Beiträge von AlexMITSam

    Mir wären beim Cockerpoo fast generelle Überprüfungen ob eine Zucht Art- und Tiergerecht erfolgt lieber als das die auch in so einen Standart gepresst werden.

    So sehe ich es auch.


    Ich hätte keinen Welpen oder Junghund von irgendjemandem haben wollen, der diese aus dem Transporter heraus auf irgendeiner Raststätte verkauft und auch nicht von jemandem bei dem die Hunde in einem Stall weit ab von den Menschen gehalten werden.
    Das sind für mich dann Vermehrer und Abzocker, denen das Lebewesen total egal ist und die die Hündin dann nachdem sie ausgedient hat in den Dreckeimer werfen.


    Es hätte mir auch große Fragezeichen in den Kopf gedonnert, wenn der "Verkäufer" so gar nichts über mich hätte wissen wollen, wenn ich nicht die Möglichkeit gehabt hätte, mir die Örtlichkeiten genau anzusehen, ich die Elterntiere nicht gesehen hätte und wenn ich nach 5 Minuten das Gefühl gehabt hätte, dass man mich eigentlich wieder los haben möchte.


    So nach dem Motto: Tür auf - Geld her - Welpe rüber geschoben - Tür zu...

    Wie alt ist Sam eigentlich? Finde leider keinen Beitrag wo du ihn vorstellst.
    Unser ist ja noch so jung das er jeden mag. Er darf da gerne auch etwas zurückhaltender werden.

    Er ist jetzt 8 Monate alt... smile...


    Sam liebt alle Menschen, das darf er auch gerne, aber er muss auch noch lernen, dass er nicht zu allen Menschen darf... lach...


    Er kann sehr gut "runterfahren" und ist einfach glücklich, wenn er bei mir/uns sein darf, ist aber auch gleich voll da, wenn es ans spielen geht.
    Er hat eine große Apportierleidenschaft und macht das schon wirklich richtig toll. Tricks lernt er auch recht schnell und es macht ihm augenscheinlich sehr viel Spaß, wenn wir dann ein paar gelernte Tricks aneinanderreihen.... smile... überhaupt liebt er Kopftraining.


    Draußen liebt er es mit mir über die Felder zu ziehen. An seiner "Vogelliebe" trainieren wir gerade, denn ab und zu meint er wohl er wäre selbst ein Vogel und könnte mit denen dann einfach mitfliegen... lach... deshalb ist Schleppleine angesagt...
    Ansonsten wird er wohl mal viel Freude haben (wenn er noch älter ist) mit meinem Mann joggen zu gehen. Er ist unheimlich lauffreudig.



    Sam kam erst mit 4,5 Monaten zu uns. Er war sozusagen aus seinem Wurf "übrig". Wir wollten eigentlich einen Welpen von "Beginn an" haben, aber SAM kam und siegte auf ganzer Spur. Heute sag ich immer: SAM und wir das sollte so ein, er hat auf uns gewartet.
    Wir hätten ihm auch keine bessere Prägezeit geben können. Das was seine Züchterin ihm sozusagen in dieser Zeit "mit auf dem Weg" gegeben hat, hätte nicht besser sein können. Auch vereinen sich in ihn von beiden Elternteilen die positiven Eigenschaften zu seinem ganz persönlichen Hundeindividuum. Er ist neugierig, voller Energie, jedoch auch geduldig, möchte gefallen und das zeigt er auch. Er ist ein Hund der bei anderen nicht der Macho sein will. Er geht dem drohenden "Streit" lieber aus dem Weg.


    Wenn er etwas besonders gut gemacht hat und dafür besonders gelobt wird, dann habe ich immer das Gefühl er wächst um 10 cm... lach...
    Der ganze Hund strahlt dann förmlich und man könnte ihn in diesem Augenblick einfach nur fressen. Sam ist einfach ein Schatz und so tief in meinem Herzen, wie es keiner meiner zwei Hunde bisher war.

    Gibt es nicht genügend Hunde, die trotz vorhandenem klar formuliertem Zuchtziel nicht so sind, wie die offizielle Beschreibung lautet?


    Und gibt es nicht auch einfach ganz unterschiedliche Wege um sich für einen Hund zu entscheiden? Das sind ganz individuelle Wege, die ein anderer nicht immer nachvollziehen kann und auch nicht nachvollziehen muss.

    Denn das sind Gebrauchskreuzungen, hinter denen ein sinnvolles Zuchtziel steht und die mit Verstand durchgeführt werden. Und nicht nur der Geldmacherei dienen und einen Modetrend fördern wollen mit Werbung, die nicht mal ansatzweise hält, was versprochen wird.

    Was ist denn für Dich ein SINNVOLLES ZUCHTZIEL?
    Und wieso hat man schon wieder den komischen Beigeschmack "UND DRAUFHAUEN"?


    Ich habe wirklich nichts dagegen, wenn Menschen eine andere Meinung haben und ich versuche auch immer gerne diese Meinung zu verstehen, denn verstehen heißt ja nicht gleich, dass ich die Meinung auch annehmen muss.


    Allerdings kommt bei Dir einfach nur in der Zwischenzeit ein HASS rüber und mehr auch nicht.


    "Modetrend" - wenn man bestimmt Hunde so nennen mag, ja gut, die gibt es, die gab es aber immer und wird es immer geben.
    Vor 10 Jahren war es in meinen Augen der Australian Shepherd oder Border Collie... jeder Zweite hatte so einen Hund...
    Dann war mal der Chihuahua ganz groß in Mode, denn der paßt so nett in tolle pinke Hundetaschen.... :hust: ... und da stehen einige ganz arg drauf....


    Und immer dann gleich alles als Geldmacherei zu bezeichnen finde ich echt ein wenig einfach.

    Waren die ja heute besuchen und deren Tibetterrier liebt es Teddy die Leckerchen wegzunehmen und sie ihm wieder zurück zu geben. Aber heute ist Teddy dabei richtig zornig geworden und hat unter wildem knurren und grummeln seinen Kumpel verjagt.

    ... smile...


    Wie alt ist der Tibetterrier von Deinen Eltern?


    Sam mag ganz viele Hunde um ihn rum nicht so gerne, sondern mag lieber das Zweier-Spiel. Heute in der Hundeschule durfte er dann auf einem getrennten Platz mit einem anderen Hund spielen. Erst haben beide "gegrast"... lach... total witzig gewesen, wie zwei kleine Kühe auf der Weide. Irgendwie hatte ich das Gefühl beide haben gar nicht geblickt, dass sie frei laufen dürfen. Als Sam dann gemerkt hat - ahhhhhhhhhhhhhhh, da geht ja was - hat er den süßen Parson Russell ständig zum spielen aufgefordert. Der spielt eigentlich super gerne, aber heute hatte er nicht so die Lust... :???: ... na ja, zum Glück kann Sam auch wunderbar mit sich selbst spielen... :hurra: ...

    Was meint ihr eigentlich wann ein Hund in dieser Größe ausgewachsen ist? Wir hatten ja sonst immer nur größere Hunde.
    Er soll mal 10 kg wiegen ( 40 cm hoch ) und hat jetzt 5,3 kg mit 4 Monaten bei 32 cm Schulterhöhe.
    Kleine Hunde erreichen ja irgendwie eher ihre Endgröße.

    Hallo Dani,


    mir sagte man, dass mit ca. Ende 8. Monat nicht mehr viel bis gar nichts mehr an "Größe" dazu kommt... smile...


    Ich hoffe es, denn ich wollte eher ein kleines Exemplar und Sam (jetzt 8 Monate) hat jetzt 36 cm Schulterhöhe. Mein Mann sagt immer: Sam, du darfst ruhig noch wachsen... lach... und ich dann NEIN... grins...

    Aschenbroedel....


    Ich habe jetzt ein paar Seiten gelesen, finde einige Kommentar auch wirklich nett und aus denen kann man dann auch für sich selbst das ziehen, was man vielleicht in so einem Moment, in so einem Gefühlschaos braucht.


    Ich persönlich kann Dich sehr gut verstehen. Bei mir hatte auch jeder Hund SEINE ganz eigene Geschichte und man sollte schon das Gefühl haben: Ja, das ist ER / SIE....
    So wie Du selbst jedoch geschrieben hast, warst Du vielleicht wirklich an diesem Tag "überrannt" und das Gefühl, das es dann in Dir ausgelöst hat, läßt Dich nun nicht mehr los.


    Ich hoffe sehr für Dich, dass Dir der erneute Besuch geholfen hat und auch der Besuch einer weiteren Züchterin um die "richtige" ganz persönliche Entscheidung zu treffen.


    Und ganz ehrlich: ich wäre sehr interessiert, wie Deine Entscheidung nun ausgefallen ist.

    Meiner Einschätzung nach ist das Sitzen auf dem Tisch eine der Sachen, die den Hund beim TA am meisten verunsichert. Eigentlich müsste man das am meisten üben... Mach ich aber auch nicht - ist halt iwie blöd, weil der Hund in der Wohnung nicht auf den Tisch darf

    Ja, das kann sein, dass das Hunde nicht so gerne mögen.
    Sam macht das nichts aus. Er kommt auch zum trimmen auf einen Tisch und weiß dann, dass er da still halten muss, damit es alles schnell geht... smile... und ich denke, dass er es so gut verinnerlicht hat, dass er es übertragen kann und auch auf dem Tierarzt-Tisch einfach still hält und stehen bleibt.
    Er kennt das aber schon seit er Welpe ist nicht anders, da seine Züchterin auf einiges sehr viel Wert gelegt hat und das mit Ihren Welpen gleich zu Beginn so gemacht hat.


    Habt Ihr nicht einen Tisch, auf dem ihr dennoch üben könnt? Na ja, hängt vielleicht auch von der Größe des Hundes ab...

    Und abschließende möchte ich für mich zu diesem Thema /Thread noch sagen:


    Viele Meinungen dazu würde ich sogar teilen, aber nicht generell auf die Doodles und Poos beschränkt. Ob SINN oder UNSINN, das muss jeder für sich entscheiden, auch welchen Preis er bei welchem Züchter bezahlt und ob er den Züchter für seriös und zuverlässig hält.


    Und ob nun jemand durch die Gegen läuft und seinen Hund Cocker-Pudel-Mix oder Cockerpoo nennt, ist mir sowas von egal. Wenn ich gefragt werde, dann sage ich Cockerpoo und wenn ich sehe, dass damit erstmal derjenige nichts anfangen kann, dann sage ich Cocker-Pudel-Mix.


    Es mag Menschen geben, die nun meinen, dass der Cockerpoo oder der Labradoodle oder oder oder etwas ganz besonders ist usw. und die Nase vielleicht auch deshalb ganz weit nach oben trägt, doch solche Menschen findet man bei jeder Rasse.


    Als ich heute Vormittag mit Sam zur Hundeschule gefahren bin habe ich Radio gehört. FFH - wer aus Hessen kommt, kennt diesen Sender vielleicht.
    Sonntags gibt es immer einen netten Talk von 9:00 bis 12:00. Heute war der Autor David Safier zu Gast. Eine Frage war: wenn er an die Wiedergeburt glauben würde, wie er dann auf die Welt kommen wollte. Er lacht, sagte dann... also er und seine Familie hätten ja einen Hund, einen Labradoodle, das wäre kein Labrador mit Dudelsack sondern ein Labrador und Pudel... (süß gell!) und er findet, dass es dem Labradoodle richtig gut geht, deshalb würde er als Labradoodle wieder auf die Welt kommen wollen.... smile...


    Ich mußte lachen und dachte: ja, so ist das eben auf unserer Welt, es gibt "Begriffe", die setzen sich einfach durch.... soll heißen: Viele kennen Labradoodle, Goldendoodle, Cockerpoo usw... und es ist irgendwie ganz normal, wenn man einen Hund dieser Art besitzt, dass man diesen dann auch so nennt, wenn man nach der "Rasse" gefragt wird.


    Und mal ganz ehrlich? Macht es wirklich Sinn, sich dann über so etwas aufzuregen?

    Meine "Art" kommt immer auf das Gegenüber an.


    So nach dem Motto "Wie es in den Wald hineinschallt, hallt es heraus"

    Jetzt traut sich keiner mehr hier etwas zu schreiben.... schade...


    Ich möchte das Geschriebene von @yane jedoch hier nicht einfach so unkommentiert lassen, da, auch wenn es nun ediert wurde, drei User direkt persönlich angegangen wurden.


    Ich kenne Dich überhaupt nicht @yane, wüßte auch nicht, dass ich Dir persönlich etwas getan habe, deshalb empfinde ich Deine Aussage als angriffslustig.


    Es ist auch nicht immer der Inhalt des Geschrieben der aufstößt, sondern die Art wie man etwas schreibt oder wie bereits ein einleitender Satz beginnt.
    Sich mal zu "vergreifen" ist nicht schlimm, ganz im Gegenteil, ich finde es menschlich, aber man sollte dann auch wieder zum "normal" übergehen können.