Beiträge von bikekiller

    Vielleicht dass der Hund sich keineswegs frei bewegen, geschweige denn was sehen kann (Decke drüber).. Meine Hündin wäre da überhaupt nicht glücklich mit. :dagegen:


    Gut. Das kann man so oder so sehen. Die einen sagen ein Höhle hat auch nur einen Ausgang und ist ansonsten dunkel. Dies kann dem Hund Ruhe und Sicherheit geben. Er schläft besser als wenn er im Haus stromern kann und mich sucht. Das Territorium ist zu groß, er will es beschützen und bekommt Stress.


    Meine Höhle hat auch eine Seite offen für Licht, Wasser und zum Schauen. 3 Seiten aber wird empfohlen abzudecken, damit ein Höhlencharakter entsteht.


    Meine Hunde kriechen z.B. immer unter die Decke wenn sie frei aussuchen wo sie liegen. Bettdecke oder Sofadecke oder Kuscheldecke.

    http://www.gesetze-im-internet…cht/tierschhuv/gesamt.pdf


    Hier ließt man exakt die gesetzlichen Vorgaben.


    (1) Einem Hund ist ausreichend Auslauf im Freien außerhalb eines Zwingers oder einer Anbindehaltung sowie
    ausreichend Umgang mit der Person, die den Hund hält, betreut oder zu betreuen hat (Betreuungsperson), zu
    gewähren. Auslauf und Sozialkontakte sind der Rasse, dem Alter und dem Gesundheitszustand des Hundes
    anzupassen.


    ist erfüllt. Zudem halte ich meine Hunde in der Gruppe, womit (2) auch erfüllt ist. Und Drittens erfülle ich alle anderen Punkte in dem Gesetz ebenfalls.


    Es wäre also schön, wenn Du erst einmal konkrete und valide Argumente vortragen würdest, bevor Du mich einfach mal so aus gesundem Halbwissen heraus beschuldigst bzw. angreifst.


    Danke.

    Moin,
    ich bin neu hier, Ersthundebesitzerin und über 1.000 EUR los, um festzustellen, dass es die unterschiedlichsten Methoden für die Hundeerziehung gibt. Begonnen habe ich mit Welpenschule in der der ich lernte dem Hund Zirkustricks beizubringen wie Sitz, Platz, Hier, Lauf, ach ja und den Namen lernten wir. In der Junghundeschule dann lernten wir noch Decke dazu. Prima. Wir lernten auch über Gitter zu gehen und mit anderen Hunden zu spielen. Aber hören wollten wir nicht. Kein Rückruf, keine Bindung, kein Stop an der Straße.


    Gut, jetzt konnte ich den Hund an die Flexileine nehmen und gut ist aber das ist mir zu blöde. Also nächster Trainer her. Wieder 500 EUR weg. Dieser aber sagt, in 10 Stunden habe ich einen 1+ Hund ansonsten gibt es das Geld zurück. Toll sagte ich. Was bedeutet 1+ Hunde ? Wir lernen 5 Kommandos. Mehr nicht. Danach kann der Hund zurück kommen, ohne Leine und Halsband in der City laufen, vor dem Cafe warten wenn ich reingehe (nicht angebunden) und liebt mich heiß und fettig. Cool, das will ich haben. 10 Wochen ? Super. Her damit.


    Was soll ich euch sagen die ersten Trainings also bei den ersten Trainern waren eher so "lass mal drüber reden". Hund alleine lassen in 1 Mio Schritten aufbauen. Das dauert ewig und bringt wenig Erfolge.


    Die andere Methode war mit einer Strafe. Also nicht Gewalt sondern ein Befehl mit Knuff und Lob + Leberwurst dahinter. Alles andere Leberwurst Training - pro Woche 1 Kommando. Ich habe einen Terrier und der kommt mit 5 Monaten nach nur 4 Stunden Unterricht aus 4-5 Hunden im Wald vom Spielen bei Rückruf zu mir. Klasse oder ? Und zwar hüpfend und schwanzwedelnd und mit Karacho. Also gerne. Krass.


    Wie seht ihr das ? Welche Methode wendet ihr so an ? Wie sind eure Erfolge ?


    Wenn man genau nachfragt, so wenden die Hundehalter, deren Hunde wirklich ohne Halsband hören auch eine Strafe an beim Aufbau der Kommandos auch wenn das in D verpönt ist. Ebenso wie Boxenhaltung beim Alleine Bleiben.


    Ich bin gespannt was ihr so sagt.

    Moin,
    ich habe eine tolle Lösung für alle Leidgeplagten Hundebesitzer:
    Labrador Autobox 90x90cm für 2 Fußhupen, ein Kuschelkissen rein, Kuscheldecke, Geweih, Wuffelschmusespielzeug rein, Türe zu, Decker drüber und Gute Nacht sagen. 5 Stunden pennen, Mittags rausholen um 12 Uhr und am Rhein rumfetzen. Ich sage euch, nach ein paar Jaultagen gehen die Kleinen von alleine rein in die Box. Kein Pipi mehr ins Eck, kein Haufen ins andere Eck, kein zerlegtes Holzschränkchen mehr, kein Jaulen vor der Haustüre mehr, kein auseinandernehmen des Sofas mehr (Schaun das Schaf Wärmeflasche fliegt dann durch die Bude).
    Riesenfreude wenn die Racker dann ins Auto dürfen und am Rhein rumtoben können.


    Der Witz ist, an freien Tagen stehen die Racker erst einmal gar nicht vor 11 Uhr auf außer Pipi drängt aber dann nur kurz in den Garten und wieder runter ins Bettchen... ;o).
    Hunde sind irgendwie doch Höhlentiere.

    Juchuuuu.... die Border Dame hat gestern WB Truthahn TF verspeist ohne zu mäkeln. Die Große WB Lamm mit Reis Gedöns TF. Heute morgen Napf gefüllt mit Blättermagen/Euter für die Kleine und Lamm Menü (beides BARF) für die Große jeweils 250 Gramm. In 30 Sekunden war der Napf leer :o). Und Kackikack war auch prima bei Beiden. Wunderbar, da ist die Mutti froh.


    Kein Leckerchen, keine Hundeführer-Wurst, keine Buttermilch, Wiener, Mettwurst, Huhn, Salami, Babybel, Gouda oder Mozarella light. Keine Rinderstreifen getrocknet oder gar Fleischwurst für Suchspiele. Keine Sahne auf dem Trockenfutter nicht zu vergessen.


    Ach ist das schade dass sie nur so einseitig gefüttert werden dürfen die lieben Kleinen...

    Weil du mich so direkt fragst:Du hast bisher alles vernünftige Sorten gefüttert. Nur ist das Platinum eben nicht sooo gut, wie die Werbung es verspricht und das Wilderness so schlecht wegen dem "Mehl". Die Sorten tun sich alle nicht viel.
    Wolfsblut habe ich auch lange gefüttert, bis mein Hund es nicht mehr vertragen hat.

    Und was gibst Du Deinem Hund jetzt zu futtern ?

    Mann, mann, mann... danke für die vielen lieben Rückmeldungen. Also dann nehme ich jetzt Wilderness Trockenfutter mit dem Mehlgedöns, weil ihr sagt das wäre gutes Fleisch und wenn sie das nicht nimmt weil ggf. Zähnchen schmerzen deren Nassfutter.


    BTW: wenn Platinum gar nicht 70% Fleischanteil sind, ist das ja irgendwie gepfuscht... dachte das wäre das nonplusultraoptimum an Futter auf dem Weltmarkt.


    Kein Kamel mehr, ist gebongt.


    Lionbonnie: Wie findest Du denn Wolfsblut Trockenfutter ? Und nimmt man dann auch nur 1 Sorte oder wechselt man diese ? Wenn ja wie oft ? Ich meine, wir essen ja auch nicht gern jeden Tag Pommes. Oder denke ich das falsch ?


    Ich hab die Krümel so lieeeeb ;o) - da will ich dass sie immer glücklich und satt sind. Vermutlich Anfänger Fehler hoch Drei.