Na gut ich trau mich auch mal
Ich habe hier auch einen halben Pudel sitzen.
Ganz süß Deine Maus....
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNa gut ich trau mich auch mal
Ich habe hier auch einen halben Pudel sitzen.
Ganz süß Deine Maus....
Sam mit 10 Wochen....
Sam mit knapp 8 Monaten....
Ich finde den Gegenthread gut; zeigt aber sehr deutlich wie sich das Wesen von Pudel und Co weiter vererbt.
Keine neue Hundeart, jede Rasse gibt ihr Wesen ab!
Finde den Gegenthread auch gut... .... allerdings finde ich das Wort "GEGEN" schon wieder verkehrt, aber ich will nicht kleinlich sein, denn ich weiß (denke ich zumindest) was Du ausdrücken willst.
Der Hund hätte auch in den falschen Händen noch "die perfekten Anlagen".
Nur würden diese nicht in die richtigen Bahnen gelenkt werden.
Gebe Dir Recht, nur würde es dem Hund nichts nützen diese "perfekten Anlagen" zu haben, denn er würde unter der Menschheit dennoch z.B. als "gestört" eingestuft werden.
"Perfekte" Anlagen, sollte es diese überhaupt geben, denn was ist eigentlich PERFEKT nützen nur etwas, wenn man diese "fördert".
Das ist beim Tier so und bei Menschen so.
Überhaupt, wieso machen sich die Menschen eigentlich nicht so viele Gedanken bei ihrer Fortpflanzung? Dann gäbe es vielleicht auf dieser Welt weniger Leid...
Oh ich freue mich, dass bereits einige geschrieben haben.... .... und ich hoffe es werden noch mehr.
Hier darf jeder schreiben, der sachlich bleibt, die Meinung des anderen respektiert auch wenn er sie nicht immer teilt. Alle anderen können ja gerne so mitlesen und sich dann zu Hause in den eigenen vier Wänden aufregen bis die Bude auseinander fliegt.... ...
Ich werde mir später alles durchlesen was bisher geschrieben wurde, ich konnte es nur kurz überfliegen.
Und wenn es interessiert, dann schreibe ich auch gerne einmal UNSERE Geschichte auf.
Also.... liebe Besitzer der Doodles und Poos und Freunde dieser Hunde... traut Euch... und nochmal hier ist angesagt... DANKE!
Nein, sie wären von ihrem Grundcharakter vollkommen gleich.
Nur wie dieser Charakter ausgelebt werden darf/kann wird unterschiedlich sein.
Die Gene wären für mich gleich und beide hätten die gleiche Ausgangsanlagen, jedoch formt der Charakter dann ein Lebewesen und dieser wird von seinem Umfeld geprägt.
Was nützt es einem perfekte Anlagen zu haben, wenn ich in die falschen Hände komme?
Ist wie beim Menschen... gibt viele die nehmen den falschen Weg und landen da, wo eigentlich keiner landen will, auch wenn sie "gute" Gene und Voraussetzung hatten.
So, ich wage jetzt etwas...... ....
Ich hoffe es gibt hier im Forum nicht nur zwei, drei oder vier Besitzer eines Doodles oder Poos, sondern doch ein wenig mehr und wünsche mir, dass diese sich trauen hier etwas zu schreiben.
Hier soll nicht über den SINN oder den UNSINN dieser absolut liebenswerten Hunde gesprochen werden, mich interessiert viel mehr wie Ihr auf den Doodle oder Poo gekommen seit. Kanntet Ihr diese "Mischung" schon vorher?
Ich selbst hatte den Namen Cockerpoo z.B. vorher noch gar nicht wahrgenommen. Mir sagte der Labradoodle etwas, aber das war es auch schon.
Dass es bei uns letztlich SAM wurde, das ist eine etwas längere Geschichte, am Ende dieser Geschichte befindet sich nun aber SAM, der Cockerpoo,
der bei uns in Hessen gelandet ist, ein Hundekind, das mein Herz so unendlich berührt, dass ich an manchen Tagen vor Glück nur vor Freude schreien könnte.
SAM vereint so viele tolle Eigenschaften in sich, das hätte ich mir nie träumen lassen.
Er ist tiefenentspannt, wenn er einfach "warten" muss, kuschelt gerne, liebt alles und jeden (o.k., nicht den ollen Wasserkessel den wir letztens im Wald gefunden haben... oh je, da war aber Terror angesagt.... ... aber recht hatte er, was macht auch ein Wasserkessel mitten im Wald....
...), er geht einem Hundestreit lieber aus dem Weg, rennt für sein Leben gerne, mag es zu apportieren und lernt gerne zusammen mit mir Tricks und das i-Tüpfelchen ist: er haart wirklich gar nicht
(echt, es ist kaum zu glauben).
Wenn wir unterwegs sind, egal ob im In- oder Ausland, dann erstrahlen die Gesichter einfach wenn sie SAM sehen. Alle finden ihn toll und würde ihn am liebsten klauen...
Gestern in der Hundeschule fragt nochmal eine Hundebesitzerin: Was ist Sam nochmal? Ich sagte: ein Cockerpoo - Cocker-Pudel-Mix... sie grinste und meint: der ist soooooo süß und toll!
Ja, das sind sie einfach SÜSS... und nicht nur das... smile... eben auch unheimlich TOLL.
Was bedeuten Euch Eure Doodles und Poos? Welche Eigenschaft mögt Ihr am liebsten und welche vielleicht gar nicht?
Ich wünsche mir einen Austausch, so von Doodle-Besitzer zu Doodle-Besitzer und gerne auch mit solchen, die einer werden wollen.
Und bitte bitte liebe "ANTI-DOOLE-FANS"... zerhaut diesen Thread nicht, dafür gibt es einen anderen Thread... DANKE... hier sollen nur Besitzer zu Wort kommen oder Menschen, die sich für diese Hunde wirklich interessieren.
Du hast es immer noch nicht verstanden!
Die "Antidoodlefraktion" will keine 100% auf Wesen und Aussehen. Die "Antidoodlefraktion" wehrt sich gegen das Schindluder und den Beschiss den man Käufer zukommen lässt und, weil es kein Konzept und keine Zielführung gibt.
Doddles werden doch in der Vielzahl als der besondere Hund angepriesen mit Eigenschaften, die kein vernünftiger Züchter aus der Zusammenpaarung von zwei verschiedenen Rassehunden gewährleisten könnte.
Beschiss am Welpenkäufer!
Sorry, aber kann es sein, dass wenn man erstmal sowieso eher eine "ANTI-HALTUNG" gegen etwas hat, dass man dann auch vieles anders interpretiert?
Ich habe einige Anzeigen gelesen und in den wenigsten wurde himmelhochjauchzend etwas absolut abartiges versprochen.
Jeder der geschriebene Worte (Beschreibungen) bei Lebewesen für bare Münze nimmt sollte generell mal in sich gehen..... ...
Ich persönlich fühlte mich zu keiner Zeit auch nur im Ansatz beschissen noch hinters Licht geführt.
Außerdem bin ich der Überzeugung, dass wenn Du zwei völlig identische Hunde in zwei unterschiedlichen Familien aufwachsen lassen würdest, dann hättest Du am Ende zwei völlig unterschiedliche Hunde, die lediglich gleich aussehen.... ...
der Doodle Schwemme
Es mag unbestritten viel Doodles geben, aber kann das sein, dass das auch regional unterschiedlich ist?
Ich wäre echt happy, wenn ich bei uns im Umkreis mal einen Doodle sehen würde... am liebsten natürlich einen Cockerpoo... ...
Kleine Korrektur: einen Goldendoodle hatten wir vor zwei Wochen mal in der Hundeschule.. süßer Kerl... leider waren sie seitdem nicht mehr da.... .....