Beiträge von AlexMITSam

    Hallo,


    ich bin NEU hier und mich würde es sehr interessieren was Ihr für Anforderungen an eine Hundeschule habt.
    Wie sollte ein Gruppenkurs für Junghunde aufgebaut sein? Welche Themen findet Ihr in einem Gruppenkurs passend?


    Wieso meine Fragen?


    Weil ich jeden Sonntag, wenn wir von unserem Junghundekurs kommen einen Anfall bekomme..... :D .... und ich mich frage, ob es DIE richtige Hundeschule für mich und Sam ist.
    Was stört mich an diesem Kurs bzw wie läuft so eine Stunde bei uns ab:


    1.) Ich finde ihn wenig organisiert. Es ist ein "offener" Kurs, sprich es fangen immer wieder NEUE Mensch-Hunde-Teams an, andere hören auf usw.... soll heißen, es ist kein geschlossener Kurs, der am XY beginnt und 8 oder 10 Wochen später endet und jede Woche die genau gleichen Teams dabei sind.
    So ein offener Kurs ist für mich jedoch erstmal nicht schlimm, vorausgesetzt er hat irgendwie eine Struktur, sprich es gibt ein "Programm", dass sich nach X-Stunden sozusagen wiederholt, so dass man egal wann man anfängt immer irgendwie alle "Themen" hatte... (hoffe man versteht was ich meine...)


    Bei unserem Kurs habe ich jedoch das Gefühl, dass es so eine Struktur nicht gibt. Man denkt sich zwar ein Themengebiet für die Stunde aus, vielleicht gibt es auch gedanklich einen groben Ablauf, aber so wirklich weiß man dennoch nicht wie alles ablaufen soll. (diesen Eindruck habe ich jedenfalls)


    2.) Gefühlt bräuchte ich für diese Stunde zwei Tagesrationen Futter/Leckerlies, weil alles über positive Verstärkung geht.
    Beispiel: Wir laufen zu Beginn ca. 5 bis 10 Minuten kreuz und quer um die Aufmerksamkeit der Hunde für uns zu gewinnen. Jeder Blickkontakt soll belohnt werden und zwar so: Lobwort/Marker - Leckerlie....
    Nach diesen 5 bis 10 Minuten ist meine "Leckerlie-Tasche" schon fast leer.... :D ...


    3.) Wir über z.B. Platz und Sitz... also der Hund soll ins Platz und dann wieder ins Sitz (in meinen Augen keine wirklich turbo wichtige Übung, denn wieso sollte mein Hund aus dem Platz wieder zwingend ins Sitz müssen?.. egal, ich bin ja für vieles offen... :roll: ...)
    Wir bekommen gezeigt wie wir es machen sollen, wenn der Hund es nicht gleich von selbst macht.... soweit alles prima.... es wird einige Mal geübt... auch gut... doch nach 10 mal üben wäre es in meinen Augen genug, denn es ist für mich etwas, das ich locker auch zu Hause selbst weiterüben kann, wenn ich es denn überhaupt wichtig für meinen Hund finde... statt dessen wird es (gefühlt) bis zum Umkippen geübt... Fazit: eine "Tonne" Leckerlies wird wieder in den Hund gestopft....


    4.) Wir üben HUND soll SITZEN und BLEIBEN.... ahhhhhhhhhhhhhhhh denke ich, super, endlich mal was tolles, wenn bei 4 bis 5 Hunden, die nun zusammen genommen werden und auf einem getrennten Bereich üben, ist das eine tolle Situation (Ablenkung) um zu sehen, wie weit der Hund schon ist. Diese Übung machen wir 4 bis 5 Mal... alles soweit prima und das belohnen hält sich somit auch im Rahmen....


    5.) 4 Teams sollen sich mit Abstand in eine Reihe stellen und das 5. Team läuft Slalom durch die Reihe. Hund soll FUSS laufen und die anderen sollen ihren Hund durch Aufmerksamkeit dazu "bringen" beim Frauchen/Herrchen sitzen zu bleiben..... auch super Übung... Daumen hoch... dass die Länge es Platzes irgendwann nicht mehr reicht und sich die Truppe einfach neu ausrichten müßte, dies jedoch nicht gesehen wird, sondern man einfach irgendwie dann einen Bogen in der Reihe hat lasse ich jetzt mal gelten..... Das Team das läuft braucht auch nicht viel Leckerlies, die, die jedoch sitzen müssen, brauchen gefühlt wieder eine Tonne, da man der Meinung ist: Blickkontakt - Lobwort - Leckerlie... Blickkontakt - Lobwort - Leckerlie... usw....



    O.k.... die Hundeschule arbeitet verstärkt mit Lobwort/Marker und Leckerlie... positive Verstärkung... positives Verknüpfen.... alles soweit gut, aber macht es wirklich Sinn seinem Hund derart viel Futter reinzudrücken?
    Würde ich die Tagesmenge an Trockenfutter nicht mit auf den Hundeplatz nehmen, dann wäre Sam in der Zwischenzeit (wir waren jetzt 4 mal dort) schon ein Rollmops..... :shocked: ...


    Überhaupt frage ich mich gerade, ob ich meine Meinung, dass ich unbedingt einen Junghundekurs für Sam und mich brauche, nicht nochmal grundlegend überdenken sollte. Parallel zu diesem Kurs haben wir auch Einzelstunden bei einer Hundetrainerin (nicht aus dieser Hundeschule), die sich auf Einzeltraining spezialisiert hat. Das ist auch ganz toll, jedoch hatte ich das Gefühl, dass parallel dazu ein Gruppenkurs auch sinnvoll ist, damit man eben auch so Dinge wie "an anderen Hunden stressfrei vorbeilaufen", "liegen bleiben, wenn anderen Hunde in der Nähe sind" usw. üben kann, denn solche Begebenheiten hat man nicht ständig und wenn, dann trifft man doch oft auf Hundehalter, die scheinbar noch NIE etwas von Hundeerziehung gehört haben.


    Wie ist Eure Meinung zu diesem Thema bzw. welche Erfahungen (positiv und negativ) habt Ihr in einer Hundeschule gemacht?
    Gibt es eine Hundeschule (in meinem Fall im Main-Kinzig-Kreis) die Ihr empfehlen könnt?

    Hallo,


    Sam und ich sind ganz neu hier im Forum, deshalb eine kurze Vorstellung:


    SAM, ein süßer Cockerpoo Junge (black and tan), 7 Monate und ICH (Alexandra, 44 - man sagt ich sei ganz nett..... :D ....)
    würden uns sehr freuen, wenn wir einen kleinen Hundekumpel (m/w) aus der Nähe von Hanau finden würden. Wir selbst wohnen in Erlensee.


    Sam ist 36 cm groß und liebt Hunde, die in seiner Größe sind. Er rennt für sein Leben gerne. Da er derzeit Vögel über alles liebt und diesen auch
    sehr weit nachrennt, ist zur Zeit Schleppleine angesagt. Es gibt dennoch Stellen bei uns, die eher unkritisch sind und wenn er spielen kann, dann
    ist das liebe Vogelvieh auch nicht mehr gar so interessant.
    Ideal wäre es jedoch, wenn der "Kumpel" Vögel und anderes wildes Tier überhaupt nicht spannend findet...


    Vielleicht wohnt ja auch ein Cockerpoo in unserer Gegend, das wäre natürlich wie ein 6er im Lotto..... :hurra: ....


    Also, wenn Du / Ihr Euch angesprochen fühlt, dann schreibt uns doch, wir freuen uns.


    Liebe Grüße


    SAM & Alex