Wir möchten einen Hund und haben uns im Grunde für eine Border Collie entschieden. Da wir beide berufstätig sind, ist der Hund 3 bis 4x pro Woche von 7 - 14 Uhr alleine. Wir würden den Kauf zeitlich so legen, daß die ersten 3 Wochen jederzeit ein Herrchen/Frauchen zu Hause ist.
Wir haben uns gefragt, ob wir mit einem Welpen oder einem sagenwirmal 7,5jährigen Exemplar besser beraten sind? Die offensichtlichen Kriterien sind uns klar, wie z.B. daß man einem Welpen (zumindest theoretisch) noch alles beibringen kann/muss, und daß man bei einem erwachsenen Hund nicht weiß, was er alles schon erlebt hat. Ich schätze, den Charakter muß man hinnehmen, egal ob Welpe oder Opa. Hunde sind ja auch nur Menschen.
Wir schreiben das hier im Forum, weil wir uns zwar natürlich schon seitenweise eigene Gedanken gemacht haben, aber gerne Beiträge von Leuten hören, die das Ganze womöglich aus einer ganz anderen Richtung betrachten und Hinweise beisteuern können, an die wir niemals gedacht hätten.
Edit by Mod, da die Vermittlung von Hunden hier verboten ist.