Woooow, unser sonst geräuschempfindlicher Hund hat Silvester verpennt bin begeistert
Beiträge von Saaaraaah
-
-
21 Kg
super, unser wiegt etwa 19 kg, dann müsste ein EL hier auch passen. Bisher reagiert er auf Böller allerdings kaum, sodass wir den Eierlikör vielleicht gar nicht brauchen
-
Ich hatte es letztes Jahr bereits mit einem EL Eierlikör probiert und habe es so empfunden, dass Amy etwas schläfrig und "lockerer" war. Wir gehen abends zu Freunden die auch einen Hund haben. Ich werde Amy gegen 18 Uhr wieder einen EL Eierlikör geben. Mal schauen, wie es läuft.
Da wir sehr ländlich wohnen, werde ich Mittags noch eine entspannte Runde gehen können (die Freunde wohnen jedoch in einem Wohngebiet, da wird es ordentlich knallen).
Wie schwer ist Amy denn?
-
Ich habe heute morgen 7 Minuten im Treppenhaus verbracht, das Ergebnis: stille von der ersten Minute. Kein fiepen :) nach 2 Minuten hinter der Türe stehen hat er sich hingelegt. Für die Kaustange war trotzdem keine Zeit
Ich habe blöderweise das Fenster auf gelassen, sodass er immer wieder zum Fenster geschaut hat weil die Vögel so laut waren, aber er darf ja gerne auf die Umwelt reagieren. Er bleibt anscheinend im Schlafzimmer besser alleine als im Wohnzimmer, das Schlafzimmer ist auch weiter vom Treppenhaus weg.
Heute Mittag muss ich noch eben in die Stadt, da muss er noch mal 20 Minuten alleine bleiben bis mein Freund heim kommt. Bin gespannt.
Pauley: klingt toll
-
Ich laufe gar nicht mehr irgendwie
Schon seit vier Wochen war ich nicht mehr laufen
wir haben seit einer Woche vierbeinigen Nachwuchs, wenn wir uns eingespielt haben werde ich mal mit ihm laufen gehen. Hoffentlich klappt das mit ihm, er läuft gerne vor Füße
-
so, hab jetzt ne weile nur überflogen und auch jetzt noch nicht ganz aufgeholt.
uns gibts wieder. wir hatten jetzt, da sie die letzten 4 wochen immer 4tage die woche komplett beim sitter war und sie das gestresst hat, ne pause gemacht und wir fangen grad wieder bei 0 an. bin aber zuversichtlich. wenns nicht mehr so böllert will ich mal ne meeeeega lange session machen. sozusagen ne klassenarbeit, in der ich den jetzt-stand rausfinden will. will aber dazu erst ma die böller-saison abwarten.
heute ham wir 10 minuten gemacht. sie hat 0:15sek- 1:17min gejault, evtl auch nach mir gerufen. danach dann bewegungsgeräusche, aber sonst nix. kein kaukrams rumgezogen, nix. teilweise auch komplette stille, gar kein geräusch. als ich wieder reinkam, hat sie mich 2meter hinter der tür stehend mäßig aufgeregt begrüßt.
beunruhigt mich aber alles nicht, da ich ja weiß, dass sich das jaulen am anfang z.b. auch schon bei ihr gelegt hatte und auch die aufregung bei meiner ankunft. ich warte einfach ab und bin zuversichtlich, dass wir beide auf das früher gelernte aufbauen können.
werd demnächst ma nachlesen, ich versprechs, dann kann ich euch auch antworten, wenn ihr wollt
erst mal ein liebes hallo in die runde
@Saaaraaah ich würd auf euer bauchgefühl hören. wenn du das gefühl hast, er war unruhig, aber nicht hysterisch, würd ich einfach weitermachen. du musst ja auch nicht immer +10min +10min +10min machen.
kannst einfach die zeiten variieren. mal 5minuten weg sein. mal 30 minuten. mal 15 minuten. mal 20 minuten.kannst ja mal austesten. vielleicht kannst du auch bei den vorbesitzern nachfragen, wie er sich da verhalten hat, wenn er allein war?
ich würd aufs bauchgefühl hören und etwas experimentieren.
hört sich auf jeden fall erst ma nich schlimm an, wie ich finde.
Danke für deine Antwort :)
Die Vorbesitzer werden nicht wissen wie er sich verhalten hat denke ich mal, weil er eben mit anderen zusammen alleine war.ich denke nicht das die es großartig aufgenommen haben.
Wir haben noch mal ein bisschen im Thread rum gelesen und uns dazu entschieden es nicht neu aufzubauen, sondern eine Floskel zu verknüpfen die besagt "wir sind jetzt weg (fiepen lohnt sich nicht". Also einfach immer wenn wir gehen "bis gleich" oder sowas sagen, damit er weiß, dass er jetzt alleine ist.
Uns stören die paar Minuten fiepen auch nicht, solange er sich nicht rein steigert, wir hatten nur im ersten Moment sorge, dass er es eventuell nach und nach ausdehnt und anfängt durchgehend zu fiepen. Aber da wir nur rein kommen wenn er ruhig ist sollte es eigentlich nicht so weit kommen. Morgen möchte ich trotzdem mehrere kurze Sequenzen machen und warte dann einfach 5-10 Minuten im Treppenhaus. Übermorgen gehen wir mit anderen Hunden zusammen spazieren, danach sollte er so müde sein, dass wir ihn nochmal so 30 Minuten alleine lassen. Mal sehen wie es sich entwickelt.Edit: eventuell versuchen wir auch die ersten Minuten fiepen mit einem Kong oder sowas zu überbrücken.
-
Ich Klinke mich hier mal ein
Seit einer Woche wohnt nun ein zweijähriger Rüde bei uns. Wir haben von Anfang an ab und an mal zB die Wohnzimmer Türe zu gemacht, eben was in den Kühlschrank geräumt und sind wieder ins Wohnzimmer. Gestern war er 20 Minuten im Wohnzimmer alleine während ich nebenan im Arbeitszimmer war - er war ruhig. Heute ist er 20 Minuten ganz alleine geblieben, wir waren eben ganz flott einkaufen. Wir haben ihn dabei gefilmt. Er hat die ersten 6 Minuten ab und an gefiept, stand hinter der Türe, ist dann mal kurz zur Balkon Türe gelaufen, hat raus geschaut, dann wieder zur Türe, ein bisschen gefiept. (Nicht kontinuierlich)
Nach 6 Minuten hat er sich ins Esszimmer (da ist auch die Türe) gelegt, Kopf abgelegt und war ruhig. Wobei er auch in den 6 Minuten nicht total hysterisch war.
Meint ihr, wir sollen noch mal mit 2, 5, 7 usw. Minuten ins Treppenhaus gehen anfangen? Damit er nicht nachher 20, 30, 40 Minuten fiept? Grundsätzlich kennt er alleine bleiben von den Vorbesitzern, ob er da von Anfang an ruhig war weiß ich aber leider nicht.Dort war er meistens mit anderen Hunden zusammen alleine.
Uns kam das fiepen eher wie meckern vor a La "Habt ihr mich etwa vergessen?"
-
Hallo zusammen
Wir bekommen um Weihnachten rum erwachsenen Hunde-Zuwachs, ich bin am überlegen "vorsichtshalber" etwas homöopathisches zu geben bzw. wenigstens zuhause zu haben, habe aber leider keine Ahnung, was man da nehmen könnte. Bachblüten? Sind jetzt auch erstmal nur so Überlegungen. In den Vorjahren hat er wohl kaum reagiert, aber fremde Umgebung, fremde Menschen und außerdem wird hier mehr geknallt als anderswo - da überlege ich halt vorzusorgen und es dann nächstes Jahr eben weg zu lassen, wenn es stressfrei verläuft. Wollte hier einfach mal nachfragen, ob ihr mir etwas empfehlen könnt? Ich glaube es dient auch meiner eigenen Beruhigung etwas im Schrank stehen zu haben. Wollte vorher ggf. Mit einem TA sprechen, aber da haben ja auch nicht alle Erfahrungen im homöopathischen Bereich und richtige Medikamente will ich keinesfalls 'einfach so' geben.
-
Klar, ist das alles machbar. Mit viel Geduld und Ruhe, denn die Border sind schon sensibel und laute Menschen mögen sie nichtJa, Borderländer =Border x Münsterländer, anfangs wusste Atti nicht, ob er hüten oder jagen soll
Noch so etwas was ich mag. Das leise. Das sensible. Das Gespür für Stress, Wut,...
Klingt nach einer turbulenten Mischung
Nochmals, Danke fürs Feedback :) -
Vielen Dank für deine liebe Antwort :) das klingt ja alles gar nicht so wild. Erscheint mir machbar
Borderländer = Border x Münsterländer?