Beiträge von nicodamius

    Ja, sein längster Trail waren 998m, aber er ist bis zum Ende voll konzentriert dabei.

    Er war von Anfang an schnell, besser gesagt er ist bei allem immer schnell. Er ist ein absoluter Hibbelhund. Wir haben bei allem Diskusionen wenn es heißt langsam machen.

    Er wird jetzt schon minimal langsamer, aber ich finde es immer noch heftig.

    Das Geschirr ist ein auf Maß angefertigte Trail und Zug Geschirr.

    Mal eine Frage an die erfahrenen Trailer.

    Wir sind ja seit November eifrig dabei. Schröder ist hellauf begeistert und auch mir macht es Spaß.

    Nun ist Schröder aber wirklich begeistert dabei, daß heißt er ist mit 40 KG Power beim suchen. Das Kommando langsamer kennt er zwar, kann es aber noch nicht so recht umsetzen. Da müssen wir noch üben. Wenn er zu heftig wird machen wir kurz Pause um den größten Schwung raus zu nehmen, aber das hält bei ihm nie lange. Nun ist es echt tierisch anstrengend das Powerpaket an der Leine zu halten bzw zu bremsen. Der letzte Trail war 1 km, und ich war fix und fertig danach.
    Da ich jetzt eh für 4 Wochen pausieren muss, ich habe eine Entzündung im Ellenbogen und kann/darf den Hund beim trailen auf Zug nicht halten, werde ich während der Pause das langsamer weiter üben.

    Wie bremst ihr die Hunde beim trailen ohne sie auszubremsen?

    Wir waren gerade im Fress..... ein paar Kleinigkeiten besorgen. Vor der Tür steht immer ein Napf mit Trockenfutter zum testen. Herr Schröder weiß das. Er weiß auch, daß er immer kosten darf. Mit der Betonung auf kosten. Heute beim reingehen, stürzt er sich gleich auf den Napf, schmeißt die Schnauze rein und holt soviel wie möglich raus. Natürlich rieselt 2/3 raus und er spuckt ganz gemütlich den Rest, den er im Maul hat dazu, um sich dann hinzulegen und ganz in Ruhe zu fressen. :ka:

    Geht's noch Hund :rotekarte:

    Ganz anderer Ansatz, weil du sagtest er hat evtl eine Witterung aufgenommen. Habt ihr mal geschaut, ob der Auspuff zu 100 % dicht ist?

    Meine erste Hündin hatte sich so extrem verhalten, als ein kleines Loch im Auspuff war. Die Hunde merken / riechen das ja viel eher als wir.

    Enya findet ZOS auch doof, aber sie liebt es zum Beispiel Tee oder Aromaöle in der Wohnung und im Garten zu suchen.

    Das wollte ich auch vorschlagen. Einfach nur Just for fun im Garten. Ich habe z.b. einfach eine kleine Büchse genommen, ein Mini Loch rein, Teebeutel rein und die wird im Garten versteckt. Das Gegenstück dazu bekommt Hund zum "anriechen". Wenn er das findet ist es im Grunde egal wie er damit umgeht, durch die Büchse passiert nichts. So kannst du es immer schwerer verstecken und Hund ist ausgelastet ohne das ihr raus müsst. Und verfeinern kannst du das ganze nachher auch noch.

    Inzwischen bringt Schröder mir die Büchse, gibt sie im Sitz ab und wartet auf die Belohnung. Hund ist happy, und ich kann notfalls im Garten dabei sogar noch einen Pott Kaffee trinken. :relieved_face:

    Eine Bekannte (Ü70) ist auf einen Scam reingefallen, hat ihm schon 800€ Apple-Geschenkgutscheine gekauft, allerdings zum Glück noch nicht gegeben bzw abfotografiert.

    Da würde ich vorher auf alle Fälle Anzeige erstatten. Hier bei uns geht das auch online auf der Internetwache. Da bekommst du die Anzeigennummer direkt. Notfalls auch mal den Kundenservice von Apple bemühen, vielleicht können die helfen

    Aber: wer hat heute noch das know how „jeden“ Gegenstand zu reparieren? Selbst viele kleine Elektohändler raten eher zum Neukauf, weil die Reparatur, wenn es überhaupt Ersatzteile gibt, nicht günstiger, z.T. sogar teurer wäre.

    Bei uns gibt es inzwischen einige Reparatur Cafes, def Trend scheint (hoffentlich) wieder zu kommen.

    Ich find das toll und wir tüfteln auch erst mal ganz lange rum um zu versuchen das Gerät zu retten, auch wenn es für scheinbar wenig Geld was neues gibt.