Sagt mal… war jemand von euch schon mal auf einer Tier-Fotografie Ausstellung? Ich hätte Lust mal ein Fotoausstellung zu besuchen, gerne Tierfotografie. Bin im Internet für NRW nicht so richtig fündig geworden. In Düsseldorf scheint es da was zu geben, aber das hat mir nicht so zugesagt und ist auch nicht für Tierfotografie. Jemand eine Idee?
Beiträge von Saaaraaah
-
-
Die Kudden sind sicher noch leichter zu säubern, aber er liebt diesen höheren Rand halt so sehr, das wollen wir ihm nicht nehmen. Danke euch! Das klingt ja nach einem vernünftigen Bett!
-
Naja, wir fahren zum Gassi nicht unbedingt. Wohne sehr ländlich… daher auch kein liegen in der Autobox nach dem Gassi.
Ok, ich denke Kunstleder ist doch besser … kennt denn jemand das Knuffelwuff Milan?
-
Zum Entschmoddetn gibt's eh nix besseres als Toftbo
Oder von HS Hundebetten gibt es für viele Betten glaube ich auch Bezüge mit Inkontinenzunterlage vernäht oder zumindest zum unter den Bezug ziehen.
So hab ich es auch, klappt prima.
Todtbo musste ich erst mal googeln … die haben wir im Auto in der Box liegen.
HS Hundebetten kannte ich gar nicht …
Da stöbere ich mak
-
Also bei der Flocke würde ich dann tatsächlich mit Inkontinenzunterlage arbeiten. Aber wie gesagt, eigentlich hatte ich auch das Knuffelwuff Kunstleder-Dings im Kopf… die Flocke Wird aber immer und immer wieder empfohlen
-
Wir sind aktuell auch auf Hundebett-suche und weil der Prinz immer sehr gerne einen Rand bzw. einen Schutz hat (er liegt auch sehr gerne In Boxen), hatte ich an ein Knuffelwuff Milan gedacht. Jetzt wo ich hier die ganzen Flocke Bilder sehe, wo der Hund ja durchaus auch in einer Kuhle liegt… denke ich doch wieder über eine flocke nach. Wobei die Form wiederum etwas unpraktisch ist, es soll in eine Ecke an den Wänden. Beim Knuffelwuff erhoffe ich mir schonung der Tapete 🤓
PS: wer macht ein HundeBett in der Standard-Farbe weiß? Habe jetzt aber schon häufiger gelesen, dass man das selber einfärben kann…
Es gibt doch inzwischen wechselbezüge in braun und grau.
Ich finde die weissen aber nach wie vor sehr unempfindlich.
Ja, das habe ich gesehen und ist ja auch gut. Aber der Standard ist weiß
Ich habe hier einen absoluten Dreckspatz und das hundebett soll im Esszimmer stehen, dort ist der Trocknungsplatz nach dem Gassi (jedes Mal, wenn wir draußen waren, geht es erst mal an diesen Platz - je nach Dreckzustand dann für länger oder nur kurz).
-
Wir sind aktuell auch auf Hundebett-suche und weil der Prinz immer sehr gerne einen Rand bzw. einen Schutz hat (er liegt auch sehr gerne In Boxen), hatte ich an ein Knuffelwuff Milan gedacht. Jetzt wo ich hier die ganzen Flocke Bilder sehe, wo der Hund ja durchaus auch in einer Kuhle liegt… denke ich doch wieder über eine flocke nach. Wobei die Form wiederum etwas unpraktisch ist, es soll in eine Ecke an den Wänden. Beim Knuffelwuff erhoffe ich mir schonung der Tapete 🤓
PS: wer macht ein HundeBett in der Standard-Farbe weiß? Habe jetzt aber schon häufiger gelesen, dass man das selber einfärben kann…
-
https://schermbeck-online.de/v…voerde-vom-wolf-gerissen/
„Von welcher Seite der Wolf eingedrungen ist, konnte nicht festgestellt werden – vermutlich aus Richtung des Kindergartens.„
-
Saaaraaah kennt deine Hündin es denn schon von ihrem Leben beim Züchter, dass sie auch mal allein gelassen wird? Oder ist das für sie völlig neu, seit sie bei euch wohnt?
Ich hab’s bei meinen Hunden bisher immer so gemacht, dass ich sie erst in einem anderen Raum allein gelassen habe. Zb Hund ist im Schlafzimmer, ich bin im Wohnzimmer. Wenn das gut klappt, auch das man den Frust erträgt, gerade keinen Zugriff auf den Besitzer zu haben, habe ich sie ganz allein gelassen. Das war dann auch kein Problem mehr..
Minutenweise steigern habe ich aber zb nie gemacht.. Kalle habe ich samstags abgeholt, der war dann abends schon mit den anderen allein im Schlafzimmer, als ich duschen war.
Montags war ich so 1 1/2 Stunden weg und er war mit den anderen beiden zusammen allein.
Die Woche drauf war er dann das erste mal für ne Stunde komplett allein.
Sie kannte es vom Züchter schon, stundenweise keinen Zugriff auf Menschen und Mutter zu haben - die Geschwister waren halt meistens da. Die Welpen waren zum Schluss aber auch mal einzeln draußen (mit Mensch dann aber), damit sie mal ohne Geschwister erkunden können. Hier war anfangs ja auch immer unser anderer Hund da, bis wir dann angefangen haben den teilweise auch kurz mit vor die Türe zu nehmen oder 10 Minuten mit ihm zu laufen, während sie alleine ist. Ich denke, da sie es schon kannte ohne Menschen zu sein, war es auch von Anfang an so unkompliziert mal kurz den Raum zu verlassen oder kurz vor die Türe zu gehen. Und bis vor einigen Tagen hat sie auch meistens auf dem Rücken geschlafen, wenn sie alleine war (- wie soll das gemütlich sein?). Vor ein paar Tagen fing dann das bellen am Anfang an, egal ob der andere Hund auch da ist oder nicht. Bei größerem Stress/Aufregung bekommt sie Schuppen (Tierarztbesuch zB) - Schuppen hat sie nach dem alleine sein aber nicht. Daher waren wir so unsicher, ob sie frustriert ist / testet oder ob sie wirklich Stress hat. Aber die anderen User haben mich ja jetzt aufgeklärt, dass wir zu schnell gesteigert haben, weil sie erst 15 Wochen alt ist und sie immensen Stress hat… und die Box auch nicht gut ist. Wir machen es noch mal neu.
-
Ich hab das schon verstanden.
Aber wenn sie jetzt halt am anfang fiept oder bellt, ist sie nicht entspannt. Mehr sagte ich nicht.
Ok, sorry. Habe das Gefühl das manche dachten, dass wir die Kleine einfach für 20 Minuten eingesperrt haben und gemeint hätten, dass das kleinschrittig genug sei.