Zitat
Ich habe bei einem anfang nämlich den fehler gemacht und habe ihn von anfang an zu fast jedem hund hingelassen. Sprich, er hat andere hunde mit party verbunden und ich war abgeschrieben...
Ja, sowas finde ich eigentlich gut. Ich habe ja nur den einen Hund und deswegen ist mir jeder Hundekontakt Gold wert, denn mein Hund ist sehr gesellig, freundlich zu Artgenossen und soll es auch sein.
Zitat
Deswegen interessiert mich das ehrlich WIE du das gemacht hast. Das wäre nämlich mein "endziel". Gehorsam in JEDER situation.
JEDE Situation: Schwierig ist für mich z.B eine Situation, wo ein bewegliches Objekt aufspringt. Da setzt dann der Jagdtrieb an, Hund hetzt los und wirft schlimmstenfalls den Leinenhalter über den Haufen oder rennt über die Straße. Kann ich bändigen mit einem lauten Nein und wenn es gar nicht anders geht mit einem Laut, der den Hund total erschreckt.
Üben kann man das an einer ruhigen Straße, wirft das Kostbarste, was es für den Hund gibt, auf die andere Straßenseite, und belohnt es, wenn er erst auf Kommando rübergeht.
Rückruf: Dein Hund hat etwas, für das er eine wirkliche Leidenschaft hegt (Ballsucht, z.B.) und du verbindest es mit einem Pfeifton.
Ich halte zwar nix von Ballspielen, aber wenn man einen Hund hat, der darauf süchtig ist, kann man das für solche Notfallrückrufe nutzen.
Hat man einen Hund ohne solche Leidenschaften, hat man in der Regel aber auch kein Problem :-)