Beiträge von Lio20

    Hallo,
    ich suche die Wurfgeschwister von meinem schokobraunen Labrador Cocker Spaniel Mischling. Die Mama Isi war bereits eine Labrador Spaniel Hündin und hatte insgesamt 10 Welpen auf die Welt gebracht. Die Welpen kamen aus der nähe von Dortmund.
    Ich würde mich einfach freuen ein paar Erfahrungen auszutauschen. :hurra:


    Liebe Grüße, Lio

    Ich bleibe stehen, wenn er zieht und wenn er sich dann zu mir dreht, dann geh ich in die Hocke mit einem Leckerli und wenn er dann kommt, mache ich ein paar Schritte in die Richtung, in die ich will und dann gibt es die Belohnung dafür, dass er ja die paar Schritte mit dem Leckerli vor der Nase mitgekommen ist. Dann geht das meistens von vorne los.


    Hat keiner ein paar Erfahrungen oder Tipps für mich? :verzweifelt: :tropf:

    Hallo;
    Ich bin endlich stolze Besitzerin meines ersten eigenen Hundewelpen (9 Wochen) und er ist in der Wohnung wirklich ein toller Hund, der gerne spielt, er bringt mir sein Stofftier schon zurück, er schmust ganz viel und schläft immer bei bzw. auf mir ein.
    Nur leider habe ich draußen von Spaziergang zu Spaziergang mehr "Probleme". Am ersten Tag ist er super gegangen, am 3. Tag ca. wollte er kein Stück mehr gehen und hat sich auf den Po gesetzt, wobei er aber nicht ängstlich wirkt. So bald Leute kommen, Autos vorbei fahren oder Blätter fliegen, ist er ganz interssiert. Seit den letzten Tagen jagt er den Blättern richtig hinter her und frisst aber auch alles, ob nun Blätter oder GLAS, Plastik oder Papier. Das nehme ich ihm natürlich aus dem Mund, macht das draußen sein für ihn aber wohl eher noch blöder:( Seit neustem ist er nur noch wie wild am schnüffeln und dreht dann manchmal richtig durch.
    An fremden Orten klappt das laufen etwas besser, aber mir gehen langsam die Orte aus und ich will ihn auch nicht überfordern.
    Allgemein gehen wir immer nach dem schlafen und nach dem essen kurz raus. So 10 Minuten und einmal am Tag an einen fremden Ort. Ich habe den Kleinen zwar erst die 10 Tage aber das alles auffressen macht mir einfach sorgen. Spielzeug und Leckerlies helfen leider auch nicht, schimpfen, mal klatschen oder den Schlüssel fallen lassen ebenfalls nicht.


    Wie habt ihr euren Welpen das laufen angewöhnt bzw. wie haben eure Welpen den Spaß draußen gefunden? Oder bin ich einfach zu ungeduldig ? :ka:
    Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.

    Alle klar,
    mir gefallen die etwas natürlich aussehenden Looks besser :gut: Also die kleinen Locken und die Schnauze nicht so freigeschoren.
    Danke für die vielen Antworten und vorallem für die Bilder von euren Hunden. :smile:

    Ich habe mir jetzt mal den Pudel etwas genauer angeguckt, und finde auch wirklich, dass die Charaktereigenschaften passend klingen. :smile:
    Was mir aufgefallen ist, dass das Fell ganz unterschiedlich aussehen kann. Gibt es verschiedene Felltypen? Manche haben so trocken und rauwirkendes Haar, was sich gar nicht so richtig lockt. Und manche sehen eher ein bisschen "wellig" aus. Liegt das sonst am Bürsten oder am Schnitt?


    Und haben alle Pudel diese spitze Schnauze? Bei manchen, gerade die sehr kurz im Gesicht geschoren sind, fällt es mir auf.


    Ich sehe mich zwar noch nicht ganz mit einem Pudel, aber am wichtigsten ist ja nun mal wirklich der Charakter, der ja wie gesagt, wirklich passend wirkt :bindafür:

    Hm, ja vielleicht sollte ich mir da nochmal Gedanken machen, nicht ein paar Abstriche von dem lockigen Fell zu machen. Ich informiere mich nochmal ein bisschen über den Pudel, mal schauen, ob der Charakter vielleicht ja wirklich so gut passt, wie du sagt :smile: Vielen Dank für die Antwort:)

    Bis das "nicht gelockt" kam, hätte ich dir einen mittelgroßen Pudel empfohlen. Mein Hund ist genau so, wie du es gerne hättest.


    Was für schlechte Erfahrungen hast du denn mit dem Bichon gemacht?

    (Macht man das so mit dem zitieren? Das habe ich mir gerade bei anderen Mitgliedern abgeguckt, bin ja ganz neu :D )


    Immer wenn Gretchen ( der Bichon) und ich durch den Park gehen und dann halt zurück gehen, hängt ihr immer das ganze Laub, kleine Stöckchen und einfach gefühlt der halbe Park im Fell. Und wenn ich es ihr dann raus ziehe, dann tut es ihr anscheinend total weh. Dann muss ich sie auch ständig duschen, weil man das Fell ja nicht einfach abrubbeln kann und das Föhnen findet sie auch total blöd. FInde einfach das ist ein riesen Aufwand.


    Wie ist das denn mit deinem Pudel?

    Und wie sieht das mit dem ängstlichem bzw. misstrauischem Wesen aus? Meinst du das mit Wesenesstark?
    Wie viel Auslauf und Beschäftigung brauchen deine Hunde, Tamara? :smile:

    Da wir ja mit einem ganz tollen Westi groß geworden sind, hätte ich da einfach total Angst, dass der immer im Vergleich zu unserem alten Hund steht bzw. ich enttäuscht wäre, wenn der andere Macken hat oder meine "Erwartung halt nicht erfüllt" :tropf:


    Der Sheltie Link ist aber wirklich interessant, stöber da gerade durch. Danke dafür:)