Hallo;
Ich bin endlich stolze Besitzerin meines ersten eigenen Hundewelpen (9 Wochen) und er ist in der Wohnung wirklich ein toller Hund, der gerne spielt, er bringt mir sein Stofftier schon zurück, er schmust ganz viel und schläft immer bei bzw. auf mir ein.
Nur leider habe ich draußen von Spaziergang zu Spaziergang mehr "Probleme". Am ersten Tag ist er super gegangen, am 3. Tag ca. wollte er kein Stück mehr gehen und hat sich auf den Po gesetzt, wobei er aber nicht ängstlich wirkt. So bald Leute kommen, Autos vorbei fahren oder Blätter fliegen, ist er ganz interssiert. Seit den letzten Tagen jagt er den Blättern richtig hinter her und frisst aber auch alles, ob nun Blätter oder GLAS, Plastik oder Papier. Das nehme ich ihm natürlich aus dem Mund, macht das draußen sein für ihn aber wohl eher noch blöder:( Seit neustem ist er nur noch wie wild am schnüffeln und dreht dann manchmal richtig durch.
An fremden Orten klappt das laufen etwas besser, aber mir gehen langsam die Orte aus und ich will ihn auch nicht überfordern.
Allgemein gehen wir immer nach dem schlafen und nach dem essen kurz raus. So 10 Minuten und einmal am Tag an einen fremden Ort. Ich habe den Kleinen zwar erst die 10 Tage aber das alles auffressen macht mir einfach sorgen. Spielzeug und Leckerlies helfen leider auch nicht, schimpfen, mal klatschen oder den Schlüssel fallen lassen ebenfalls nicht.
Wie habt ihr euren Welpen das laufen angewöhnt bzw. wie haben eure Welpen den Spaß draußen gefunden? Oder bin ich einfach zu ungeduldig ? 
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.