Hallo,
wir haben eine kleine einjährige Zwergpudelhündin, Aluna,irgendwas um 35 cm groß und sehr zart, und eine Großpudelhündin, Tuuli (wird aber oft Teddy gerufen
) erst 10 Wochen alt.
Ich bin mittlerweile nur noch genervt von meinen "Mithundehaltern". Ich weiß nicht wohin ich noch ausweichen soll, das auch meine Hunde mal unbeschwert laufen können. Wir wohnen im Ruhrgebiet, es ist dicht besiedelt, das noch dazu.
Aluna hört aufs Wort, sie ist immer abrufbar und entfernt sich auch nicht weit. Aber sie braucht das "Beine strecken" wirklich, sie ist wahrscheinlich heimlich zur Hälfte Windhund. Sie ist auch verträglich, sie tut keiner Fliege was, meist geht sie anderen nur noch aus dem Weg und bleibt bei mir, wenn wir mal auf jemand Sanften treffen, spielt sie auch gerne nett. Der Welpi tut natürlich sowieso noch gar nix und ist eher von ruhigem Gemüt und geht nicht weit weg.
Das Problem sind die anderen Hunde. Ich traue mich nicht mehr meine Beiden laufen zu lassen weil wirklich täglich absolut unerzogene richtig große Hunde in uns reinbrettern, teils sofort anfangen zu mobben, teils direkt in den Jagdmodus gehen. Die Halter tun entweder nichts ("Die klären das schon", klar, deren Hund wiegt 30 und meiner 3 kg, das wird sicherlich toll "geklärt") oder rufen und versuchen ihre Hunde zu fangen, meist erfolglos. Oft genug werde ich angesprungen oder umgerannt wenn ich die fremden Hunde blocke. Interessiert einfach niemanden.
Ich weiche immer weiter aus aber es ist alles voller Hunde. Außer an der Leine durch den Stadtpark zu schleichen habe ich keine Alternative und das ist auf Dauer nichts.
Beispiel von Heute: ich bin extra früh losgefahren auf eine umzäunte große Hundewiese außerhalb
.Dort angekommen waren schon zwei große Hunde dort (Labrador und Schäfermix). Die Besitzer saßen rauchend auf der Bank und haben seelenruhig zugesehen wie ich gekämpft habe überhaupt durch die Schleuse zu kommen und ihre Hunde dabei echt körperlich zurückdrängen musste. Auch drinnen meinten sie, die Hunde würden das schon klären, die Hunde hingen super aufdringlich und mit gestellter Bürste knurrend an meinen dran. Tuuli war komplett eingefroren, Aluna drückte sich zwischen meine Beine... Ich habe uns die Meter da durchgekämpft und wollte dann unsere normale Runde einmal über die Wiese gehen.
Ich bin extra hintenrum gegangen. Wir waren dann von den anderen Haltern gute 200 Meter weg, als eine neue Gruppe mit mehreren großen Hunden und einem Jack Russel Mix dazukam...Sie setzen sich zu den anderen auf die Bank, Tuuli und Aluna spielten in meinem unmittelbaren Umkreis mit einem Stock. Wir waren dann in einem kleinen Wäldchen im ganz hinteren Bereich, ungefähr auf der Hälfte der Runde, und dann kamen einige Hunde aus dieser Gruppe auf uns zugestürzt, Größe Schäferhund und jagten Aluna quer über die Wiese, das ging so schnell und es war eine so große Gruppe, das ich so schnell gar nicht reagieren konnte. Tuuli stand wieder wie festgefroren, Aluna schrie vor Angst, versuchte mich immer wieder zu erreichen, ich bin dazwischen gegangen und habe sie quasi im Sprung gefangen und hinter meinen Rücken gehalten und habe die Hunde körperlich abgeblockt und angeschrien, wovon sich dann doch mehrere beeindrucken ließen, einer hat mich aber dennoch immer wieder angesprungen um Aluna zu erreichen, bis ich ihn dann wirklich grob geschubst habe. Von allen Haltern ist genau eine Dame überhaupt mal aufgestanden, ihr Hund hat sie aber ignoriert.. die anderen haben ohne Erfolg von der Bank aus gerufen oder überhaupt nicht reagiert. Ich weiß mit so einer Situation überhaupt nicht umzugehen.
Wir mussten ja irgendwie wieder zur Schleuse raus und dabei wieder das gleiche Spiel. Halter riefen, Hunde hörten nicht, entwischten fast durch die Schleuse, Jagdsequenzen, ich habe mich dann noch mit einer Halterin angelegt deren Hund mich permanent ansprang und den sie überhaupt nicht im Griff hatte.
Ich war nur froh als ich draußen war.
Als ich die Hunde ins Auto geladen hatte, kam ein junges Paar mit seinem Junghund (Bracke) an, und es war genau das Gleiche. Die sind gar nicht erst durch die Schleuse gekommen. Als sie ihn dann durch die Schleuse getragen hatten wurde der arme Kerl schreiend von den anderen Hunden über die Wiese gejagt. Wir sind dann gefahren.
Solche Begegnungen sind in letzter Zeit so häufig, wo auch immer Hunde mal frei laufen. Ich finde Freilauf so wichtig, aber so habe ich einfach nur noch Angst.
Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps wie man mit solchen Situationen umgeht und wie ich den Hunden irgendwie Freilauf ermöglichen kann ohne Angst zu haben das sie entweder von anderen Hunden verletzt oder so gejagt werden das sie irgendwann noch vor einem Auto landen?