Ich habe mir von Berger das aufblasbare Sonnenvordach gekauft. Allerdings liegt es aktuell noch unbenutzt in der Garage
Hat uns letzes Jahr Schatten gespendet und sogar einen Starkregen unbeschadet überstanden.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch habe mir von Berger das aufblasbare Sonnenvordach gekauft. Allerdings liegt es aktuell noch unbenutzt in der Garage
Hat uns letzes Jahr Schatten gespendet und sogar einen Starkregen unbeschadet überstanden.
Schröder war von Anfang an schnell. Aber er ist auch einfach der Typ Hund, der schnell agiert. Man merkt ihm sofort an, wenn er auf der Spur ist und er zeigt auch bei Kreuzungen die falschen Wege an. An Straßen bleibt er trotzdem stehen und rennt nicht rüber.
Um ihn auszubremsen, soll ich Pausen einlegen um den Schwung etwas rauszunehnen, ansonsten ihn soweit bremsen, das wir laufen, aber nicht rennen. Mit der Routine soll er dann auch langsamer werden. Aber das Bremsen auf " normales" Tempo ist echt anstrengend.
Beide Trainer wissen das Schröder ein Hansdampf ist und gebremst werden muss, von daher die Pausen.
Lyra trailt nur im Schritt, kein Traben, leich angespannte Leine. Das haben wir aber vorher geübt
Ich bin dankbar, das ich es geschafft habe ihm beizubringen, das die Leine ein Ende hat.
Schröder ist der erste Hund, bei dem irgendwie nichts geholfen hat.
Langsam ist ein Fremdwort für ihn. Im Alltag achte ich darauf, korrigiere ihn, und wir beide haben einen Weg gefunden miteinander klar zu kommen. Aber er ist ein absoluter Hampelmann mit einer Frustrationstolleranz die man ständig suchen muss.
Und übrigens MASSIV verschleissend für deinen Körper. Deine Knie machen das nicht allzulange mit. Unterschätze das bloss nicht.
Leider nicht nur die Knie. Deswegen ist jetzt erst mal 4 Wochen Pause. 😪
Danke, deine Erklärungen sind echt klasse und nachvollziehbar.
Das ist absolut nur Hobbymäßig. Damit Herr Hund sinnvoll beschäftigt ist. Ich habe keine höheren Ambitionen. Es soll nur uns beiden einfach Spaß machen.
Holy moly.
Das ist ja ein irres Programm für einen Anfänger. Also wenn deine Trainerin das so aufbaut, dann such dir jemand anderes. So verheizt ihr bloss den Hund.
Wie wird es aufgebaut ohne das der Hund Schaden nimmt, bzw worauf sollte ich achten?
Wie gesagt, ich habe mich vorher nie groß damit beschäftigt, da aber Schröder extrem gerne mit der Nase arbeitet, dachte ich das ist was für ihn. Und da ich keine Ahnung davon habe, habe ich mir extra professionelle Anleitung gesucht.
Die Trails sind im Stadtgsbiet. Da in Parks, in Einkaufszentren, in Grünflächen, immer unterschiedliche Umgebungen.
Habe ich es richtig verstanden, dass ihr seit November 2024 dabei seid und Trails mit 1.000 Metern absolviert?
Ja, die Trails für Schröder liegen um 800 - 1000m.
Angetrailt wurde er im Park. 1 Trail auf Sicht. Danach 2 kurze mit Suchperson außer Sicht.
Da ich beim Trailen absoluter Neuling bin, verlasse ich mich auf das was die Trainer sagen. Ich kann nur sagen das Schröder mit vollem Elan dabei ist.
Ja, sein längster Trail waren 998m, aber er ist bis zum Ende voll konzentriert dabei.
Er war von Anfang an schnell, besser gesagt er ist bei allem immer schnell. Er ist ein absoluter Hibbelhund. Wir haben bei allem Diskusionen wenn es heißt langsam machen.
Er wird jetzt schon minimal langsamer, aber ich finde es immer noch heftig.
Das Geschirr ist ein auf Maß angefertigte Trail und Zug Geschirr.
Mal eine Frage an die erfahrenen Trailer.
Wir sind ja seit November eifrig dabei. Schröder ist hellauf begeistert und auch mir macht es Spaß.
Nun ist Schröder aber wirklich begeistert dabei, daß heißt er ist mit 40 KG Power beim suchen. Das Kommando langsamer kennt er zwar, kann es aber noch nicht so recht umsetzen. Da müssen wir noch üben. Wenn er zu heftig wird machen wir kurz Pause um den größten Schwung raus zu nehmen, aber das hält bei ihm nie lange. Nun ist es echt tierisch anstrengend das Powerpaket an der Leine zu halten bzw zu bremsen. Der letzte Trail war 1 km, und ich war fix und fertig danach.
Da ich jetzt eh für 4 Wochen pausieren muss, ich habe eine Entzündung im Ellenbogen und kann/darf den Hund beim trailen auf Zug nicht halten, werde ich während der Pause das langsamer weiter üben.
Wie bremst ihr die Hunde beim trailen ohne sie auszubremsen?
Wir waren gerade im Fress..... ein paar Kleinigkeiten besorgen. Vor der Tür steht immer ein Napf mit Trockenfutter zum testen. Herr Schröder weiß das. Er weiß auch, daß er immer kosten darf. Mit der Betonung auf kosten. Heute beim reingehen, stürzt er sich gleich auf den Napf, schmeißt die Schnauze rein und holt soviel wie möglich raus. Natürlich rieselt 2/3 raus und er spuckt ganz gemütlich den Rest, den er im Maul hat dazu, um sich dann hinzulegen und ganz in Ruhe zu fressen.
Geht's noch Hund