Beiträge von Kalbsbaby

    Hallo liebe Eva,


    in meinem Thread hast du ja schon etwas lesen können.
    Habe Dir da auch schon geantwortet.


    Quincy ging es so schlecht das die Ärzte keine Prognose abgeben wollten/konnten. Unterschwellig habe ich aber gespürt das sie uns keine Hoffnung machten.


    Mein fröhlicher Kumpel war eine Haufen Elend geworden. Ihm ging es wie Bosse richtig dreckig.


    Am Tag als die Magensonde gelegt wurde, teilte man uns vorher mit Quincy besser gehen zu lassen.
    Wir aber wollten kämpfen da wir gespürt haben, dass Quincy das auch wollte.
    Und es hat sich gelohnt!


    Bosse und Du, ihr werdet das schaffen! Auch wenn es Angst macht und es einem schier unmöglich erscheint. Man schafft es!


    Zu Prednisol: Wenn es angeschlagen hat denke ich eher das er wie Quincy eine Entzündung des Trigeminus hat. Das sollte unbedingt abgeklärt werden.


    50mg bei 20 kg ist schon eine Hausnummer! Quincy hatte eine starke Entzündung und bekommt bei 60Kg (ja er ist ein Riese) "nur" 40mg.


    Die ersten Tage haben wir nichts gemerkt. Aber nach einer Zeit hat er überall Wasser gesucht. Da er aber noch nicht schlucken konnte, war das ein Drama.


    Als er schlucken konnte fing er an Unmengen Wasser zu trinken, das ist bis jetzt so.


    Du musst mit ihm so oft es geht Pippi machen gehen, auch wenn er sich nicht meldet. Vergiss nicht, dein Hund ist krank. Er fühlt sich nicht gut.
    Da musst Du das für ihn übernehmen.
    Er war bestimmt zu erschöpft um sich zu melden und hat es laufen lassen.


    Des weiteren solltest Du ihm immer Zugang zu frischem Wasser gewähren. Überall wo er sich aufhält würde ich ihm etwas hinstellen.


    Wenn er so schlapp ist, dann halte ihm das Wasser hin damit er trinkt und das Prednisol aus den Nieren gespült werden kann und er nicht dehydriert. Das kann bei Hunden schnell gehen.


    SEHR WICHTIG: Wenn die Behandlung länger dauert, Prednisol niemals komplett absetzen! Das muss langsam ausgeschlichen werden. Egal was die Ärzte sagen.


    Unterstützen kannst Du ihn mit einem hoch dosierten B-Komplex. Damit hat Quincy große Fortschritte gemacht.


    Drücke euch alles was wir haben und wünsche Euch ganz viel Kraft!
    Wir sind im Gedanken bei Euch.


    Alles Liebe!
    Familie Quincy

    Liebe Eva,


    ich kann mir so gut vorstellen wie es Euch geht.-((((
    Ich drücke Euch mal gaaaanz fest! :streichel:


    Es ist so schlimm wenn man mit so einer Diagnose konfrontiert wird. Des weiteren ist es furchtbar seinen Hund so zu sehen!


    Welche Untersuchungen außer Biopsie wurden schon gemacht?
    Wurde ein CT gemacht?
    Nerven gemessen?
    Wenn sie sich in der Klinik wo ihr jetzt seid nicht sicher sind, hol dir lieber eine 2. Meinung ein.


    Bei Quincy wurde zuerst die Diagnose Trigeminus Neuralgie gestellt. Doch ihm ging es von Tag zu Tag schlechter.


    Erst eine CT hat Klarheit gebracht und die Diagnose war eine Trigeminusneuritis.
    Also eine Entzündung des 5. Hirnnervs.
    Der Unterschied ist wichtig und die Medikation ist auch anders.


    Bis die Diagnose steht kannst Du Bosse aber schon mal hoch dosiert einen B- Komplex geben.


    Ich drücke euch ganz fest die Daumen! Wenn Du fragen hast kannst mich gerne kontaktieren!


    Alles alles Gute für Euch. Die Daumen und Pfoten sind von uns gedrückt. Wier fühlen mit Euch.


    LG
    Familie Quincy

    Ihr Lieben!


    Vielen Dank für die lieben Wünsche, das Daumen drücken und das ihr im Gedanken bei uns seid.
    Man kann sich nicht vorstellen wie es uns geholfen hat.


    Wenn man so eine Diagnose bekommt und einen so kranken Hund hat, ist man glücklich wenn es da draußen Leute gibt die mitfühlen, mitfiebern, mit Ideen unterstützen oder einen nur mal virtuell drückt.


    Dieser positive Zuspruch überträgt sich auch auf den Hund.


    Und dank dem Fall Mona und Eddy (und Emil) haben wir nie die Hoffnung verloren das Quincy es schaffen könnte!
    Auch wenn es seeeehr hart war, die Nächte kurz und man dachte, man selbst schafft es nicht ohne irgendwann einen Kollaps zu bekommen.


    Aber man funktioniert, man kämpft und wächst über sich hinaus. Und es lohnt sich. Es lohnt sich immer!


    Liebe Grüße an alle
    N & Q

    Ihr Lieben,


    Update nach 44 Tagen Trigeminusneuritis, mit halbseitiger Kehlkopflähmung rechts und Horner-Syndrom rechts ab Tag 37:


    Waren in der Zwischenzeit zur Kontrolle in der Klinik: Arzt war sehr erstaunt und happy das Quincy sich soooo gut erholt hat!
    Hat anmerken lassen, dass sie keine Hoffnung hatten das Q es überlebt so krank wie er war.
    Um so mehr freuen sie sich und wir uns, dass sie unrecht hatten.-))


    Die Fortschritte sind immens: :applaus:


    • Quincy isst seit 5 Tagen wieder Nassfutter selbständig aus seinem Napf
    • Seit 2 Tagen trinkt er wieder aus seinem Napf
    • Seit 3 Tagen kaut er einen Dentastick (zwar dauert das länger als vorher, aber es klappt)
    • Der Mund ist "nur noch" ca. 1 cm geöffnet, ab und an auch ganz zu
    • Spaziergänge werden immer länger (von vorher 5 min auf jetzt ca. 30-40min)
    • Bellen hört sich nicht mehr wie eine Seebär an, sondern wie ein ausgewachsener Hund der nur etwas heiser ist
    • Verschlucken, Husten oder Lunftnot gehört der Vergangenheit an. Komplett weg, demnach ging Kehlkopflähmung zurück. Kehlkopf scheint wieder funktionsfähig zu sein (bis auf die Stimmbänder)


    Probleme +/-:


    Sein rechtes Auge ist immer noch gelähmt. Das 3.Lid bedeckt den Augapfel manchmal komplett. Ab und an sieht es so aus als ob er mit dem Auge schielt. :omg:
    Doc meint abwarten. Kann bis zu 6 Monate dauern wenn Nerv nicht tot ist.


    Er hat durch irgendwelche Medis die wir ihm geben Hunger ohne Ende! Er bettelt unaufhörlich! Ist wie im Wahn. Er vergisst dann auch schon mal seine gute Erziehung.
    D.h. er hört in dem Moment auf kein Kommando mehr.
    Er bellt und bellt. Selbst wenn ich die Küchentür schließe, haut er dagegen wie verrückt. Er MUSS in die Küche zu essbarem, hält kaum Ruhe. DEN GANZEN TAG!


    Er isst auch jetzt Dinge, die er früher nie gegessen hat. Hauptsache rein in den Schlund.-)))


    Dazu hat er seit kurzem Frühlingsgefühle.-))) Wir dachte erst, er hätte was am Rücken als er wippend vor uns stand! Er ist kastriert und hatte in all den Jahren nur bei einem Hund Frühlingsgefühle gezeigt. Seit dem nie wieder. Und schon gar nicht einfach so..


    Finden es jetzt nicht schlimm, aber seltsam. Liegt bestimmt auch an irgendwelchen Medis.


    Also, Euer Daumen drücken hat ihm sowas von geholfen! Wir danken Euch von Herzen für alles!


    Berichten weiter und für das Äuglein auch weiter Daumen drücken bitte!


    Liebe Grüße
    Familie Quincy.-))))

    Ihr Lieben.


    Danke vielmals für´s Daumen drücken und an uns denken!


    Hier mal wieder ein Update von unserem Patienten:


    • Schlucken geht immer besser.
    • Er ist fit und möchte am liebsten was kauen. Geben ihm ab und an einen Teil der Sondennahrung mit einem Pinsel auf die Zunge. Ohne zu verschlucken!
    • Seit ca. 2 Tagen hört und sieht man wie er den Mund etwas schließt beim ablutschen des Pinsels. Würde am liebsten in den Pinsel beißen.-))
    • Seit gestern schluckt er kleine weiche Brocken Nassfutter. Geben wir ihm aber selten aus Angst das er sich doch noch verschluckt.
    • Wasser ist ein großes Thema gewesen. Da er den Gartentisch ohne sich zu verschlucken ständig abgeleckt hat, haben wir ihm einen Brunnen für innen gebaut an dem er zusätzlich Wasser zu sich nehmen kann wie vom Gartentisch. Klappt wunderbar.
    • Er ist weiterhin sehr aufmerksam, lustig und versucht Schlappen zu klauen um sie dann gegen was Essbares einzutauschen. Nur mit dem Halten der Schlappen im Maul klappt noch nicht sooo gut. Dennoch besser als vorher


    ABER: Sein gelähmtes Auge macht mir große Sorgen.-((( Das 3. Augenlid bedeckt es fast ganz und das Auge sieht aus als ob es sich in die Höhle zurückzieht!


    Natürlich kann es davon kommen das sein Kopf durch die zurückgegangenen Muskeln (was ganz erschreckend aussieht!) nun anders aufgebaut ist.
    Aber das "gesunde" Auge sieht normal in der Höhle aus.


    Finde das Auge hat sich wieder verschlechtert. Kann ich da irgendwas machen?
    TA meint nur abwarten und weiter cremen.


    Dann die Kopfmuskulatur. Hilfe sieht das schlimm aus! Habe nur einen Schädel mit Haut in der Hand. :( :
    Wusste wirklich nicht das der gesamte Kopf aus Muskeln und Knochen besteht. Dachte da wäre noch Fleisch welches seine Kopfform ausmacht! Ich wusste ja das Muskeln weg gehen, aber so?
    Jeder der ihn kennt und jetzt sieht erschreckt total....


    Das wird dann wohl seeeeehr lange dauern wenn er kauen kann diese aufzubauen?!


    Das blöde ist, Quincy war noch nie ein "Spielzeugkauer". Tenisbälle, Teddys o.ä. sind für ihn schon immer nur Gegenstände um Herrchens oder Frauchens Aufmerksamkeit zu erlangen, oder mit seinen Kumpels darum zu zerren.


    Kann ihm also kein Spielzeug so attraktiv zum kauen gestalten damit er die Muskeln jetzt schon trainieren könnte.
    Habt ihr eine Idee? Irgendwas zum kauen was weder absplittert noch Brocken abgehen an denen er sich verschlucken könnte???


    Vielen Dank und bitte Daumen weiter quetschen.-))))
    Hat bisher prima funktioniert....


    LG
    N & Q

    Ihr Lieben,


    danke für die Tipps wegen der Augensalbe. Habe vorerst Bepanthen besorgt.


    Mona: Das Sondenfutter sollten wir auslaufen lassen (da zu kalorisch für den Dicken) und seit Dienstag bekommt er püriertes Nassfutter mit Ölen.
    Weiß nicht ob ich ihm da einfach so jetzt Propolis geben kann?


    Was wenn er eine Autoimmunerkrankung hat? Dann soll man doch eher das Immunsystem nicht stärken oder?
    Haben die Globulis geholfen?


    Bei Regen gehe ich auch nicht mit ihm gassi. Quincy hasst Regen.
    Seit er krank ist, hat er ein Leibchen an wegen der Magensonde. Das hält warm und ist gut bei Wind.
    Nur die Augen kann ich nicht schützen.-(((



    Wir machen weiter kleine Fortschritte ...


    Die Nächte werden immer ruhiger. Das linke Auge sieht "fast" wieder ganz normal aus. Nur wenn er sehr müde ist hängt das Unterlid wieder etwas.


    Das rechte gelähmte Auge wird auch besser, aber es ist noch nicht soooo gut.
    Kommt bestimmt noch.


    Die Kehlkopflähmung scheint endlich auch minimal besser zu sein.
    Als er gestern den Regen vom Gartentisch abgeleckt hat, konnte ich hören wie er schluckt!
    Um sicher zu gehen das ich mich nicht verhört habe, habe ich eine Plastikpipette genommen und ihm Wasser in die Backentasche zugeführt. Und siehe da, er kann es schlucken! YEAH ! :applaus:


    TA meinte vorher noch, kann sein das er nie wieder schlucken kann und die Magensonde bis zu seinem Lebensende benötigt.


    Das wollte Quincy wohl nicht auf sich sitzen lassen.-))))


    Jetzt hoffen und beten wir das die Kehlkopflähmung ganz weg geht.


    Drückt weiter fleißig die Pfötchen und Daumen für meinen Kämpfer. Es lohnt sich!


    Liebe Grüße und DANKE
    N & Q

    Ihr Lieben.


    Danken Euch von Herzen für´s Daumen drücken.
    Heute liegt er zum 1. mal flach auf dem Boden und atmet ganz ruhig. Ohne Husten und Schleim.-)))


    Mona: Bei Quincy wurde eine schlimme Gastritis bei der Endoskopie am Sonntag vor einer Woche festgestellt. Der Verdacht war ja im Oktober schon da, weil er so viel Gras gefressen hat.
    Dachten auch an einen Infekt.


    Also könnte das mit dem Immunsystem sehr gut zutreffen! Kann ich da etwas tun? Mit irgendetwas aufbauen?


    Kann mir jemand oder Du Mona eine gute Salbe für sein Auge empfehlen? Habe es immer feucht gehalten, aber es ist jetzt ganz rot.
    Denke es ist leicht entzündet. Haben seit 2 Tagen Sturm. Dass ist natürlich nicht so toll für das Auge...


    Lieben Dank an ALLE und bitte fleißig weiter Daumen drücken.-))))


    LG
    N & Q

    Liebe Mona,
    vielen Dank. Da er eine Entzündung der Trigeminus hat (am CT zu sehen) bekommt er Cortison. Bei einer Neuropathie ist wohl Corti kontraindiziert.
    Das ist was die Doc´s sagen. Im Netzt finde ich nur spärliche Angaben bei Hunden.


    Ich muss dich noch mal wegen Immunsystem fragen. Nach was muss ich suchen? Was hast Du darüber in Erfahrung gebracht?


    Danke Sarah! Wir haben Geduld. Für unseren Dicken.


    Danke Susanne! Wir haben heraus gefunden warum er sich manchmal kalt legt. Du hattest nämlich recht.
    Kurz nach Antibiotikum wird ihm schlecht oder hat Bauchschmerzen. Fakt ist, es hat mit dem AB zu tun. Er bekommt seit Oktober Pantoprozol.
    Hat eine Gastritis.


    Update:
    Dem Dicken geht es besser! :hurra:
    Sein Befinden hat von Dienstag bis heute einen großen Sprung gemacht.


    -Sein rechtes Auge ist nicht mehr ganz gelähmt, es zuckt wenn ich Creme reinmachen möchte und ab heute schließt er es wenn ich damit in die Nähe vom Auge komme.
    -Er ist aufmerksam und "wach". Läuft mir hinterher wenn ich von einen in den anderen Raum gehe.
    - Seit gestern gehen wir langsam Reha-spazieren .-))
    - Wenn wir essen beobachtet er uns und sabbert (was mir das Herz zerreißt weil er ja noch nicht schlucken kann)
    - Heute hat er zum 1. mal wieder gegähnt
    -Die Nacht war ruhig und wir konnten alle endlich etwas schlafen, Schleim lässt etwas nach
    -Er registriert das er was (über Sonde) in den Magen bekommt.
    -Wir dürfen den Kopf wieder anfassen und streicheln (muss vorher wahnsinnige Schmerzen gehabt haben)
    - Die Zunge geht fast bis zur Nase, ergo muss der Kiefer etwas besser sein.
    - Er reagiert auf Schlüsselwörter in unserer Unterhaltung.Je nach dem welches Wort fällt , steht er auf und wartet auf Reaktion von uns.


    Hättet ihr mein Baby gesehen, hättet ihr nicht gedacht das er die nächste Nacht überlebt. Er war ein Häufchen Elend.
    Aber wir wussten das er kämpft und das auch möchte. Die Entscheidung haben wir nicht eine Sekunde bereut.
    Über den Berg ist er natürlich noch lange nicht. Die halbseitige Kehlkopflähmung macht mir immer noch etwas Sorgen. Aber wir hoffen das er bald wieder ganz der Alte wird.



    LG und DANKE fürs Daumen drücken! Nicht schlapp machen ja? Weiter drücken!

    Danke ihr Lieben. Bitte fein weiter die Daumen drücken ja?


    Der Tag gestern war nicht so schön. Er hat viel gehustet und Schleim abgesondert.
    (Nach den Medis (AB und Cortison) habe ich das Gefühl das es schlimmer wird. Aber das ist nur eine Vermutung.)


    Dadurch bekam er weniger Luft durch den noch funktionierenden halben Kehlkopf....
    Dazu hat er das Sondenfutter am Abend leicht erbrochen. Oder er hatte Reflux. Hatte furchtbar Angst das was in die Lunge geht.....


    Wir waren uns dann einig, wenn dieser Zustand für die nächsten 14 Tage so bleibt und es keinerlei Fortschritt gibt, wir ihm bei seinem Leiden helfen müssen.-(((


    Aber Abends nach der 2. Gabapentin war er dann entspannter. Hat ja auch eine sedierende Wirkung. Der Husten und das Schleim -Würgen war dann nicht sooo schlimm. Ich konnte auch mal zwischen drin schlafen.


    Nachts wollte er dann plötzlich auf die Terrasse, dachte er müsste mal. Nein, er hat sich auf die kalten Steine gelegt und wollte gar nicht mehr aufstehen. Heute morgen wieder. Was ist das? Fieber hat er keines.


    Heute (an Tag 4 nach der Magensonden Op und Semi-Kehlkopflähmung) ist ein "guter" Tag. Das gelähmt Auge reagiert viel mehr und die Creme sieht er jetzt kommen .


    Allgemein ist er viel aufmerksamer. Hebt sofort den Kopf wenn ich das Zimmer betrete um nach ihm zu schauen. Hört mir zu und reagiert wenn ich mit ihm rede und schaut auch mal was ich da an dem komischen Schlauch mache.-) :gut:
    Als mein Mann nach Hause kam stand er an der Treppe und hat auf ihn gewartet.


    Das war die letzten Tage nicht möglich. Er hat sich für nichts interessiert und nur apathisch da gelegen. Ich denke, wenn ICH das mit gemacht hätte was er in dieser Woche alles hatte, ich würde mehr als apathisch da liegen.-)))


    Also Geduld Geduld....


    Wir müssen trotzdem weiter warten. Noch ist er nicht über den Berg....


    Danke
    LG

    Danke Euch! Sehr lieb! :smile:


    Tut gut wenn man weiß da draußen gibt es Leute die das alles verstehen und mit einem fühlen.


    Wir haben etwas ruhiger schlafen können. Ab 5 Uhr ging es mit dem Schleim und dem Husten wieder los.
    Verstehe nur nicht warum der Schleim wie Kleister ist. Wo kommt das her?


    Mit der Sonde kommen wir gut zurecht. Vor allem haben wir Gewissheit das er darüber mit Trinken, Nahrung und Tabletten sehr gut versorgt ist.


    Trotzdem bekomme ich mitten drin heftige Heulattacken. Ich habe wirklich um sein Leben Angst. Angst, dass er es nicht schafft und er und/oder sein Körper aufgibt.


    Er ist wie Patienten auf der Intensivstation. Nur ohne Geräte Monitoring.
    Schwach ohne Ende..
    Hat natürlich einiges nach zu holen. OP, 2mal Narkose, wenig Schlaf, die Entzündung am Trigeminus.


    Nur dieses ABER. Die Größte Sorge ist der Schleim und der Kehlkopf....
    Wenn die Lähmung da nicht weg geht dann....
    Wir hoffen und bangen :gott:


    Sarah: Danke für den Knuddler! Gebe ich zurück. Die Sondennahrung hat alles drin was gebraucht wird in der Zeit. Ist sehr Nährstoff- und Energiereich.
    Würde man was extra geben ist er evtl überdosiert mit manchen Sachen.


    Das Torkeln kam vom Gabapentin. Nicht weil er so schwach auf der Brust ist.
    Aber trotzdem Danke für den Tipp. Evtl nach der Sondennahrung denken wir an die Elektrolyte.



    Liebe Grüße an Alle
    N+Q