man da durch den Tumor stechen müsste.
Unsere Mia hat eine Herzklappeninsuffizienz, Probleme mit der Bauchspeicheldrüse und Leber und sieht nur noch sehr schlecht. Die Ärzte in der Tierklinik sagen eine OP wäre technisch noch machbar. Wirklich dazu geraten hat man uns dazu aber nicht. Sie meinen sie trägt schon einen ziemlichen Rucksack mit sich mit und in ihrem Alter würden sie von einer OP eigentlich eher abraten. Es ist eine Risiko OP und ist "nur" eine lebensverlängernde Maßnahe (ca. 3-6 Monate). Ohne OP meinten die Ärzte es geht wohl noch so 3-4 Wochen gut und dann platzt der Tumor auf und dann bleibt nur noch ein Ausweg........
Ehrlich gesagt sind wir ratlos. Es tut so weh einfach nur zuzuschauen wie alles nun zu Ende geht und man will nochmals alles tun was machbar ist. Andererseits ist es ja auch nur ein hinauszögern und keiner weiß wie sie die OP wegsteckt und ob man ihr damit wirklich einen Gefallen tut.
Im einen Moment denkt man ja wir machen die OP vielleicht hat sie dann noch ein paar gute Monate, im nächsten Moment denkt man neeeee was soll das bringen sie durch so eine OP zu belasten und ihr das noch zuzumuten wenn es eh nur einen zeitlichen Aufschub bringt.