Ehrlich gesagt dachte ich nicht, dass die Box hier so problematisch betrachtet wird… sie muss im Auto auch darein (klappt problemlos).
Naja, streng genommen ist es einfach nicht erlaubt, einen Hund so wie du das beschreibst in eine Box zu sperren, solange keine entsprechende Anweisung von einem TA vorliegt. (Deshalb meine Frage nach dem Grund.)
Hier mal ein Artikel von der Bundestierärztekammer dazu: KLICK.
Das wusste ich nicht. Wir haben eine riesen Box (für ausgewachsene Labradore), darin hat sie auch Wasser, kann stehen, sich drehen etc.
Mir war es wichtig, dass sie lernen zusammen ruhig allein zu bleiben ohne Trennung.
Da wollen wir auch hin, aber erst mal müssen wir die trennen. Unser Althund ist nicht der einfachste mit anderen Hunden. Keiner hat etwas davon, wenn er der kleinen mal zu doll sagt, dass sie ihn nervt. Da wir sie aber halt langfristig zusammen alleine lassen wollen, haben wir uns für die Variante "in einem Raum, aber durch die Box abgetrennt" (zukünftig dann Welpenauslauf...) entschieden.
Saaaraaah Ich würde mich da nicht so sehr an Minutenangaben festhalten sondern am Entspannungszustand des Hundes. Man kann das alleinbleiben nur ausdehnen, wenn der Hund entspannt allein sein kann (für kurze Zeit) - wenn eure Hündin am Anfang fiept und bellt, ist sie eben nicht entspannt.
Welpenauslauf ist gut, wenn der da ist, würde ich das ganz neu anfangen.
Ich glaube das ist bis jetzt nicht ganz verstanden worden von einigen. Seit ein paar Tagen bellt und fiept sie am Anfang, vorher war das nicht der Fall! Ansonsten hätten wir die Zeit überhaupt nicht gesteigert! Bis vor ein paar Tagen hat sie einfach weitergeschlafen, wenn wir gegangen sind. Sie war absolut entspannt. Manchmal (!) hat sie 2-3 mal leise gefiept und sich dann hingelegt und geschlafen. Sie fiept generell öfter mal, auch wenn ich neben ihr stehe, wenn keiner reagiert ist sie dann wieder ruhig.
Ich sagte ja jetzt mehrmals, dass wir es neu aufbauen werden. Danke euch.